Kulinarische Schätze

Kulinarische Schätze 3. Staffel

Rezepte von Kerstin Laufer Neuer Wein in alten Fässern aus Franken

Nach einem Salat mit Wachteleiern serviert Landfrau Kerstin Laufer geräuchertes Rinderfilet mit Serviettenknödeln und Gemüse. Zum Abschluss gibt es Apfelkräpfla mit zweierlei Weincrème.

Rezepte von Domenica Müller Eine Nudel-Manufaktur vom Niederrhein

Voran serviert Landfrau Domenica Müller Büffeltartar mit Miso-Eigelb, danach pochiertes Büffelfilet mit Knoblauchschaum, Ratatouille und gefüllter Nudeltasche. Als Nachspeise gibt es Lupinen-Eis mit gefüllter Cranberry-Nudeltasche, Beeren-Chutney & Moskau-Mule-Vinaigrette

Rezepte von Lea Martin Edles vom Strauß aus der Bodenseeregion

Landfrau Lea Martin serviert Carpaccio vom Straußenfilet – wahlweise Rote Beete Carpaccio –, dann Straußengulasch mit Straußenei-Spätzle und Wurzelgemüse und zuletzt Eierliköreis aus Straußenei.

Rezepte von Agnes Jaud Handgemachter Käse aus dem Inntal

Auf Käsevaritionen folgt ein Wildkräuterknödel in Käsesoße. Zum Dessert serviert Landfrau Agnes Jaud Joghurtmousse auf Apfel-Heidelbeer-Kompott

Rezepte von Wendy LeBlanc Craft-Cider aus dem Schwarzwald

Voran pochierter Birnensalat mit Blauschimmelkäse, danach Polenta mit gerösteten Tomaten, Saisongemüse und Cider-Sauce und zum Dessert Kürbiskuchen und karamellisiertes Birneneis – Pumpkin Pie, wie Landfrau Wendy LeBlanc, eine gebürtige Amerikanerin, sagt.

Rezepte von Sarah Konert Feines vom blonden Rind im Münsterland

Nach einem Burger vom Blonde d’Aquitaine-Rind serviert Landfrau Sarah Konert geschmorten Rinderbäckchen in Pflaumensauce und Münsterländer Nachspeisenvariation

Kulinarische Schätze 2. Staffel

Rezepte von Franziska Eigner Kulinarische Schätze aus Oberbayern

Zunächst gibt es geräucherte Ammersee-Renke auf Brot, danach zweierlei Burger von der Ziege mit gegrilltem Moricco und „Zupfter Goaß“, zuletzt Kaiserschmarrn mit Ziegenmilcheis.

Rezepte von Marion Stemich Kulinarische Schätze aus Westfalen

Zweierlei Stromberger "Brotzeit" serviert Marion Stemich voran, danach Gulasch vom Wildschwein mit Pflaumen mit Walnuss-Spätzle und als Dessert Pflaumenpfannkuchen mit Schmand-Eis

Rezepte von Shanna Reiss Kulinarische Schätze aus Rheinhessen

Voran serviert Shanna Reiss Spundekäs‘ Winzerbrot, Wildknacker und
Tomaten-Oregano-Creme, dann folgt ein Rehrücken vom Beefer mit Topinambur und Wildkräutersalat. Als Dessert: "Rotweinburger".

Rezepte von Kristin Brandt Kulinarische Schätze aus Mecklenburg

Voran ein Gemüsesüppchen mit Meeresspaghetti und wilden Kräutern, als Hauptgericht ein Apfelfrucht-Wrap gefüllt mit Wildkräutersalat und saisonalem Gemüse und zum Dessert eine Mecklenburger Götterspeise als Rohkost-Variante.

Kulinarische Schätze 1. Staffel

Rezepte vom Niederrhein Theresa Coßmanns kulinarische Schätze vom Niederrhein

Bei Theresa Coßmann gibt es voran Reibekuchen mit Schinken-, Lachscreme und Apfelmus, danach Schweinebäckchen nach Uroma Leiders Rezept und zur Nachspeise Grillagetorte mit Birnenstreuseln, karamellisierten Walnüssen

Rezepte vom Bodensee Linda Kellys kulinarische Schätze vom Bodensee

Als Vorspeise drei Variationen von Lupinen-Hummus und Lupinen-Eiweißbrot, dann dreierlei Lupinen-Dinkelnudeln mit Käse-Kräuter-Lupinenwürz-Soße, zum Schluss Lupinenkaffee-Mousse mit Lupinenkaffee-Karamell und Zwetschgenmus mit Crumble.

Rezepte aus Holstein Marisa Marquardts kulinarische Schätze aus Holstein

Marisa Marquardt serviert Wagyuschmalz, Krabben und Katenschinken auf Landbrot, Wagyu-Heubraten mit Wasabi-Kartoffelpüree und grüne Bohnen im Speckmantel und Fliederbeersuppe mit Grießklößchen

Rezepte aus dem Blauen Land Victoria Schubert-Rapps kulinarische Schätze aus dem Blauen Land

Voran gibt es Trebernbrot mit Fisch-Tartar und Obazda, zur Hauptspeise Rehrücken im Tramezzini-Mantel mit Selleriepüree, und auch der Nachtisch hält Bier bereit: Bayerische Creme und Mousse au Chocolat mit Weißbierschaum