Vorschau Sendung am 19. Januar 2021
Hendrike Brenninkmeyer freut sich darauf, Sie bei der nächsten Ausgabe des SWR-Verbrauchermagazins begrüßen zu dürfen. mehr...
Ärger um die Handwerkerrechnung, weil der Kostenvoranschlag weit überschritten wurde? Was muss der Auftragnehmer hinnehmen und wer kann im Streitfall vermitteln? mehr...
Endlich ist der Corona-Impfstoff da - und jetzt? Haben Sie schon versucht, eine Impfung für sich oder ihre Angehörigen zu bekommen? Was haben Sie erlebt? Welche Fragen haben Sie zur Impfung? Melden Sie sich bei uns. mehr...
Genügend Bewegen trotz Lockdown, Home-Office, Ausgangsbeschränkung: Eine Personal-Trainerin zeigt einfache und vor allem effektive Übungen, die man auch in der Wohnung machen kann. mehr...
Viele Patienten werden unzureichend gegen Migräne behandelt. Dabei bekommt man die Erkrankung heute besser in den Griff als vor Jahren. Wir zeigen Medikamente und Therapien, auch vorbeugende. mehr...
Eine junge Frau hat eine unheilbare Muskelerkrankung. Nach vielen Jahren stoppt ihre Krankenkasse die Kostenübernahme für ein wichtiges und teures Medikament. Ein Fall für den Marktcheck-Reporter. mehr...
Welpen, Häschen und Co: Hinter den jungen und süßen Tieren steckt oft ein grauenvolles Geschäftsmodell. mehr...
Jeder Deutsche isst durchschnittlich 70 Kilogramm Brot im Jahr – meistens industriell hergestellt. Doch immer mehr Menschen vertragen Brot nicht mehr. Gibt es da einen Zusammenhang? mehr...
Saatgutindustrie, Landwirte und Handel: Bis Gemüse auf dem Teller landet, haben viele daran verdient. Der Ertrag ist dabei wichtiger als der Geschmack und alte Sorten verschwinden. mehr...
Im Corona-Lockdown dürfen Friseure nicht arbeiten, um das Infektionsrisiko zu senken. Profi-Fußballer stehen aber top frisiert auf dem Platz. Wie kann das sein? mehr...
Vorräte sind hat aktuell jeder zuhause. 5 Lebensmittel sollten hier auf keinen Fall fehlen. Denn sie sind extrem vielseitig, nahrhaft und lange haltbar. mehr...
Smartphones, Tablets oder Kameras lassen sich beim Kauf mal eben versichern. Zusatzversicherungen sind ein Zusatz-Geschäft für Mediamarkt, Saturn und Co. - die Kunden zahlen häufig drauf. mehr...
Raclette gilt bei vielen Familien als traditionelles Silvesteressen. Welche Geräte schmelzen und grillen gut und sind wirklich sicher? mehr...
Vom Aperitif bis zum Gin Tonic: Was steckt drin in den alkoholfreien Alternativen für Sekt, Wein oder Spirituosen. Wie werden sie hergestellt und können sie geschmacklich mit dem Original mithalten? Marktcheck probiert es aus. mehr...
Neues Jahr, neue Gesetze: die bringen 2021 neue Regelungen etwa für Arbeitnehmer, Steuerzahler, Häuslebauer und Familien. Das Gute daran: Vielen winkt im kommenden Jahr mehr Geld. mehr...
In Paketen mitgeschickte Data-Logger zeigen: Sie sind beim Versand enormen Kräften ausgesetzt, die zu Beschädigungen führen können. Und dann? Tipps zur Haftung von unserem Rechtsexperten Karl-Dieter Möller. mehr...
Zahnbürsten sollen Mund und Zähne sauber halten. Doch was ist, wenn die Bürsten selbst zur Keimschleuder werden? mehr...