Schnüffler mit vielen Sympathiepunkten

Schäferhund Al Capone – Ein Vierbeiner mit vielen Jobs

Stand

Der Schäferhund Al Capone ist ein echter Superhund. Er ist nicht nur Influencer und Teil der Rettungshundestaffel, sondern unterstützt auch als Therapiehund in der JVA.

Ludwigshafen

"Musik ist ein existentieller Teil meines Lebens" Unterwegs mit dem Musiktherapeuten

Matthias Eschli ist Musiktherapeut und begleitet Menschen in allen Lebenslagen. Er spielt vor Kindern, mit Schmerzpatienten und für Menschen, die bald sterben werden.

Mannheim

Ordnungsamt Mannheim: Stress mit Fahrradfahrern

Peter Schröder und Sascha Schmidt arbeiten fürs Ordnungsamt in Mannheim. Zu ihren Aufgaben zählt es, Fahrradfahrer in der Fußgängerzone anzuhalten. Das kommt nicht immer gut an.

Freinsheim

Das Geheimnis eines guten Sauerteigs Bäckerei und Backkurse: Sauerteig backen lernen bei den "Brotgeschichten"

Verena Rappaport ist Bäckerin und Agrarwissenschaftlerin. Bei ihrem Unternehmen "Brotgeschichten" in Freinsheim gibt sie in Backkursen ihr Wissen über Sauerteig in Kursen weiter.

Auch 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg Das findet der Kampfmittelräumdienst noch immer in Rheinland-Pfalz

Der Kampfmittelräumdienst ist auch 80 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs noch immer jeden Tag unterwegs um Waffen, Munition und Bomben zu bergen.

Karlsruhe

Notfall im Außengehege - Die Zoodocs

Im Karlsruhe gibt es einen neuen Zoobewohner. Für Zoo-Doc Marco Roller steht diesmal ein im Außengehege des Zoos ein Notfall an.

5 Serienstaffeln in der ARD Mediathek Raus aufs Land: "Endlich mal wieder was los" im Dorf

Gesine und Alex Mahr aus Stuttgart sind freischaffende Künstler und erwarten keine große Rente. Ihr Plan daher: Neu anfangen in Külsheim-Hundheim, einem Dorf im Main-Tauber-Kreis.

Paradies für Daniel Düsentrieb und Co. Zukunftswerkstatt für Entwicklerinnen und Tüftler von morgen

In Bendorf stellt die MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH Räume mit Werkbank, Computer und Materialien zur Verfügung, an denen sich Kinder und Jugendliche ausprobieren dürfen.

Burgen

Besondere Events geplant Saisonstart auf dem Campingplatz "Häppy Life"

Florian Krautkremer ließ seinen Job bei einem großen Bank-Institut hinter sich. Dafür leitet er nun die Geschicke des Campingplatzes „Häppy Life“ in Burgen an der Mosel.

Petit Fours, Pralinen, panische Momente So meistern drei Konditor-Azubis ihre größte Prüfung

Kathrin Jenne, Alla Damm und Karam Hakkou lernen den Konditorenberuf und nehmen im April 2025 am Drei-Länder-Lehrlingswettbewerb in Freiburg teil, ihrer bislang größten Prüfung.

Praxisübungen im Seniorenzentrum So wird Paula zur Therapiehündin

Hündin Paula steckt mit ihrer Besitzerin Susanne Marx aus Bad Neuenahr-Ahrweiler mitten im Training zur Therapiehündin. Am liebsten lernt sie dabei spielerisch.

Die Tierhelfer Ingelheim geben kein Tier auf Hier bekommen alle Hunde eine Chance

Bekannt sind die Tierhelfer Ingelheim unter anderem dafür, dass sie besonders "harte Fälle", Hunde die als gefährlich und unvermittelbar gelten, aufnehmen und trainieren.

Becherbach

"Er schafft es, Menschen zu verzaubern." Shetlandpony Nemo hat Starqualitäten

Nemo ist der Mittelpunkt der Familie. Das sagt Isabell Eckhardt-Seiß aus Becherbach in der Pfalz. Das Shetlandpony ist 24 Jahre alt und versprüht nach wie vor jede Menge Energie.

"Enya wurde wahrscheinlich misshandelt" Wie ein Connemara-Pony lernte, Menschen wieder zu vertrauen

Eher per Zufall sind sich Stephanie Zimmermann und Pony Enya begegnet. In den letzten vier Jahren brachte Stephie dem Pony viel bei: sich streicheln lassen, oder spazieren gehen.

Langenthal

Amphibienfreunde retten Tierleben Wie die Krötenwanderung am Aubach gelingt

Zum Frühlingsbeginn begeben sich Kröten wieder auf die gefährliche Reise zu ihren Laichplätzen. Dabei sind die Tiere auf die Hilfe der Amphibienfreunde aus Auen angewiesen.

Rolandseck

Ganz viel Nachwuchs bei den Wildschweinen Süße Frischlinge in Rolandseck

Im Wildpark Rolandseck gibt es jede Menge Nachwuchs bei den Wildschweinen. Chefin vom Wildpark Tessa von Lüdinghausens kennt jedes Tier persönlich.

Rockenhausen

Leidenschaft für Greifvögel Seit 60 Jahren ist Kurt Kilian Falkner

Kurt Kilian aus Rockenhausen ist Falkner aus Leidenschaft. Seit 60 Jahren begleiten ihn die Tiere durch sein Leben. Er züchtet und kümmert sich auch um verletzte Tiere.

Friesenhagen

"Hof Erlenbruch" in Friesenhagen Alpakazüchter zieht Fohlen mit der Flasche auf

Die Mutter konnte das Fohlen Portofino nicht säugen und so wurde Alpakazüchter Benedikt Kappenstein kurzerhand zum liebevollen Ziehvater.

Rockenhausen

Mit Falkner Achim Häfner Uhu Marga besucht Hospize und soziale Einrichtungen

Achim Häfner und sein Uhu Marga sind unzertrennlich. Der Falkner besucht mit seiner zahmen Eule Hospize und soziale Einrichtungen, um Menschen Freude zu schenken.

Stand
Autor/in
SWR