Frische Fische auch im Winter Auf dem Forellenhof in Börfink frieren die Teiche aufgrund 5° Grad warmen Quellwassers nur selten zu. Darum gehen die Fische noch nicht in Winterruhe und können weiter gefüttert werden. mehr...
Bildergalerie Wir suchen die schönsten Wetterbilder Laden Sie Ihre Wetterfotos in unserer Bildergalerie hoch und teilen Sie Ihre Eindrücke mit uns und unseren Zuschauern! mehr...
Wettervorhersage Das Wetter in Ihrer Region Mit der Ortssuche können Sie sich Ihre ganz individuelle Wettervorhersage der kommenden Tage für Ihren Heimatort oder Ihr Urlaubsziel anzeigen lassen. mehr...
Wer bietet mehr für Douglasie und Co.? In Boppard kommen auserlesene Eichen-, Elsbeeren-, Nussbaum- und sogar einige Douglasienstämme aus unseren Wäldern unter den Hammer - beispielsweise für französische Barrique-Fässer. mehr...
Längere Rampe für Autofähre Der Klimawandel führt immer häufiger zu Niedrigwasser am Rhein, das macht das Anlegen für die Binger Autofähre in Rüdesheim zum Problem. Deshalb wird jetzt die Rampe verlängert. mehr...
Landwirte hoffen auf reichlich Frostgare Die Frostgare, also das Gefrieren und Auftauen des Bodens, macht Ackerboden lockerer und krümeliger. Er ist dann leichter zu bearbeiten und auch aufnahmefähiger für Mineralien und Nährstoffe. Landwirte hoffen auch im Winter 2021 wieder darauf. mehr...
Thür in der Eifel Wasserbüffel im Winter in der Eifel 2016 kamen die ersten vier Wasserbüffel nach Thür in der Eifel. Inzwischen ist es eine ganze Herde, denn die Rinder aus den Karpaten fühlen sich hier pudelwohl. Kälte und Schnee machen ihnen nichts aus. mehr...
Endlich Winter im Wildpark Vor ein paar Tagen gab es Schnee bis in tiefere Lagen. Das kam den Polarfüchsen im Wildpark Potzberg gerade recht. Sie sind biologisch auf strengen Frost programmiert. mehr...
Rettungshunde bergen im Tiefschnee Für die Hunde und die Hundeführer ist eine Bergung im Tiefschnee sehr anstrengend: Wenn es schneit, wird der Geruch noch mehr Richtung Erde gedrückt. mehr...
Bruschied Schlittenhunde im Schnee Schlittenhunde-Trainerin Yvonne Gehrmann ist froh über den Schnee seit dem letzten Wochenende. Endlich kann sie ihr Husky-Gespann mit dem Schlitten fahren. Das war in den letzten 8 Jahren selbst im Hunsrück nur selten möglich. mehr...
Koblenz 45 große Bäume in Koblenz umgepflanzt Wegen des Neubaus einer Brücke werden im Stadtgebiet von Koblenz 45 große Bäume umgepflanzt. Die Bäume werden aufwendig ausgegraben und an anderen Stellen der Stadt wieder eingepflanzt. mehr...
Streusalz verursacht mehr Wildunfälle Bei hohem Schnee und Straßen mit Streusalz nimmt die Zahl der Wildunfälle erheblich zu. Die Tiere lecken das Salz von der Fahrbahn und werden dabei von Autofahrern überrascht. mehr...