Wintermärchen im Südschwarzwald
Im Januar ist so viel Schnee gefallen, wie lange nicht mehr. Vielerorts hat er die Natur in ein Wintermärchen verwandelt. Doch leider ist die weiße Pracht fast überall verschwunden. Ein Rückblick. mehr...
Sie ist mit viel Herzblut und Leidenschaft Lehrerin, unterrichtet an der Gemeinschaftsschule in Esslingen Musik und Hauswirtschaft. Durch Corona hat Ellen Stauss-Wallisch gleich zu Beginn des Lockdowns 2020 begonnen, nach digitalen Lösungen zu suchen. Sie weiß, Lehrer, Schüler und Eltern haben einen harten Weg hinter sich. Digitales Homeschooling stellt alle vor ungeahnte Probleme -| rein technisch sind viele überfordert und emotional sind alle dünnhäutig geworden. Im Landesschau-Studio erzählt die Lehrerin wie ihr Motto, die Dinge immer positiv anzugehen und nach Lösungen zu suchen, auf eine harte Probe gestellt wird. mehr...
Alles fängt damit an, dass Wolfgang Baecker auf einen Casting-Aufruf für die SWR Sendung "Sag die Wahrheit" antwortet. Schon wenige Tage später findet er sich im Baden-Badener Fernsehstudio wieder. Die Atmosphäre und die Arbeit faszinieren ihn sofort. Deshalb meldet er sich bei Agenturen als Komparse an. Seit 2015 läuft es bestens für ihn. Der Komparse aus Leidenschaft hat seitdem in fast allen SWR-Tatorten mitgespielt. Zwischen ihm und einigen anderen Komparsen haben sich echte Freundschaften entwickelt.
Im Landesschau-Studio erzählt er von seiner Leidenschaft und wie es hinter den Kulissen zugeht.
mehr...
Florian Weber moderiert für den SWR und Das Erste wechselnd die Sendungen "Landesschau", "Meister des Alltags", "mal ehrlich ..." und das "ARD Buffet". Mit seiner Frau und seinen Kindern lebt er im Chiemgau. Ausgleich findet er in der Natur - am liebsten auf dem Rad. mehr...
Das alte Haus war, untypisch für die sonst begehrten Stuttgarter Halbhöhenlagen, ein Ladenhüter. Von Gestrüpp zugewuchert, stand es jahrelang leer. Zwei junge Stuttgarter Familien krempelten den abbruchreifen Altbau um und machten aus drei dunklen Wohnungen zwei offene Haushälften. 200 Tonnen Schutt trugen sie den Hang hinab. Der überwucherte Garten, so stellte sich heraus, war ein alter Weinberg mit Mauern und Treppen. mehr...
Es ist so etwas wie ein elastisches Fitnessstudio: Das Ganzkörperband soll dabei helfen, vor allem die Schultern und das Becken zu trainieren. Denn diese Bereiche werden durch langes Sitzen vernachlässigt. Die Erfinder Jürgen Neudeck und Holger Nitsche zeigen, wie es funktioniert. mehr...
Wer sich nach einem Besuch in Museen oder zu Sehenswürdigkeiten sehnt, für den haben wir einen Tipp. Das Landesarchiv Baden-Württemberg hat in einem Internetportal das Angebot von über 30 Kultureinrichtungen gebündelt. Museen, Burgen, Schlösser einfach virtuell besuchen. Klingt langweilig? Ist es nicht! Daran haben sogar Kinder Spaß. mehr...
12 wunderschöne Fotos standen zur Auswahl. Sie haben entschieden und die frostige Landschaft im Heckengäu zum Wetterfoto des Jahres 2020 gewählt. Herzlichen Glückwunsch an Harald Pfeffinger für das tolle Bild! mehr...
Schönheit ist sein Beruf - Christian Fitz führt in Stuttgart eine Klinik für ästhetisch-plastische Chirurgie. Hier räumt er mit Klischees rund um das Thema Schönheitschirurgie auf. mehr...