Carmen Berger grast an ihrem freien Tag sämtliche Supermärkte in Tübingen ab, um Lebensmittel für die junge Tafel zu sammeln. Schon als Studentin war sie in Tübingen für die Tafel aktiv. Heute hat die 30-Jährige einen Job als Unternehmensberaterin und kaum Freizeit. Dennoch hilft sie zwei- bis dreimal die Woche bei der jungen Tafel aus, denn diese unterstützt vor allem Kinder aus sozial schwachen Familien.
Der Futteranker: eine Tafel für Tiere
Seit 10 Jahren gibt es ihn: den Futteranker in Mannheim, eine Art Tafel nur für Tiere. Er ist ein gemeinnütziger Verein mit Ehrenamtlichen, der oft die letzte Rettung für verzweifelte Tierbesitzer ist. Dort bekommen die, die fast nichts mehr haben außer ihrem Hund oder ihrer Katze, Futter für ihre Lieblinge. Bei einem Notfall bekommen die Besitzer einen Zuschuss für den Tierarzt.
95-Jährige strickt für Bedürftige
Christa Werner aus Birkenau bei Weinheim ist 95 Jahre alt. In ihrem Leben hat sich viel durchgemacht. Auch deshalb will sie anderen helfen, denen es nicht so gut geht. Seit Wochen strikt sie warme Wintersocken für die Bedürftigen der Tafel in Weinheim. Eine kleine Geste bei der es einem nicht nur warm uns Herz wird.
Stuttgarter Traditionsgeschäft schließt: Räumungsverkauf bei Maute Benger
Räumungsverkäufer Sigg schließt das Traditionsgeschäft in der Stuttgarter Innenstadt und gestaltet das Wäschegeschäft um zum Räumungsverkauf.
Katharinas romantisches Reihenhaus
Mit viel Kreativität und handwerklichem Geschick hat die Katharina und ihre Familie auf 143 Quadratmetern ein gemütliches und für sich maßgeschneidertes Zuhause geschaffen.
Dagmars Tanzlokal: Tanz der Liebe
Tanzen macht Spaß und ist gut für die Gesundheit. Und man kann dabei die große Liebe kennenlernen. Wie Doris, die schon ganz andere Beziehungen erlebt hat, bevor sie Dieter im Tanzlokal Lauinger kennenlernte. Mit 77 Jahren hat sie ihre große Liebe dann doch noch gefunden. Und das ist nicht die einzige Liebesgeschichte, die dort begonnen hat.
Ausflugstipp: Ein Wochenende in Ulm
Die Stadt mit dem höchsten Kirchturm der Welt hat auch einen großen Freizeitfaktor. Wenn Sie für Ihr Wochenende noch überlegen, was so getan werden kann, vielleicht inspiriert Sie ja einer unserer Ausflugstipps aus Ulm.
Kontaktlos Bezahlen
Bargeldlos bezahlen wir immer beliebter. Teilweise kann man nur noch mit der Karte bezahlen. Warum das auch in Zukunft immer mehr so sein wird und worauf man achten sollte.
Körperwelten zum Anfassen
Die Exponate der Körperwelten-Ausstellung waren einmal echte Menschen und sollten schon deswegen respektvoll betrachtet werden. Doch was machen eigentlich diejenigen, die nichts sehen können und trotzdem wissen wollen, wie die menschliche Anatomie beschaffen ist? Für sie gab es in der Heidelberger Körperwelten-Ausstellung eine Ausnahme.