Unser Back-Tipp Schokoladen-Petit Fours
Schokoladen-Petit Fours sind wie kleine Kuchen von denen man am liebsten 2, 3 oder 4 auf einmal essen möchte. Die kleinen Leckereien bestehen aus Zartbitterkuvertüre und Preiselbeerkonfitüre.
Schokoladen-Petit Fours sind wie kleine Kuchen von denen man am liebsten 2, 3 oder 4 auf einmal essen möchte. Die kleinen Leckereien bestehen aus Zartbitterkuvertüre und Preiselbeerkonfitüre.
Menschen mit Schwerbehinderung und einem entsprechenden Ausweis stehen so genannte Nachteilsausgleiche zu - zum Beispiel vergünstigte Bahntickets oder eine reduzierte Kfz-Steuer.
Nicht nur mit Schnittlauch können wir uns im Winter selbst versorgen, auch andere Zwiebelarten lassen sich auf der Fensterbank vorziehen. Wir verraten welche das sind!
Caroline Autenrieth macht ein schnelles Nudelgericht mit schwarzem geröstetem Pfeffer und Parmesan. Dazu gibt es herb-fruchtigen Radicchio-Orangen-Salat.
Dieses gesunde Frühstück ist nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern auch super lecker!
Aus alten Schüsseln, Tassen, Gläsern und selbstgemachter Kreidefarbe lassen sich im Handumdrehen neue Deko-Elemente für zuhause zaubern. Katrin Jordan zeigt wie!
Ein beschriftete Glas ist eine besondere und persönliche Geschenkidee zum Muttertag! Aber nicht nur das. Das ganze Jahr über können Sie Ihre Liebsten mit dieser schnellen DIY-Idee viel Freude schenken!
Die neueste Idee von Lisa Vöhringer: Windlichter mit Frost-Effekt. Mit Salz oder Zucker lassen sich ganz tolle Effekte in ein Glas zaubern.
Alle Jahre wieder kommt man doch wieder nicht drumherum, einen oder mehrere Gutscheine zu verschenken - dann aber wenigstens schön verpackt! Kreativ-Bloggerin Lisa Tihanyi hat eine zauberhafte Idee.
Die italienische Küche schmeckt nach Sommer und dolce vita. Wir haben unsere leckersten Gerichte für Sie zusammengestellt. Buon appetito!
Köstliche Pasta, herzhaftes Hackfleisch oder Gerichte mit viel Gemüse, dafür ohne Fleisch ... Hier ist unsere Rezeptsammlung für den leckersten Start ins neue Jahr!
Viele Vereinskassen sind wegen Corona schmerzlich geschrumpft. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Geld für Ihren Verein zu erspielen und Ihre Vereinskasse ein bisschen aufzubessern:
Jede*r Zweite in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland ist in einem oder mehreren Vereinen aktiv. Sie auch? Erzählen Sie es uns!
Werden auch Sie ein Teil unserer Sendung: Egal ob Sie uns ein Bild für unsere Fotowand schicken, uns Ihre Geschichte erzählen oder an unseren Workshops teilnehmen möchten? Hier finden Sie alle Informationen!