Landesschau Rheinland-Pfalz

Die aktuellen Themen der Landesschau

Trier
Niederländische Familie benennt Baby nach Retter

"Ich hab mit allem gerechnet, aber damit nicht" Nach Hotel-Einsturz in Kröv: Familie benennt Baby nach Retter

Es ist ein Zeichen der Dankbarkeit: Die niederländische Familie, die 2024 beim Hoteleinsturz in Kröv verschüttet wurde, hat ihr Baby nach einem ihrer Retter benannt.

Wolfsheim
Pioniergeist mit Nüssen und Mandeln

Nüsse von hier FS GmbH aus Wolfsheim Pioniergeist mit Nüssen und Mandeln

Landwirt Peter Schwalbach aus Rheinhessen setzt auf Mandel- und Walnuss-Bäume, mit denen er dem Klimawandel besser begegnen kann.

Mainz
Unternehmensberater Daniel Putsche hat eine Software entwickelt, um die Erfolgsaussichten neuer Produkte zu ermitteln.

021 Software aus Mainz Pioniergeist in der Unternehmensberatung

Mit seiner Software "Horizon" will Daniel Putsche die Kaufbereitschaft von Kund*innen messen und vorhersagen. So berät er Unternehmen bei der Markteinführung neuer Produkte.

Nieder-Wiesen

HIghlight in Nieder-Wiesen Dorf spielt jedes Jahr Theater auf Rheinhessisch

Jedes Frühjahr steht das rheinhessische Dorf Nieder-Wiesen ganz im Zeichen des Theaters: Dann, wenn die Theatergruppe am Frühlingswochenende zu ihren drei Aufführungen bittet.

Petit Fours, Pralinen, panische Momente So meistern drei Konditor-Azubis ihre größte Prüfung

Kathrin Jenne, Alla Damm und Karam Hakkou lernen den Konditorenberuf und nehmen im April 2025 am Drei-Länder-Lehrlingswettbewerb in Freiburg teil, ihrer bislang größten Prüfung.

Altbach

Der Tierbestatter: Mehr als ein Job

Wenn ein geliebtes Haustier stirbt, leidet oft die ganze Familie. Den Abschied würdevoll gestalten, das ist das Anliegen von Olaf Ollech. Deshalb hat er sich als Tierbestatter selbständig gemacht. Keine geregelte Arbeitszeit, kaum ein freies Wochenende - all das nimmt er dafür in Kauf.

Idar-Oberstein

Julia Kannengießer aus Idar-Oberstein Trainerin für Rope Skipping beim TV 1848 Oberstein

Julia Kannengießer trainiert im TV 1848 Oberstein Kinder und Erwachsene in Rope Skipping. Außerdem ist sie seit 2020 die 1. Vorsitzende des Vereins.

Die kleinen Freilichtbühnen der Großstadt So war Urlaub "auf Balkonien" anno 1964

Es gibt unzählige verschiedene Balkone und Urlaub auf dem Balkon ist den Deutschen lieb – auch schon 1964. Da wurden die Balkone jedes Jahr zum Wohnzimmer im Freien.

Koblenz

Anna-Lena Felzen ist großer Bahn-Fan 15-Jährige sanierte alten Salonwagen mit ihrem Vater

"Ich finde, dass Geschichte bewahrt werden muss, sonst wird sie vergessen", sagt Anna-Lena Felzen. Zusammen mit ihrem Vater hat sie einen alten Salonwagen wieder hergerichtet.

Vulkaneifel

Was die Auszeichnung bedeutet Darum ist die Vulkaneifel ein UNESCO-Geopark

2015 wurde der Geopark Vulkaneifel als UNESCO-Geopark ausgezeichnet. Die Vulkaneifel ist schon seit 25 Jahren ein Geopark und damit ein Vorreiter.

Wundermittel gegen Übergewicht Das bringt die Abnehmspritze einem Adipositas-Patienten

In Deutschland sind laut RKI über 60 Prozent der Männer und mehr als 45 Prozent der Frauen übergewichtig. Um das zu bekämpfen, ist seit 2023 die Abnehmspritze zugelassen.

Ab 29. April digital Die elektronische Patientenakte kommt: Das muss ich wissen

Ab 29. April 2025 wird für alle gesetzlich Versicherten die elektronische Patientenakte eingeführt. Was ist die ePA und welche Rechte habe ich als Patientin oder Patient?

Dinosaurier-Modell in Trierer Fußgängerzone

Trier: Modell des Dinosauriers Baryonyx in Fußgängerzone aufgestellt +++ Kottenheim: Streuobstwiesen blühen +++ Mainz: Tanz in den Mai

Kleine magische Bühne ist ein wirklich „Magischer Ort“

Ober-Flörsheim: Zauberer-Bühne als Magischer Ort ausgezeichnet +++ Koblenz: Ziegen als Landschaftsgärtner

Kaiserslautern

Autor und Journalist aus Kaiserslautern Arno Frank: Neuer Roman "Ginsterburg"

In seinem neuen Roman "Ginsterburg" schreibt Journalist und Autor Arno Frank über eine gleichnamige fiktive Kleinstadt in der Nazizeit.

Andernach

Freibad-Saison in Andernach beginnt

Das idyllisch im Nettetal gelegene Freibad in Andernach öffnet am 1. Mai wieder seine Pforten. Am ersten Badetag gibt es freien Eintritt für alle Badegäste.

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 30. April

Niederländische Familie benennt Baby nach Retter in Kröv +++ Pioniergeist mit Nüssen und Mandeln +++ Reportage: Ein Dorf macht Theater +++ 15-Jährige saniert Salonwagen +++ Ehrensache: Julia Kannengießer vom TV 1848 Oberstein +++ Retro: Frühling auf Balkonien +++ Gut zu Wissen: UNESCO-Geopark Vulkaneifel +++ Hierzuland: Molitorstraße in Ürzig

Moderation Patricia Küll

Fernsehfrau mit Radiowurzeln. Die Wahl-Mainzerin ist nach vielen Umzügen quer durch Deutschland in Rheinland-Pfalz heimisch geworden. Hier hat sie nach sieben Jahren Erfahrung im Radio auch eine neue Leidenschaft gefunden: das Fernsehen.

Mit dem Abo nichts verpassen! Geschichten aus dem echten Leben – jede Woche neu im Landesschau-Newsletter

Bleiben Sie regelmäßig informiert mit unserem Newsletter und lassen sich von Geschichten im Land bewegen. Dieser Service ist kostenlos.

Bisterschied

Besuch von Eulen in sozialen Einrichtungen hilft kranken Menschen

Achim besucht mit seinen Eulen kranke Menschen in Hospizen und sozialen Einrichtungen, die Vögel haben eine besondere Wirkung auf die Menschen.

Holzhausen an der Lahn

Bäckermeister Paul eröffnet seine ehemalige Lehr-Bäckerei neu

Vom Lehrling zum Meister – Paul übernimmt die 60er-Jahre-Bäckerei seiner ehemaligen Ausbilderin und bleibt seinen Wurzeln treu.

Peterswald-Löffelscheid

Artistenpaar Irmi und Brady wohnen in einem „Haus ohne Dach“.

Mit viel Arbeit und Kreativität haben die Artisten Irmi und Brady einen verwilderten Garten in ein ungewöhnliches Zuhause verwandelt.

Die Aktion fürs Ehrenamt - Eure Vorschläge jetzt!

Seit 2001 zeichnet der SWR mit dem Land Rheinland-Pfalz Menschen für ihr besonderes Engagement aus. Das SWR Fernsehen berichtet darüber und über die Verleihung der Ehrenamtspreise.

Die Landesschau auf YouTube

Die Landesschau auf YouTube