SWR Marktcheck

Warum Bohnen unbedingt auf den Speiseplan sollten

Bohnen sind mehr als nur langweilige Beilage! Als wichtiger Eiweißlieferant sind sie vielseitig einsetzbar. Wir haben leckere Rezepte und zeigen, wie sie angebaut werden.

Marktcheck SWR Fernsehen

Frisch & knackig Grüner Bohnensalat mit Apfelessig-Dressing

Die perfekte Kombi aus knackigen grünen Bohnen und einem erfrischenden Apfelessig-Dressing.

Veggie & eiweißreich Veganer Kidneybohnen-Burger mit Schnittlauchmayonnaise

Ein leckerer und gesunder Burger mit Kidneybohnen-Patty. Dazu Schnittlauchmayonnaise und knackiger Salat.

Viele Abrechnungen fehlerhaft Nebenkostenabrechnung 2022 prüfen: So finden Sie Fehler

Inflation und Gaspreisexplosion werden sich auch in der Nebenkostenabrechnung niederschlagen. Wie kann man prüfen, ob die Abrechnung stimmt?

Marktcheck SWR Fernsehen

Das steckt hinter den Landwirten auf dem Prospekt

In der Supermarktwerbung lächeln einem oft freundlichen Bauern entgegen. Sie stehen für regionale Produkte oder Tierwohl. Aber gibt es sie wirklich?

Marktcheck SWR Fernsehen

Discounter vs. Marken Welche Batterie hält am längsten?

Lieber mit Lithium oder Alkali? Das Angebot für Batterien ist groß und auch die Preise variieren stark. Wir machen den Test, welche Batterien die besten sind.

Marktcheck SWR Fernsehen

Sendung vom 26. September 2023

Hendrike Brenninkmeyer moderiert Marktcheck mit den Themen: Landwirte auf Prospekten, Batterie-Test, Nebenkostenabrechnung und Bohnen.

Marktcheck SWR Fernsehen

Vorschau Sendung am 10. Oktober 2023

Hendrike Brenninkmeyer freut sich darauf, Sie bei der nächsten Ausgabe des Verbrauchermagazins "Marktcheck" im SWR Fernsehen begrüßen zu dürfen - immer dienstags um 20.15 Uhr.

Marktcheck SWR Fernsehen

Aktuelle Verbraucher-Themen

Dürren, Hitzesommer, sinkende Grundwasserspiegel Wird in Deutschland das Wasser knapp?

Wasser ist weltweit eine der wichtigsten Ressourcen überhaupt. Wird Wasserknappheit bald auch in Deutschland zum Dauerproblem?

Heimisches Superfood So gesund sind Pflaumen und Zwetschgen

Pflaumen, beziehungsweise Zwetschgen sind nicht nur lecker. Was macht sie so gesund und wie helfen sie bei Verdauungsbeschwerden und Verstopfung?

Marktcheck SWR Fernsehen

Gefahr im Kopf Aneurysmen im Gehirn: Gute Behandlungsmöglichkeiten ohne OP

Diagnose Hirn-Aneurysma: Ein Schock für Betroffene. Doch wie riskant sind sie wirklich und wann ist eine OP notwendig? Neue Therapieansätze bei Hirnaneurysmen geben Hoffnung.

Doc Fischer SWR Fernsehen

Lebensmittelintoleranz Fruktose-Unverträglichkeit: Symptome, Diagnose und Ernährungstipps

Jeder dritte in Deutschland verträgt Fruktose gar nicht oder schlecht. Woran man eine Intoleranz erkennt und was Betroffene tun können.

Doc Fischer SWR Fernsehen

Steuerentlastungen Änderungen in der Steuererklärung 2022

Für das Steuerjahr 2022 gibt es einige Änderungen. Von Homeoffice- und Entfernungspauschale: Die Neuerungen der Steuererklärung im Überblick.

Marktcheck SWR Fernsehen

Fast immer gibt es Geld zurück Steuererklärung für 2022: Frist endet

Über die Fristen für die Steuererklärung herrscht seit der Corona-Pandemie Verwirrung. Die Erklärung für 2022 muss bis zum 02.10.2023 abgegeben werden - sofern man sie selbst macht.

Leckere Rezeptideen aus Marktcheck

Pikant, bitter und süß Gnocchi mit Blauschimmelkäse, Pflaumenchutney und Radicchio

Gnocchi mit Blauschimmelkäse, perfekt ergänzt durch ein süß-salzig-pikantes Pflaumen-Chutney mit Ingwer und Chili. Dazu ein Radicchio-Salat.

Spätsommerfreuden Grießflammeri mit karamellisierten Zwetschgen

Luftig-vanilliger Grießflammeri trifft auf Zwetschgenkompott mit Pfiff: Zimt, Orange, Karamell und Portwein heben den Geschmack.

Leckeres mit Apfelmus Curry-Schmand-Suppe mit Apfelchutney

Fein und delikat: Schaumiges Süppchen mit würzigem Apfel-Koriander-Chutney.

Leckeres mit Apfelmus Gratinierter Ziegenkäse mit Gorgonzola und Apfelmus

Ziegenkäse trifft fruchtige Süße: Raffinierte Vorspeise für vier oder kleine Hauptmahlzeit für zwei.

Marktcheck SWR Fernsehen

Eis aus Tomaten Tomatengranité mit Crostini und Pesto

Eiskaltes Granité aus Tomaten mit Passionsfrüchten trifft fruchtigen Salat aus Ochsenherztomaten mit würzigem Pesto.

Fruchtig kombiniert Sommerlicher Tomatensalat mit gebratenen Lavendel-Aprikosen, eingelegten roten Zwiebeln und Burrata

Bunte aromatische Tomaten getoppt von gebratenen Aprikosen, aromatisiert mit Honig und Lavendel. Das Sahnehäubchen ist der italienische Frischkäse Burrata, verwandt mit Mozzarella.

Aktuelle Betrugsmaschen

Gefälschte Zahlungsaufforderung Achtung Abzocke: SMS-Betrug mit angeblichen Zollgebühren

Per SMS und einer Fake-Internetseite vom deutschen Zoll versuchen Betrüger, an Kreditkartendaten zu gelangen. So erkennen Sie den Betrug und schützen Ihre persönlichen Daten.

Marktcheck SWR Fernsehen

Reisebuchung im Netz Ferienwohnung oder Ferienhaus: Vorsicht vor Fake im Internet

Aufgepasst, wer Urlaub im Netz buchen will: Nicht jedes Angebot für Ferienwohnungen oder -häuser ist seriös. Die Tricks der Betrüger, und wie man sich schützen kann.

Marktcheck SWR Fernsehen

Sichere Passwörter und Käuferschutz PayPal: Vorsicht vor Betrügern und Hackern

Kriminelle missbrauchen Paypal, um Geld oder Waren zu stehlen. Manche umgehen geschickt den Käuferschutz. So schützen Sie sich vor Betrug und Hackern.

Marktcheck SWR Fernsehen

Gesundheit mit Doc Fischer

Stechende Gelenkschmerzen Mythos aufgeklärt: Gicht wird oft nicht durch schlechte Ernährung ausgelöst

Schlechte Ernährung, Alkohol und Übergewicht galten lange als Auslöser für Gicht. Welche andere Ursache Gichtanfälle meist haben und wie Gicht richtig behandelt wird.

Doc Fischer SWR Fernsehen

Rat vom Experten Alles ruht auf den Füßen: Wieso sie für die Gesundheit so wichtig sind

Für Rücken- oder Kopfschmerzen können auch die Füße Verursacher sein. Was steckt dahinter? Tipps und Übungen, mit denen jeder seine Füße fit halten kann.

Marktcheck SWR Fernsehen

Hausmittel Lindenblüten: Heilpflanze mit nachgewiesener Wirkung?

Die Blüten und Blätter der Linde sollen beruhigen sowie Schleim und Krämpfe lösen – aber was ist dran? Was sagt die Wissenschaft zur Wirkung der Arzneipflanze? 

Doc Fischer SWR Fernsehen

Essen und Trinken

Tipps und Hacks für den Sauerteig Anstellgut für Sauerteig selbst herstellen

Ein Anstellgut für einen Sauerteig herzustellen ist einfach. So werden die Starterkulturen die perfekte Grundlage für ein gutes Sauerteigbrot.

Doc Fischer SWR Fernsehen

Gesund und lecker Vier Vorteile von Sauerteig

Sauerteigbrote sind geschmacksintensiv, haltbar und gesund. Vier Vorteile des leckeren Brot erklärt.

Doc Fischer SWR Fernsehen

Viel Kruste und Roggen Rezept: Einfaches Sauerteig-Mischbrot

Ein bisschen Zeit braucht es schon, um ein geschmackvolles Sauerteig-Brot zu backen. Sonst ist nur Mehl, Wasser und Salz nötig.

Neues von den Ökocheckern

Ökochecker Wird in Deutschland das Wasser knapp? Klimawandel, Landwirtschaft, Industrie & Co.

Die Wasserressourcen in Deutschland schwinden. Haben wir bald Wassermangel? Wie steht es um unser Wasser und wie sollten wir damit umgehen?

Ökochecker Reparatur oder Recycling? Das lohnt sich bei Haushaltsgeräten!

Wie die Reparatur von Wasserkocher, Toaster und Co. gelingt, wie Repair-Cafés dabei helfen können und warum richtiges Recycling so wichtig ist.

Ökochecker Welches Kindergeschirr ist das beste?

Aus Geschirr aus Melaminharz kann sich gesundheitsschädliches Melamin lösen. Ist Kindergeschirr aus Plastik, Edelstahl, Bambus, Keramik, Holz, Porzellan oder Silikon besser?

Ökochecker Mit diesen 3 Tricks Geld und Wasser sparen beim Duschen

75 Liter Wasser verbrauchen wir im Schnitt beim Duschen – helfen Sparduschköpfe, Durchflussbegrenzer und Co. Wasser, Energie und damit Geld zu sparen? Und was gibt es noch für Tricks?

Ökochecker Strom vom Dach: Lohnt sich eine eigene Photovoltaikanlage?

Unabhängig vom Stromanbieter werden mit eigener Solaranlage auf dem Dach - für wen sich eine Photovoltaikanlage lohnt und welche Möglichkeiten Mieter haben, Tobi checkts.

Ökochecker Insekten im Essen: Für wen ist das die Zukunft?

Was taugen Insekten wie Heuschrecken oder Maden als Tierfutter? Sind sie wirklich eine nachhaltigere Alternative zu Soja?

Ökochecker Der Trick mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum

Das Mindesthaltbarkeitsdatum – Erfindung, Empfehlung oder Gesetz? Was ist dran am MHD? Wie lange sind Lebensmittel wirklich gut? Und wie lagern wir Obst, Gemüse und Co. am besten? 

Ökochecker: Der Trick mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum SWR Fernsehen

Ökochecker Lab im Käse: Aus dem Labor oder vom Kalb?

Ohne Lab kein Käse. Doch was genau ist Lab eigentlich und wo liegen die Unterschiede zwischen tierischem und mikrobiellem Lab? Ökochecker Tobi findet's raus!

Ökochecker Putzen, spülen, waschen: So geht’s günstig, sauber und nachhaltig

Hygiene, Sauberkeit, guter Duft und trotzdem möglichst wenige umweltschädliche Chemikalien im Haushalt: Putzmittel, Spülmittel und Waschmittel im Ökocheck.

Ökochecker: Putzen, Spülen, Waschen - weniger ist mehr SWR Fernsehen

Ökochecker Mückenstiche: Was hält Mücken wirklich fern?

Sommerzeit ist Mückenzeit! Wie vermeidet man juckende Mückenstiche am nachhaltigsten? Ökocheckerin Maral findet im Selbstversuch raus, welches Mückenschutzmittel am besten wirkt!

Preiswert, nützlich, gut

Preiswert, nützlich, gut? So wird der Kaffee cremig und aromatisch

Siebträger- oder Filtermaschine? Arabica oder Robusta Kaffeebohnen? Wir zeigen, was es für den perfekten Kaffee für zuhause braucht.

Preiswert, nützlich, gut? Espresso, Cappucino und Co. SWR Fernsehen

Blog unserer Ernährungsexpertin: Sabine isst

Orangefarbene Pommes und farbintensiver Salat Süßkartoffeln – gesunde Vielfalt auf dem Teller

Die Süßkartoffel bringt neben einer großen geschmacklichen Vielfalt auch viele gesunde Nährstoffe mit. Hier kommen die ultimativen Tipps, wie sie sich perfekt zubereiten lässt.

Würzig leckere Pilze für Sommergerichte Champignons auf dem Grill und als Antipasti - Tipps und Rezepte

Pilze sind kalorienarm und machen lange satt. Vielfältig variiert sind sie ideal auf dem Grill oder als Antipasti. Gut gewürzt schmecken sie hervorragend als Ersatz für Fleisch.

Gutes haltbar machen Erdbeeren haltbar machen: Rezepte, Tipps und Tricks

Erdbeeren sind empfindlich, halten sich nur wenige Tage lang. Genau deshalb lohnt es sich, die Saison zu verlängern und die Früchte zu konservieren.

Marktcheck SWR Fernsehen

Haushalt, Wohnen, Bauen

Wird in Deutschland das Wasser knapp?

Die Wasserressourcen in Deutschland schwinden. Haben wir bald Wassermangel? Wie steht es um unser Wasser und wie sollten wird damit umgehen? 

Reparatur oder Recycling? Das lohnt sich bei Haushaltsgeräten!

Wie die Reparatur von Wasserkocher, Toaster und Co. gelingt, wie Repair-Cafés dabei helfen können und warum richtiges Recycling so wichtig ist. 

Wie man giftiges Kindergeschirr erkennt und vermeiden kann

Aus Geschirr aus Melaminharz kann sich gesundheitsschädliches Melamin lösen. Ist Kindergeschirr aus Plastik, Edelstahl, Bambus, Keramik, Holz, Porzellan oder Silikon besser?

Weitere Themenbereiche

Umwelt & Natur

Umwelt & Natur

Finanzen

Finanzen

Auto, Reise & Verkehr

Auto, Reise & Verkehr

Digitales & Technik

Digitales & Technik

Am meisten geklickt

  1. Veggie & eiweißreich Veganer Kidneybohnen-Burger mit Schnittlauchmayonnaise

    Ein leckerer und gesunder Burger mit Kidneybohnen-Patty. Dazu Schnittlauchmayonnaise und knackiger Salat.

  2. Frisch & knackig Grüner Bohnensalat mit Apfelessig-Dressing

    Die perfekte Kombi aus knackigen grünen Bohnen und einem erfrischenden Apfelessig-Dressing.

  3. Viele Abrechnungen fehlerhaft Nebenkostenabrechnung 2022 prüfen: So finden Sie Fehler

    Inflation und Gaspreisexplosion werden sich auch in der Nebenkostenabrechnung niederschlagen. Wie kann man prüfen, ob die Abrechnung stimmt?

    Marktcheck SWR Fernsehen

  4. Umweltschutz und Effizienz im Haushalt Was der Eco-Modus bei Spül- und Waschmaschinen wirklich bringt

    Viele achten beim Kauf von Haushaltsgeräten darauf, dass sie wenig Energie verbrauchen. Der Sparmodus beim Spülen oder Waschen wird oft nicht genutzt. Warum das ein Fehler ist.

  5. Fast immer gibt es Geld zurück Steuererklärung für 2022: Frist endet

    Über die Fristen für die Steuererklärung herrscht seit der Corona-Pandemie Verwirrung. Die Erklärung für 2022 muss bis zum 02.10.2023 abgegeben werden - sofern man sie selbst macht.

  6. Tipps und Hacks für den Sauerteig Anstellgut für Sauerteig selbst herstellen

    Ein Anstellgut für einen Sauerteig herzustellen ist einfach. So werden die Starterkulturen die perfekte Grundlage für ein gutes Sauerteigbrot.

    Doc Fischer SWR Fernsehen

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Kontaktformular Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Sie wollen Anregungen oder Kritik zur Sendung Marktcheck loswerden? Oder Sie möchten uns ein Ärgernis aus Ihrem Alltag schildern? Dann schreiben Sie uns!

swr icon facebook grau (Foto: SWR)

Folgen Sie uns auf Facebook!

Wollen Sie hinter die Kulissen von MARKTCHECK schauen? Oder mit Anderen über unsere Sendung diskutieren? Dann besuchen Sie uns auf Facebook.

swr icon youtube grau (Foto: SWR)

MARKTCHECK bei Youtube

MARKTCHECK bei Youtube