Junge Menschen gründen "Rentnerhilfe Bodensee"

Stand
Autor/in
Martina Meisenberg

Moritz ist es gewohnt seinen Opa bei Computerfragen zu unterstützen. Irgendwann brachte ihn das auf die Idee diesen Service für alle Senioren rund um Friedrichshafen anzubieten. Mit seinem Freund Hannes gründete er das Unternehmen "Rentnerhilfe Bodensee". Hier können ältere Menschen stundenweise Unterstützung bei Gartenarbeit, Arztbesuchen oder Technikfragen anfordern. Das erledigen dann Studenten, die als Minijobber bei dem Startup angestellt sind.

Stuttgart

Schön mit 92 dank Urin und Plazenta

Christa aus Stuttgart ist nicht nur betagte 92 Jahre alt, sondern auch eine echte Inspiration. Das ehemalige Model hat nach einem Schicksalsschlag ihre Ernährung umgestellt und regelmäßige Bewegung in ihren Alltag integriert. Heute gibt sie anderen Tipps, wie man seinen inneren Schweinehund überwinden und einen gesunden Lebensstil in der Praxis umsetzen kann.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Die letzten ihrer Art: Rheinfischer Lars und Hannes

Berufsfischerinnen und -Fischer gibt es auf den Meeren und bei uns im Land auf dem Bodensee. Götz Kuhn und seine zwei Söhne Lars und Hannes fangen ihre Wildfische im Rhein. Die drei sind mit die letzten Berufsfischer vom Rhein, aber das ist nicht das einzig Besondere an Ihnen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Die Fantastischen Vier: Hinter den Kulissen der Tour

Seit 35 Jahren machen die Fantastischen Vier gemeinsam Musik. Gerade ist ihre neue Tour zum Album „Longplayer“ zu Ende gegangen. Ein SWR-Team durfte hinter den Kulissen bei der Tour dabei sein und die Fantas eine Woche lang begleiten. Was dabei herausgekommen ist, sind tiefe und auch persönliche Einblicke ins Leben der Musiker.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Rappende Kinder zurück vom Papst

Mit einem Musikvideo haben sich vier Sternsinger aus Karlsdorf-Neuthard bis zum Papst gerappt. Sie haben bei einem Wettbewerb der Erzdiözese Freiburg mit ihrem musikalischen Talent gewonnen. Die Belohnung: einmal den Papst in Rom persönlich treffen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Bowlingkugeln stapeln für den Weltrekord

Volker Paul aus Radolfzell hat es als erster Mensch der Welt geschafft, elf Bowlingkugeln aufeinander zu stapeln. Das Problem: Dieser Weltrekord gelang ihm bei einer Probe, unter Wettbewerbsbedingungen hat er es noch nicht geschafft. Doch der der Balance-Künstler vom Bodensee gibt nicht auf.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Amtzell

Der Argenhof – Ein Zuhause für alle Tiere

Auf dem Argenhof finden alle Tiere ein Zuhause, egal ob krank oder alt. Philipp und Isa kümmern sich um die Pferde, Esel und Lamas. Aber am liebsten versorgen sie die Flaschenkinder.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Kirchheim unter Teck

Lehrer werden auf Sammelkarten zu Superhelden

Eine zwölfte Klasse des Schlossgymnasiums in Kirchheim unter Teck hat eigene Sammelkarten auf den Markt gebracht. Die Karten zeigen die Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums im Comicstyle – und wie es sich für echte Superhelden gehört, natürlich mit Superkräften.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Martina Meisenberg