Das Uhrenmuseum in Furtwangen schließt wegen Sanierung für zwei Jahren. Für die Mitarbeiter heißt das: Alle Uhren, von der Kuckucks bis zur Knödelfresseruhr, von der Taschen- bis zur Kirchturmuhr, müssen dokumentiert, verpackt und eingelagert werden. Eine Heidenarbeit.
Wunderkind Christian Richter aus Durmersheim ist Snooker-Weltmeister mit 16
Mit 16 Jahren wird Christian Richter aus Durmersheim Juniorenweltmeister im Snooker – der erste deutsche Weltmeister überhaupt. Wir besuchen ihn vor dem nächsten Turnier in Thailand.
Bürger spenden ihre Tannenbäume in Rudersberg
In Rudersberg spenden Bürger ihre Tannenbäume, die für den Adventswald gefällt und aufgestellt werden. Ein besonderer Weihnachtsbrauch.
Deutschlandflagge gegen Holzwürmer
Ein Hauch von Verpackungskünstler Christo weht durch das Freilichtmuseum in Neuhausen ob Eck. Einige der historischen Häuser werden mit Deutschlandflaggen verfüllt und luftdicht versiegelt. So soll dem Holzwurm der Garaus gemacht werden.
Nikolaus-Workshop: So wird man ein würdiger Nikolaus
Nikolaus werden ist eine Kunst! In Rust übten erfahrene und angehende Nikoläuse ihre Rolle. Mit dabei: Tipps vom Schauspieler und Nikolaus-Profi Martin Wangler.
Konstanzer Humorbank sorgt für mehr Witz im Leben
In Konstanz am Bodensee wurde eine bunte Bank aufgestellt, die zum Witze erzählen und Lachen einlädt. Die Idee dazu hatte die Abschlussklasse der Clown Academy. Die Konstanzer finden es gut und testen ihren Humor.
Die Exoten-Retter aus Freiburg
Ob Schildkröten, Schlangen oder Echsen, die Exoten-Retter vom Verein Dragon Shelter aus Freiburg nehmen herrenlose Tiere bei sich auf. Fast täglich kommen neue dazu.
Gräbt der Rhein der Donau das Wasser ab?
Seltsame Dinge stehen auf den Infotafeln entlang der Donau bei Immendingen: Bei der Donauversickerung grabe der Rhein der Donau das Wasser ab. Was ist dran an den Behauptungen?
Baggerfahrer findet Mammutstoßzahn
Auf einer Baustelle in Schwäbisch Hall ist ein Baggerfahrer Ende Oktober auf etwas ganz Besonderes gestoßen: einen bis zu 115.000 Jahre alten Mammutstoßzahn. Dieser wird nun archäologisch untersucht und hat einen ganz schönen Medienrummel ausgelöst.