SWR Marktcheck

Bonitätsauskunft Schufa-Auskunft: So finden sie Ihren Schufa-Score

Der Schufa-Score gibt Auskunft über die Bonität: für Vermieter, Kredite und Versicherungen. Über die verschiedenen Werte der Auskunftei Schufa und die intransparente Berechnung. 

Marktcheck SWR Fernsehen

Probleme beim Zugfahren Neue Fahrgastrechte, Zugausfall, Streik: Ihre Ansprüche als Bahnkunde

Neue Fahrgastrechte und der Sommerfahrplan bringen für Bahnkunden positive, aber auch nachteilige Änderungen. Ihre Rechte bei Sitzplatzreservierungen, Verspätungen und Co.

Marktcheck SWR Fernsehen

Elsässer Spezialität mal anders Einfache Flammkuchen-Rezepte zum Nachmachen

Ursprünglich kommt der Flammkuchen mit Speck aus dem Elsass. Doch es gibt mittlerweile eine Vielzahl abgewandelter Variante.

Marktcheck SWR Fernsehen

Nachhaltiger Garten Hitzeresistenter Rasen: Damit alles im grünen Bereich bleibt

Für trockene Sommer gibt es heute Rasensorten, die der Hitze besser standhalten als herkömmlicher Rasen. Alles, was Gartenbesitzer dazu wissen sollten.

Marktcheck SWR Fernsehen

Verschleiß oder Kalk Warum werden Gläser trüb?

Trübe Schleier auf Gläsern wird man meistens nicht wieder los. Woher kommt die Verfärbung? Und was kann man tun, um sie zu vermeiden?

Marktcheck SWR Fernsehen

Marktcheck sucht Sie! Zuschauer-Aufruf: Günstige Bewässerungs-Optionen für Ihren Garten oder Balkon

Fehlt Ihnen die Zeit, sich um das Gießen Ihrer Pflanzen zu kümmern? Wollen Sie Wasser und damit Geld sparen? Marktcheck unterstützt Sie beim Optimieren.

Sendung vom 06. Juni 2023

Hendrike Brenninkmeyer moderiert Marktcheck: schlechte Bonität bei der Schufa, TK-Flammkuchen, neue Fahrgastrechte Bahn, Rasen für Hitze, trübe Gläser.

Marktcheck SWR Fernsehen

Vorschau Sendung am 13. Juni 2023

Hendrike Brenninkmeyer freut sich darauf, Sie bei der nächsten Ausgabe des Verbrauchermagazins "Marktcheck" im SWR Fernsehen begrüßen zu dürfen - immer dienstags um 20.15 Uhr.

Marktcheck SWR Fernsehen

Unsere Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer

Als Marktcheck-Moderatorin hat Hendrike Brenninkmeyer ihr Engagement für Verbraucherthemen zum Beruf gemacht. Warum einkaufen mit ihr nicht unbedingt ein Vergnügen ist und wieso sie in Chile schon mal in eine Apfelplantage eingestiegen ist, erfahren Sie hier.

Aktuelle Verbraucher-Themen

Klimaneutralität Treibhausgase: Wo kann ich CO2 kompensieren und was bringt das?

Von Flügen, Fernbus- und Kreuzfahrten bis hin zum Wocheneinkauf: All das soll klimaneutral möglich sein, versprechen die Verkäufer. Was steckt dahinter?

AUTOFAHREN Clever und umweltfreundlich Tanken: Geht das?

Tankstellen wie Shell & Co. Versprechen, den beim Autofahren entstehenden CO2-Ausstoß in Klimaschutzprojekten zu kompensieren. Ein Greenwashing-Trick oder kann das funktionieren? 

Unbemerkte Gefahr Warum stumme Schlaganfälle so gefährlich sein können

Schlaganfälle können auch unentdeckt verlaufen. Beim stummen Hirninfarkt kann das Risiko für einen nächsten Schlaganfall und eine Demenzerkrankung steigen. 

Doc Fischer SWR Fernsehen

Möglichst nicht kochen: So gesund ist Brokkoli

In der Kohlsorte stecken viele Vitamine und Mineralstoffe: Brokkoli soll das Immunsystem stärken und sogar vor Krebs schützen. Was ist dran?

Doc Fischer SWR Fernsehen

Wundermittel für Haut, Knorpel, Knochen? Kollagenpräparate: Was bringen sie gegen Falten, Arthrose etc.?

Kollagen gilt als wahres Wundermittel: weniger Falten, besseres Haarwachstum, gesündere Gelenke, Knochen und Muskeln. Was können Cremes, Pulver und Kapseln wirklich?

Doc Fischer SWR Fernsehen

Umweltschutz vs. Hygiene "No-wash movement" – wie sinnvoll ist Kleider lüften statt waschen?

Es gibt eine Bewegung von Menschen, die ihre Kleider nicht wäscht, sondern stattdessen lüftet oder einfriert. Ob das funktioniert.

Gesundheit mit Doc Fischer

Vermutlich jeder Fünfte betroffen Prädiabetes - was steckt dahinter und was hilft?

Prädiabetes ist eine Vorstufe der Zuckerkrankheit Diabetes Typ 2. Die Symptome sind nicht spürbar, doch die Risiken können hoch sein. Wer ist betroffen und was können Betroffene tun? 

Doc Fischer SWR Fernsehen

Mehr als Unkraut So gesund sind Brennnesseln wirklich und warum

Die Inhaltstoffe der Brennnesselpflanze sollen etwa bei Nieren- und Harnwegerkrankungen oder bei Gelenkbeschwerden helfen. Warum ist das so und was sagen Mediziner dazu?

Doc Fischer SWR Fernsehen

Urtikaria Nesselsucht – wenn ein Hautausschlag das Leben zur Hölle macht 

Eine der häufigsten Hautkrankheiten ist Nesselsucht. Der oft großflächige Ausschlag mit starkem Juckreiz sollte schnell behandelt werden, sonst kann er chronisch werden.  

Doc Fischer SWR Fernsehen

Essen und Trinken

Demeter, Bioland, Naturland, EU-Bio: Wofür stehen die Biosiegel?

EU-Bio, Demeter, Naturland und Bioland - es gibt viele Biosiegel in Deutschland. Ist die Devise, Hauptsache Biosiegel oder gibt es wirklich besseres und schlechteres Bio? 

Biosiegel Demeter, Bioland, Naturland, EU-Bio: Das sind die Unterschiede

Bio boomt! Inzwischen wird in Deutschland jeder siebte Betrieb ökologisch betrieben. Wie streng sind die Vorgaben für Demeter, Naturland, Bioland und EU-Bio? 

Frühling und Sommer Leckeres Eis an der Theke und im Supermarkt erkennen

Wie gut ist industriell hergestelltes Eis? Und woran erkannt man gutes Eis in einer Eisdiele? Alles Wissenwerte zu Eiscreme zum Sommerstart.

Marktcheck SWR Fernsehen

Neues von den Ökocheckern

Ökochecker Auto fahren und damit die Welt retten – ist klimaneutral Tanken ein Fake?

An einigen Tankstellen kann man seine Tankfüllung mit ein paar Cent „ausgleichen“. Die Idee: klimaneutral tanken. Ökochecker Tobi klärt, ob das Versprechen gehalten werden kann. 

Ökochecker Demeter, Bioland, Naturland, EU-Bio: Wofür stehen die Biosiegel?

EU-Bio oder doch lieber Demeter, Bioland oder Naturland? Welche Unterschiede gibts bei den Biosiegeln? Und gibt es besseres und schlechteres Bio? 

Ökochecker Nike, Adidas, Veja & Co.: Was Sneaker zum echten Müllproblem macht I Ökochecker SWR

In Deutschland werden pro Jahr über 380 Millionen Paar Schuhe weggeschmissen – ein riesiger Müllhaufen. Tobi checkt wie es nachhaltiger geht.

Preiswert, nützlich, gut

Preiswert, nützlich, gut? Gesund, lecker, günstig: Sind Fertiggerichte besser als ihr Ruf?

Fertiggerichte sollen lecker sein und wenig Aufwand machen. Worauf sollte man beim Kauf achten, um möglichst gesund zu essen? Welche Zusatzstoffe sind bedenklich? Ist Food-Prepping eine zeitsparende Alternative?

Preiswert, nützlich, gut? Fertiggerichte SWR Fernsehen

Blog unserer Ernährungsexpertin: Sabine isst

(Fast) zuckerfrei bleiben leicht gemacht Ich brauche keinen Zucker!

Zuckerfasten das ganze Jahr über: Nur ein Stück dunkle Schokolade täglich. Das ist möglich. Dafür müssen wir aber einige Gewohnheiten ändern und uns ein paar Dinge bewusst machen.

Apfel- oder Kürbismus, Tofu & Co. 6 Lebensmittel, die als Ei-Ersatz funktionieren

Eier bieten neben hochwertigem Eiweiß alles, was unser Körper braucht. Ostern ist die perfekte Zeit, sich auf die Kostbarkeit zu besinnen und über vegane Alternativen nachzudenken.

Fünf Wochen (fast) ohne Zucker Zuckerfasten mit Durchhaltevermögen

Keine Süßigkeiten und süßen Gerichte in der Fastenzeit. Das lässt sich nach den ersten Tagen auf Entzug erstaunlich gut umsetzen. Hier ein Zwischenbericht und Tipps zum Fasten.

Haushalt, Wohnen, Bauen

Hitzewellen und Starkregen Wie passe ich mein Haus an den Klimawandel an?

Mit dem Klimawandel müssen wir uns häufiger auf Extremwetter einstellen. Ein neuer Ratgeber der Stiftung Warentest zeigt, wie man sein Haus an den Klimawandel anpassen kann.

Aufbackbrötchen: TK und ungekühlt!

Ofenfrisch und ohne das Haus zu verlassen – Aufbackbrötchen sind schon praktisch und recht günstig. Aber: Kann man Geld beim Backen sparen und dadurch sogar die Umwelt schützen?  

Gesundheitsfördernd Jiaogulan - Das kann die Pflanze der Unsterblichkeit

Die Kletterpflanze sieht unspektakulär aus, erregt aber über ihren Namen Aufmerksamkeit: Kraut der Unsterblichkeit. Als Tee getrunken, wirkt das positiv auf die Gesundheit?

Weitere Themenbereiche

Umwelt & Natur

Umwelt & Natur

Finanzen

Finanzen

Auto, Reise & Verkehr

Auto, Reise & Verkehr

Digitales & Technik

Digitales & Technik

Am meisten geklickt

  1. Möglichst nicht kochen: So gesund ist Brokkoli

    In der Kohlsorte stecken viele Vitamine und Mineralstoffe: Brokkoli soll das Immunsystem stärken und sogar vor Krebs schützen. Was ist dran?

    Doc Fischer SWR Fernsehen

  2. Unbemerkte Gefahr Warum stumme Schlaganfälle so gefährlich sein können

    Schlaganfälle können auch unentdeckt verlaufen. Beim stummen Hirninfarkt kann das Risiko für einen nächsten Schlaganfall und eine Demenzerkrankung steigen. 

    Doc Fischer SWR Fernsehen

  3. Bonitätsauskunft Schufa-Auskunft: So finden sie Ihren Schufa-Score

    Der Schufa-Score gibt Auskunft über die Bonität: für Vermieter, Kredite und Versicherungen. Über die verschiedenen Werte der Auskunftei Schufa und die intransparente Berechnung. 

    Marktcheck SWR Fernsehen

  4. Brokkolisalat: Ein gesundes Sommeressen

    So lässt sich das Superfood Brokkoli schonend zubereiten, damit die wertvollen Inhaltsstoffe möglichst erhalten bleiben.

  5. Elsässer Spezialität mal anders Einfache Flammkuchen-Rezepte zum Nachmachen

    Ursprünglich kommt der Flammkuchen mit Speck aus dem Elsass. Doch es gibt mittlerweile eine Vielzahl abgewandelter Variante.

    Marktcheck SWR Fernsehen

  6. Bürokratie und Rechtssicherheit Verwirrung um Balkonkraftwerk - welche Steckdose die richtige ist

    Ein Balkonkraftwerk kaufen, an die Steckdose anschließen und den selbst erzeugten Strom nutzen. Das ist möglich, aber nicht unbedingt erlaubt. Wie Sie nichts falsch machen.

    Die Morningshow SWR3

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Kontaktformular Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Sie wollen Anregungen oder Kritik zur Sendung Marktcheck loswerden? Oder Sie möchten uns ein Ärgernis aus Ihrem Alltag schildern? Dann schreiben Sie uns!

swr icon facebook grau (Foto: SWR)

Folgen Sie uns auf Facebook!

Wollen Sie hinter die Kulissen von MARKTCHECK schauen? Oder mit Anderen über unsere Sendung diskutieren? Dann besuchen Sie uns auf Facebook.

swr icon youtube grau (Foto: SWR)

MARKTCHECK bei Youtube

MARKTCHECK bei Youtube