Startseite

Rezept Hühnersuppe mit frittiertem Spargel

Mira Maurer kocht eine pikante Hühnersuppe mit Ingwer, Kokosmilch und Chili. Dazu macht sie frittierten grünen Spargel.

Kaffee oder Tee SWR

Rezepte Spargel in allen Variationen - ob grün oder weiß

Jetzt gibt es überall Spargel! Hier eine Auswahl raffinierter Spargelrezepte, mit denen Sie das "königliche Gemüse" so richtig genießen können.

Hausmittel für Ihre Gesundheit Basis-Rezept "Oxymel"

Oxymel ist ein altes Heilmittel, das aus Honig und Essig hergestellt wird und durch wertvolle Kräuter veredelt werden kann. Es stärkt das Immunsystem und fördert die Verdauung.

Kaffee oder Tee SWR

Hausmittel für Ihre Gesundheit Bauchwohl-Oxymel mit Kamillenblüten

Dieses Bauchwohl-Oxymel mit Kamillenblüten eignet sich besonders bei Magen-Darm-Beschwerden wie Krämpfen oder Blähungen.

Kaffee oder Tee SWR

Hausmittel für Ihre Gesundheit Frischer Waldlikör mit Buchenblättern, Waldmeister & Zitrone

Junge grüne Buchenblätter, duftender Waldmeister, frische Melisse und spritzige Zitrone vereinen sich zu einem wunderbar milden und frischen Kräuterlikör. Perfekt als Digestif oder für besondere Momente!

Kaffee oder Tee SWR

Natürliche Hilfe Heilpflanzen für die Haut: Balsam aus Wiesenkräutern

Spitzwegerich, Vogelmiere und Gänseblümchen: Aus diesen Heilpflanzen können Sie einen Balsam aus Wiesenkräutern herstellen. Er kann in vielen Fällen helfen.

Tolle Heilpflanzen Spitzwegerich und Gundermann jetzt ernten

Wer momentan spazieren geht, kann in den Wiesen jetzt die ersten Heilpflanzen finden - wie beispielsweise den Spitzwegerich und den Gundermann.

Adaptogene Heilpflanzen gegen Stress: Jiaogulan, Rosenwurz und Taigawurzel

Diese drei Pflanzen können uns beim Umgang mit Stress helfen: Jiaogulan, Rosenwurz und Taigawurzel. Man nennt sie auch Adaptogene. So verwenden Sie die Pflanzen!

Für mehr noch mehr Geschmack Mörser & Co. – Küchenhelfer rund um Kräuter

Frische Kräuter sollten in keiner Küche oder auf keiner Fensterbank fehlen. Wir verraten, wie man sie verarbeiten kann und was für Hilfsmittel es dazu gibt.

Kaffee oder Tee SWR

Kaffee oder Tee in der ARD Mediathek Sendung verpasst? Einfach nachschauen

Sie können auf Teile unserer Sendung oder auch auf die komplette Sendung ein Jahr lang als Abrufangebot zugreifen. Unsere Filme zum Nachschauen finden Sie in der ARD Mediathek:

Feste, Freibäder, flinke Füße Ausflugstipps: Das ist los am 1. Mai in Rheinland-Pfalz

Der Start in die Freibadsaison, der Vulkan-Marathon, das Weinfest in Wollmesheim - im Land wird einiges geboten. Ein Überblick über verschiedene Veranstaltungen am 1. Mai.

Eisenberg

Von den Römern zum Hopfen Fünf Ausflugstipps für den 1. Mai im Westen der Pfalz

Während am 30. April und 1. Mai in vielen Dörfern der Westpfalz der Maibaum gestellt wird, gibt es darüber hinaus am Tag der Arbeit auch noch weitere Veranstaltungen in der Region.

Fotoaufruf Wo war Ihre Kaffee-oder-Tee-Tasse schon überall mit Ihnen?

In den letzten Jahren haben wir unzählige Kaffee oder Tee - Tassen verlost. Jetzt würde uns interessieren, wo die Tassen schon überall waren!

Rätselfrage am Freitag Kaffee oder Tee wird 25 - und Sie können gewinnen!

25 Jahre Kaffee oder Tee: Für uns ein Grund Ihr Wissen zu testen. Jeden Freitag gibt es bei uns die Kaffee oder Tee Rätselfrage. Einschalten und mitmachen!

Unsere Tipps für Garten & Balkon Das gibt es im April alles zu tun

Der Garten wird immer grüner und farbenfroher Auch auf dem Balkon kann es wieder losgehen. Wir verraten Ihnen, was im April alles zu tun gibt.

Privatgärten und ihre Geschichten Mit James Foggin auf Gartentour

Mit dem englischen Gärtner aus Freiburg entdecken wir besondere Privatgärten, in denen die Gestaltung mit Pflanzen im Vordergrund steht.

James Foggin auf Gartentour in Leutershausen

James Foggin besucht einen Garten in Leutershausen an der Bergstraße, der von drei Generationen gemeinsam bewirtschaftet wird.

Gut zu wissen Darum ist Tanzen gut für Körper und Geist

Wer sich zu rhythmischen Klängen bewegt, tut nicht nur was für den Körper, sondern auch für den Geist. Tanzen zählt zu den gesündesten Sportarten und ist nebenbei ein gutes Training fürs Gehirn.

Peter und Sabine Bürger lieben das Tanzen

Mit "Wiener Walzer" und "Slowfoxtrot" gemeinsam durchs Leben tanzen. Das gilt für Peter und Sabine Bürger. Das Ü-50 Paar lernte sich 2020 bei einer Tanzveranstaltung kennen. Aus dem Tanzpaar wurde bald ein Ehepaar. Sie tanzen eigentlich nur um Spaß zu haben, aber inzwischen so gut, dass die Hobby-Tänzer sogar mehrere Turniere gewonnen haben.

Unsere Rezepte

Hier geht's zu unseren Rezeptübersichten.

Ratgeber-Themen

Unsere Ratgeber auf einen Blick!

Vielseitiges Gemüse Rhabarber-Rezepte

Egal ob süß oder herzhaft - Rhabarber kommt ganz unterschiedlich daher. Genießen Sie die Rhabarberzeit mit diesen leckeren Gerichten!

Salate, Eintöpfe, Aufläufe & Co. Rezepte für eine Person

Wer alleine lebt, will natürlich auch lecker essen. Diese Rezepte eignen sich besonders gut für eine Person. So ist auch das Kochen für Singles ganz einfach!

Kuchen, Desserts, Eis, Marmelade und vieles mehr Leckere Erdbeer-Rezepte

Es ist Erdbeerzeit! Ob Kuchen, Torten, Desserts, Getränke, Eis oder herzhaft im Salat, einfach oder aufwendig - wir haben die leckersten Rezepte für Sie.

Rezepte Raffinierte Rhabarberkuchen

Egal ob mit Streuseln, Hefeteig oder Erdbeeren - Rhabarberkuchen gibt es in den unterschiedlichsten Variationen. Wie haben die Rezepte!

Radieschen, Kohlrabi & Co. Frühlingsgemüse ist total lecker

Jetzt kommt Frühlingemüse, wie Kohlrabi Radieschen, Spinat oder Lauch auf den Tisch. Wir haben ein paar leckere Rezept-Ideen für Sie!

Bewerben Sie sich Geld gewinnen für Ihren Verein

Viele Vereinskassen freuen sich über eine kleine Aufbesserung. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Geld für Ihren Verein zu erspielen und Ihre Vereinskasse ein bisschen aufzubessern:

Mitmachen und gewinnen Das Kaffee oder Tee Rätsel

Viel Glück!

Schreiben Sie uns! Unsere Mitmachaktionen

Werden auch Sie ein Teil unserer Sendung: Egal ob Sie uns ein Bild für unsere Fotowand schicken, uns Ihre Geschichte erzählen oder an unseren Workshops teilnehmen möchten? Hier finden Sie alle Informationen! 

Fernsehempfang für Mietende Das ändert sich beim Kabelfernsehen ab Juli 2024

Wer in Deutschland zur Miete wohnt, zahlt oft für Kabelfernsehen bei den Nebenkosten mit. Dieses Nebenkostenprivileg fällt ab Juli 2024 weg. Was Mieter jetzt wissen sollten.