Fast anderthalb Jahre hat sich Nicole zurückgezogen, um sich mit aller Kraft gegen den Brustkrebs zu wehren. Es war ein Schock für die Schlagersängerin, als sie 2020 die Diagnose Krebs bekommt. Eine lange und schwere Zeit, doch Nicole hat es geschafft. „Ich bin zurück“ so heißt ihre Comeback-Tournee 2023 – die gleichzeitig ein 40 Jahre Bühnen-Jubiläum ist. Mit gerade einmal 17 Jahren gewann Nicole mit „Ein bisschen Frieden“ den Eurovision Song Contest für Deutschland. Mit diesem Welthit fing alles für sie an und die Botschaft ist so aktuell wie nie. Im Landesschau-Studio erzählt Nicole, wie der schwere Kampf gegen die Krankheit ihre Lebenseinstellung geändert und was ihr in dieser Zeit Kraft gegeben hat.
Nico Hartmann und Nina Janoschka trampen um die Welt
Nico und Nina sind schon drei Monate per Anhalter durch Frankreich und Spanien gereist. Jetzt starten sie ihre Reise um die Welt. Mit dem Segelboot wollen sie den Atlantik überqueren und zunächst Südamerika erkunden. Im Interview erzählen sie, was sie sich vorgenommen haben.
Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer stehen gemeinsam auf der Bühne
Das Schauspieler-Ehepaar steht in "Chocolat" gemeinsam auf der Bühne im Stuttgarter Theaterhaus. In Interview erzählen sie, wie sie ihre persönlichen Erfahrungen einbringen.
Fabian Raum rettete Michael Feist aus dem Feuer – Interview
Fabian Raum rettet dem querschnittsgelähmten Michael Feist das Leben, als dessen Wohnung in Flammen stand. Im Landesschau-Studio erzählen die beiden, wie sie die Nacht des Brandes erlebt haben.
35-jähriges Bühnenjubiläum: Patrick Lindner im Interview
SSeine Vielseitigkeit hat ihm zu einer großen Karriere verholfen. Patrick Lindner ist Schlagersänger, er hat große Shows moderiert und stand auch als Schauspieler vor der Kamera. Im Studio erinnert sich Patrick Lindner an Höhen und Tiefen in seinem Leben.
Extremsportler Jonas Deichman rannte und radelte quer durch Amerika
Der Abenteurer und Extremsportler fuhr mit dem Fahrrad von New York nach Los Angeles. Den Rückweg wanderte er zu Fuß und lief den New York Marathon. In der Landesschau berichtet Jonas Deichmann, wie er diese gewaltige Tour geschafft hat.
Die Bonbonmacher Gabriele Haberkern und Eike Möller
Bis zu 40 Kilo Bonbons stellen sie täglich von Hand her. Gabriele Haberkern und Eike Möller betreiben in Schwäbisch Gmünd einen Bonbonladen mit Schau-Manufaktur. Vor fast zehn Jahren haben sich der Flugzeugbau-Ingenieur und die Krankenschwester dazu entschlossen, künftig mit Bonbons ihr Geld zu verdienen. Diesen Schritt haben sie bis heute nicht bereut. Ihre Bonbonmanufaktur ist weit über Schwäbisch Gmünd hinaus bekannt und beliebt. Wieviel Mut dazugehört hat, sich mit Bonbons selbständig zu machen, wie viel Einsatz das erfordert und warum heute längst nicht alles „Zuckerschlecken“ ist, erzählen die beiden im Studio.
Metzgereichef Joachim Lederer holt sich seine Lehrlinge direkt aus Indien
Er ist Metzgermeister aus Leidenschaft. Joachim „Jogi“ Lederer betreibt seit Jahrzehnten eine Metzgerei in Weil am Rhein. Doch der Fachkräftemangel machte ihm immer schwerer zu schaffen. Bis er eines Tages die Idee hatte, sein Personal in Indien zu rekrutieren. Über die Handwerkskammer Freiburg und die Fleischerinnung Lörrach-Waldshut startete er ein Pilot-Projekt und reiste schon mehrmals nach Indien, um höchstpersönlich vor Ort junge Leute fürs deutsche Metzgerhandwerk zu gewinnen. Was er dabei in Indien als auch im Kollegenkreis daheim erlebt und wie glücklich er mit seinen indischen Azubis ist, das erzählt er in der Landesschau.