Auf Spurensuche nach dem Wolf

Stand
AUTOR/IN
Hirsch

Wohl kaum einer kennt den Wald im Landkreis Rastatt besser als er: Martin Hauser ist Wildtierbeauftragter und somit auch Wolfkenner. Immer wieder sichtet er Fotomaterial einer Wildtierkamera oder sucht Spuren. Live zu Gesicht bekommen hat er ihn allerdings noch nie. Aus dem Grund macht sich der 63-Jährige im Staatswald Kaltenbronn auf die Suche nach ihm.

Forbach

Schafhirte hat große Angst vorm Wolf

Schafhirte Christian Striebich aus Forbach hat Angst: Zweimal hat der Wolf in den letzten Jahren Schafe und Ziegen aus seiner Herde gerissen und verletzt. Obwohl der Wolf in Deutschland 150 Jahre als ausgerottet gilt, erobert er seit Anfang der 2000er langsam wieder seine alten Lebensräume zurück.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

SWR Retro: Nikolaus-Tag 1962

Die typischen Traditionen der Adventszeit gab es natürlich auch schon vor 60 Jahren. Es wurden Plätzchen gebacken, gesungen und Gedichte aufgesagt. Am 6. Dezember besuchte der Nikolaus die Erstklässler in Stuttgart und verteilte kleine Geschenke.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Hofgeschichten: Der Kettensägenkurs

Hubert Göhring aus Rulfingen ist nicht nur Land- sondern auch Forstwirt. Er möchte sein Wissen gerne weitergeben und bietet Kettensägenkurse für laien an. Sein Ziel ist es, dass die Anfänger an einem Tag so viel lernen, dass sie ihren ersten Baum fällen können.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Der Metzger

Uwe Schneider arbeitet seit Jahren am Hauptbahnhof Stuttgart. Früher war er oben in der Bahnhofshalle tätig, heute verkauft er beim Metzger unten in der Klett-Passage. Hier gibt es sieben Tage die Woche deftige Kost, wie Schweinehals, Fleischkäse und Schnitzel. Die Kundschaft steht darauf. Es gibt viele Stammgäste, die beim Umsteigen einen kleinen Abstecher hierher machen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
AUTOR/IN
Hirsch