Das Wetter in der Landesschau Rheinland-Pfalz

Lockerer Ackerboden durch Frostgare

Wenn Wasser im Boden vereist, dehnt es sich aus und schafft so kleine Hohlräume. Gefrieren und Auftauen macht den Ackerboden lockerer und krümeliger. Er ist dann leichter zu bearbeiten und auch aufnahmefähiger für Mineralien und Nährstoffe.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mit dem Abo nichts verpassen! Geschichten aus dem echten Leben – jede Woche neu im Landesschau-Newsletter

Bleiben Sie regelmäßig informiert mit unserem Newsletter und lassen sich von Geschichten im Land bewegen. Dieser Service ist kostenlos.

Neue Wolfsbrücke für Tiergarten Worms

Der Tiergarten in Worms hat eine neue Wolfsbrücke gebaut, von der aus Besuchende bei der Fütterung sehr nah an die Wölfe rankommen können. Es gibt auch ein neues Rudel Wölfe.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Aus der vulkanischen Ära der Eifel: Der Wöllersberg

Die ungewöhnlich geformten Lavaschichten des Wöllersbergs stechen ohne Bewuchs im Winter besonders hervor. Hier wachsen 174 verschiedene Flechtenarten.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Konz an der Mosel

Forschungsprojekt zu KI beim Rebschnitt

An der Mosel endete ein Forschungsprojekt zu Rebschnitt mit künstlicher Intelligenz. Noch ist diese KI noch nicht alltagstauglich, aber sie könnte in Zukunft bei einem sanften Rebschnitt unterstützen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Holz unter dem Hammer

Auf dem Wertholzlagerplatz Boppard werden besonders wertvolle Baumstämme aus der Region präsentiert. Interessierte haben mehrere Wochen Zeit, die Stämme genau in Augenschein zu nehmen und zu bewerten. Dann können sie ein Angebot abgeben, wie bei einer Versteigerung.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Alsheim

Lösswande: Relikte aus der Eiszeit in Rheinhessen

Lösswände sind ein Relikt aus der Eiszeit, als Rheinhessen eine Steppenlandschaft war. Damals wurde Lössboden vom Wind herangetragen und türmte sich über Jahrtausende meterhoch auf.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP