In Neckargemünd, 10 Kilometer vor Heidelberg haben Siegrun und Joachim einen Campingplatz gepachtet. 13 Jahre lang waren sie selbst Stammgäste, jetzt sind sie die neuen Betreiber. Und gleich in der ersten Saison werden sie durch das Hochwasser auf eine heftige Probe gestellt.
Dieses Paar wohnt auf einem Campingplatz
Moni und Ingo haben vor einigen Jahren den großen Schritt gewagt: sie sind mit ihrem ganzen Hab und Gut von einem Penthouse auf einen Campingplatz bei Schwäbisch Gmünd umgezogen. In ihrem Wohnwagen haben die beiden nun zwar viel weniger Platz, aber dafür genießen sie das Gemeinschaftsgefühl mit den anderen Campern.
Hund Bow unterstützt auf dem Campingplatz
Sarah, ihre Eltern und ihre Riesenhunde Bow und Amy - das ist die Campingplatz-Familie aus Lörrach. Sie leben und arbeiten hier – selbst ihre Hunde helfen gerne aus. Vor allem Hund Bow mit seinen Kunststücken bringt manchmal die Frühstücksbrötchen.
Zusammenhalt: Auf dem Campingplatz wird angepackt
Hund Bow ist auf dem Campingplatz in Lörrach zuhause. Sein Frauchen, Chefin Sarah hat dort jede Menge zu tun. Heute hat der tierische Riese schlechte Laune, doch dafür packt Sarahs gesamte Familie mit an. Und das ist eine sehr große Familie - um die 40 Leute.
Privatdetektiv Andreas Mutenzer: Einsatz im Fahrradfachgeschäft 4/5
Andreas Mutenzer ist Privatdetektiv und erzählt von seinen verrücktesten Fällen. Diesmal geht es um einen Mitarbeiter, der unter Verdacht steht, an seinem Arbeitsplatz regelmäßig zu klauen. Die Szenen sind mit Schauspielern und Schauspielerinnen nachgestellt.
Taxifahrer Driton Sulejmani, genannt "Taxi-Toni", rettet Kundin vor Internetbetrug
Driton Sulejmani, von seinen Fahrgästen auch „Taxi-Toni“ genannt, fährt seine Kunden seit 14 Jahren in Heidelberg von A nach B. Durch entschlossenes Handeln hat er jetzt eine Kundin vor Internetbetrügern gerettet. Für seinen schnellen und couragierten Einsatz erhielt er eine Auszeichnung: der 55-Jährige Mannheimer wurde von der Polizei im Rahmen der Kampagne „Beistehen statt rumstehen“ geehrt. Was er erlebt hat und woher er in der Gefahr wusste, was zu tun ist, das erzählt er im Landesschau Studio.