Marktcheck checkt Tchibo Tchibo: Wie gut sind Kaffee & Non-Food-Artikel?
Tchibo hat es vom Kaffeeverkäufer zu einem der größten deutschen Konsumgüterunternehmen gebracht. Doch wie gut sind Produkte und Arbeitsbedingungen?
Tchibo hat es vom Kaffeeverkäufer zu einem der größten deutschen Konsumgüterunternehmen gebracht. Doch wie gut sind Produkte und Arbeitsbedingungen?
Barilla ist weltgrößter Pasta-Fabrikant und Weltmarktführer. Doch sind Barilla Nudeln den höheren Preis im Vergleich zu den Eigenmarken der Discounter und zu Konkurrenzmarken wert?
Pasta wie beim Italiener - al dente und mit einer leckeren Soße. Aber wie gelingt die perfekte Pasta zu Hause? Auf was man achten sollte und welche Nudeln man zur Bolognese-Soße isst.
Nudeln mit Bolognese-Sauce gehört zu den beliebtesten Gerichten. Wie das italienische Original "Ragù alla bolognese" zubereitet wird, zeigt uns Paola Tassi aus Bologna - nach ihrem Familienrezept.
Rosso, verde, siciliana, calabrese - Pesto gibt es in vielen verschieden Varianten. Die wohl bekannteste Art ist das Pesto Genovese aus Basilikum. So wird es in Italien zubereitet.
Obi ist der Marktführer unter den stationären Baumärkten. Aber überzeugen Obis Eigenmarken? Wie gut ist die Beratung? Und wie reagiert Obi auf die Konkurrenz durch Amazon und Co.?
Etwa 30.000 Produkte bietet jede Filiale - doch wie gut ist das Angebot? Marktcheck hat sich Image, Preis, Qualität, Tierwohl, Nachhaltigkeit und Arbeitgeber-Eigenschaften genau angesehen.
Ist Kaufland günstiger als die Konkurrenz? Ein Warenkorbvergleich zeigt, ob Kaufland der preiswerteste Markt ist.
Wie gut ist das angebotene Fleischsortiment? Liegt Kaufland Tierwohl am Herzen? Marktcheck hat sich K-Wertschätze und K-Purland genau angesehen.
Beim Thema Umwelt wirbt Kaufland mit der Reduzierung von Plastikmüll und dem Einsatz nachhaltiger Textilien. Wie ist es wirklich?
Der Koch Timo Böckle zeigt uns sein Rezept für einen leckeren schwäbischen Kartoffelsalat.
Amazon lockt seine Kundschaft mit einer umfangreichen Produktpalette, bequemem Einkauf sowie leichtem Umtausch. Doch wie gut sind Qualität und Preise der Produkte? Und wie steht es um Nachhaltigkeit und Arbeitsbedingungen?