Sabine und Nobert aus dem Münstertal mussten nach einem langjährigen Erbstreit ihren Hof räumen. Die Folge: Ihre Ziegen haben keinen Stall mehr. Über die verzweifelte Stallsuche hatten wir vor kurzem in der Landesschau berichtet. Nun hat sich ein Winterquartier für die Tiere aufgetan. Bei dem stürmischen Wetter auch höchste Zeit.
Landwirte suchen dringend neuen Stall
Nach einem langjährigen Streit ums Hoferbe wurde der Milchmattenhof in Münstertal zwangsgeräumt. Während überall im Münstertal das Vieh zurück ins Tal getrieben wird, stehen die 12 Rinder und 20 Ziegen von Norbert und Sabine ohne Stall da. Verzweifelt suchen sie deshalb ein Winterquartier, denn die Weidesaison ist eigentlich zu Ende und die Tiere können nicht mehr lange auf den gemeindeeigenen Pachtflächen bleiben.
Owens Rasenmäher auf 4 Beinen
In Owen lebt die Familie Schmid. Sie sind Landwirte und Landschaftspfleger. Ihre Angestellten: 1.200 Schafe und 70 Ziegen.
Auf Wanderung mit 20 Ziegen
Bei Sabine Schmidts im Münstertal sind die Ziegen los. Seit mittlerweile acht Jahren bietet sie Ziegen-Touren an. Das macht Laune nicht nur gute Laune, sondern gibt den Interessenten einen lehrreichen Einblick in die Arbeit der Bergbauern. Darüber hinaus gibt es viel über den lebendigen Rasenmähern zu erfahren.
Ladies-Night auf der Carrera-Rennbahn
In den Innenstädten schließen viele Geschäfte. Wer überleben will, muss sich etwas Besonderes einfallen lassen. In der Stuttgarter Innenstadt fand jetzteine Ladies Carrera-Night statt.
Daniel Hernes joggt bei Wind und Wetter mit nacktem Oberkörper durch den Schwarzwald
Daniels großes Ziel: er will alle 26 Fernwanderwege im Schwarzwald durchrennen. 21 schon geschafft! Wenn er nicht joggt, stellt er verrückte Rekorde auf, wie z.B. 12 Stunden Klimmzüge machen. Er trainiert seit 26 Jahren, kennt seinen Körper und hört auf ihn, sagt er. 2009 war er zum letzten Mal krank. Was ihn antreibt und wie er das neben seiner Familie und seinem Beruf als Außenhandelskaufmann schafft, das erzählt er in der Landesschau.
Amelie voltigiert seit ihrem 6. Lebensjahr
Beim Voltigieren müssen Tier und Mensch einen ganz besonderen Draht zueinander haben. Eine die diesen Sport über alles liebt ist Amelie Walcher vom Reit- und Fahrverein Ulm-Wiblingen. Sie stellt uns ihr Hobby vor.
Eberhard, der Brückenbauer von Bopfingen
Sein eigentliches Hobby sind alte Fahrzeuge, aber Eberhard Kurz kann noch mehr: Er baut Brücken in Bopfingen.
Privatdetektiv Andreas Mutenzer: Lohnfortzahlungs-Betrug? 2/5
Andreas Mutenzer ist Privatdetektiv und erzählt von seinen verrücktesten Fällen. Diesmal geht es um einen Menschen, der krankgeschrieben ist und unter Verdacht steht, anderweitig zu arbeiten. Die Szenen sind mit Schauspielern und Schauspielerinnen nachgestellt.