Was bringt's wirklich? Intervallfasten
Nichts essen ist Medizin. Das versprechen viele Fastenkuren. Eine beliebte Kur ist das Kurzeit-Mini-Fasten. Diese Methode lässt sich gut in den Alltag integrieren. mehr...
Das derzeitige Energielabel der EU ist über 20 Jahre alt. Ab 1. März 2021 gibt es neue verpflichtende Label im Handel. Welche Änderungen und Neuigkeiten damit verbunden sind, erfahren Sie hier. mehr...
Im Wasserkocher oder an der Kaffeemaschine können sich Kalkablagerungen bilden - überall da, wo Wasser verdunstet. Wir geben Tipps, welche Lösungen sich wann am besten eignen. mehr...
Saug- und Wischroboter erobern derzeit unsere Haushalte. Was ist dran an den neuen Haushaltshelfern und was muss ich beim Kauf eines solchen Gerätes beachten? mehr...
Mehr als nur Schaumschlagen - das können auch preiswerte Küchenmaschinen schon ganz gut. Wir geben Tipps, welches Modell sich für wen eignet und erklären, worauf es beim Einsatz ankommt. mehr...
Schnee und Matsch hinterlassen Spuren auf unseren Schuhen. Wie also bekommen wir den Schmutz wieder vom Schuh? Wir haben Tipps von Martina Schäfer. mehr...
Mit diesen Übungen trainieren Sie Ihren Gleichgewichtssinn. So halten Sie sich fit und sorgen dafür, dass es gar nicht erst zu einem Sturz kommt. mehr...
Wir tippen, schnibbeln und schleppen jeden Tag mit unseren Händen und vergessen dabei oft, ihnen etwas Guten zu tun. Nehmen Sie sich einmal etwas Zeit, um unsere Handgelenke zu lockern. mehr...
Unsere Hände sind täglich im Dauereinsatz. Dabei vergessen wir oft, ihnen zwischendurch eine kleine Auszeit zu gönnen. Wir zeigen Ihnen Übungen, wie Sie Ihre Handgelenke lockern. mehr...