Wilde Bienen auf Safari Das Ehepaar Larro aus Udenheim in Rheinhessen bietet Wildbienensafaris an - auf einer Wanderung kann man erfahren, wo die Insekten leben und warum sie so wichtig sind für die Natur.
Bildergalerie Wir suchen die schönsten Wetterbilder Laden Sie Ihre Wetterfotos in unserer Bildergalerie hoch und teilen Sie Ihre Eindrücke mit uns und unseren Zuschauern!
Wettervorhersage Das Wetter in Ihrer Region Mit der Ortssuche können Sie sich Ihre ganz individuelle Wettervorhersage der kommenden Tage für Ihren Heimatort oder Ihr Urlaubsziel anzeigen lassen.
Mit dem Abo nichts verpassen! Geschichten aus dem echten Leben – jede Woche neu im Landesschau-Newsletter Bleiben Sie regelmäßig informiert mit unserem Newsletter und lassen sich von Geschichten im Land bewegen. Dieser Service ist kostenlos.
Andernach Freibad-Saison in Andernach beginnt Das idyllisch im Nettetal gelegene Freibad in Andernach öffnet am 1. Mai wieder seine Pforten. Am ersten Badetag gibt es freien Eintritt für alle Badegäste.
Woher kommt die "Hexenspucke" unter Weiden? Wer im Frühjahr unter Weiden spaziert, merkt es: Es tropft aus den Bäumen. Verursacher ist die Weidenschaumzikade, die Saft aus den Blättern saugt und dabei Wasser ausscheidet.
Rheinland-Pfalz Nachhaltigkeitspreis für Artenschutz im Steinbruch Seit 25 Jahren unterstützt die Firma Schaefer-Kalk aktiv seltene Flora und Fauna in ihren Steinbrüchen und stillgelegten Halden. Dafür gab es jetzt einen Nachhaltigkeitspreis.
Hunsrück Raps blüht 14 Tage früher als sonst Die Ölpflanzen sind schon 1,60 Meter hoch und jetzt in der Vollblüte.
Nickenich Endlich Regen! Das Frühjahr 2025 war eines der trockensten seit Aufzeichnungsbeginn – doch die Osterwoche hat endlich Regen gebracht. Nun können die Landwirte erst mal aufatmen.
Survival Camp auf der Schmidtburg im Hunsrück Im Survival-Camp auf der Schmitburg im Hunsrück lernen 15 Kinder, wie sie mit Naturmaterialien Feuer machen oder wie sie sich mit Kompass und Karte orientieren können.
Bad Ems Bad Emser Quellenturm kommt unter die neue Haube Ein Kran muss die drei Meter große Spitze der neuen Haube für den Bad Emser Quellenturm hochziehen. Die Zimmerer arbeiten auf 40 Meter Höhe.
10 Jahre Tierpark Bell im Hunsrück Die Betreiber des Tierparks in Bell nehmen nur Tiere aus Auffangstationen, Tierheimen oder übervollen Zoos stammen, die vor Ort auch artgerecht betreut werden können.
Totholz hilft bei Dürre Abgestorbene Hölzer saugen sich bei Regen mit Wasser voll und speichern auf diese Weise Feuchtigkeit. Wenn das Totholz im Wald liegen bleibt, hilft es jungen Bäumen in Dürrezeiten.KW:GEO: Hermesbergerhof