SWR Retro: Auf Klassenfahrt

Stand
Autor/in
Thorsten Weik

Heute geht’s auf Klassenfahrt oft nach Rom, Paris oder London. Aber wie war das früher? 1959 ging‘s mit einem Sonderzug voller Schülerinnen und Schüler zum Ausflug. Unser damaliger Reporter war mittendrin und sehr interessiert.

Retro: Die ADAC Damen-Rallye 1962

Anfang der 60er Jahre war nur jeder sechste Führerschein in Frauenhand. Dementsprechend ungewöhnlich war die Rallye um die Goldene Rose von Bad Cannstatt, an der nur Damen teilnehmen durften.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

SWR Retro: Wie verhält man sich am Zebrastreifen?

Wie überquert man korrekterweise einen Zebrastreifen? Heute wissen wir: Die Autofahrer müssen anhalten, die Fußgänger haben Vorrang. Lange Zeit herrschte aber Verwirrung um die Nutzung des Zebrastreifens.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

SWR Retro: Erste Erfahrungen mit Tiefkühlkost 1963

Zu Beginn der 1960er Jahre war Tiefkühlkost noch etwas völlig Neues in deutschen Supermärkten. Vor allem Gemüse und Fisch wurden damals in dieser Form angeboten. Pizza und Fertiggerichte suchte man dagegen vergeblich. Außerdem hatte damals auch nicht jeder Haushalt ein Gefrierfach oder eine Gefriertruhe. Dennoch waren die Verbraucher zunehmend angetan von den Vorteilen der Tiefkühlkost: schnelle Zubereitung und lange Lagerzeit.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Thorsten Weik