Seit 10 Jahren gibt es ihn: den Futteranker in Mannheim, eine Art Tafel nur für Tiere. Er ist ein gemeinnütziger Verein mit Ehrenamtlichen, der oft die letzte Rettung für verzweifelte Tierbesitzer ist. Dort bekommen die, die fast nichts mehr haben außer ihrem Hund oder ihrer Katze, Futter für ihre Lieblinge. Bei einem Notfall bekommen die Besitzer einen Zuschuss für den Tierarzt.
Tierschützer fordern Zwangskastration für Freigänger-Katzen
Das Tierheim in Weinheim versorgen Katzen, die streunen, an Futterstellen. Die Tiere wurden häufig ausgesetzt und haben nie gelernt, selbst zu jagen. Die Tierschützer lassen die Streuner auch kastrieren, doch solange nicht alle Katzen mit Freigang kastriert wurden, bekommen sie das Problem nicht in den Griff.
Fotoshooting mit Huhn
Fotografin Melanie Viereckel ist eigentlich Pferdefotografin. Aber sie will auch andere Tiere ins rechte Licht setzen. Auf dass wir alle merken, wie einzigartig auch Hühner sind. Und deswegen inszeniert sie für eine Ausstellung und auch für einen Foto-Kalender hübsche Hühnchen als glamourös schicke Models.
Gestohlenes Zirkuszelt
Dem Zirkus Lamberti wurde quasi das Dach über dem Kopf geklaut: ihr 2 Tonnen schweres Zirkuszelt. Per Facebook haben sie danach gesucht und tatsächlich wurde es zwei Tage später im 80 Kilometer weit entfernten Bad Säckingen wiedergefunden.
Bauhaus Architektur: Die Ulmer Dozentenhäuser
Sichtbeton, klare Linien, bloss kein Schnickschnack - in Ulm wurden in den 50er- und 60-Jahren neben der Hochschule für Gestaltung sogenannte Dozentenhäuser im Bauhaus-Stil gebaut. In einem von ihnen wohnt heute Jutta Gruber. Sie zeigt uns, wie es innen aussieht.
Angehende Diakonin Kira Geiss will Miss Germany werden
Kira Geiss besucht die Missionsschule in Unterweissach und hat gute Chancen in diesem Jahr Miss Germany zu werden. Die 20-Jährige ist im Halbfinale. Für Kira Geiss ist die Wahl zur Miss Germany aber nur ein Hobby, denn ihr Glaube und ihre Ausbildung am theologischen Seminar sind ihr wirkliches Anliegen und ihr Beruf als Diakonin ein echter Traumberuf.
Putzen ist mein Job: Ohne Fleiß kein Preis
Feiern macht Dreck! Susanne Bauer erlebt das jeden Tag aufs Neue – sie ist Gebäudereinigerin in Stuttgart. Neben ganz normalen Büroräumen hat sie sich auf Clubs und Kneipen spezialisiert. Überraschungen sind vorprogrammiert.
Schlagerstar Anna-Carina Woitschack
Anna-Carina Woitschack ist glücklich. Mit neuem Partner an ihrer Seite, scheint die Sängerin ihren Platz im Leben gefunden zu haben. Im Landesschau -Studio erzählt die ehemalige DSDS- Kandidatin wie sehr sich ihr Leben seit der Trennung mit Ex- Freund Stefan Mross verändert hat und warum Sie positiv in die Zukunft schaut.
Jung mit Parkinson
Marion Fischer aus Leutkirch im Allgäu ist 22 und weiß seit kurzem, dass sie Parkinson hat. Eine seltene Form davon, die bisher kaum erforscht ist. Nach ihrer Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin verschlechterte sich ihr Zustand plötzlich und nun sitzt Marion im Rollstuhl.