Wahl der deutschen Weinkönigin 2020

Alle Kandidatinnen im Überblick

Stand

In diesem Jahr treten Kandidatinnen aus sieben Anbaugebieten zur Wahl der 72. Deutschen Weinkönigin an. Die übrigen sechs amtierenden Gebietsweinköniginnen verlängern aufgrund der Corona-Pandemie ihre Amtszeit um ein Jahr. Zur Vorbereitung auf die Wahl hat das Deutsche Weininstitut DWI alle Bewerberinnen im August zu einem Vorbereitungsseminar nach Neustadt an der Weinstraße eingeladen.

Die Vorentscheidung entfällt in diesem Jahr. Stattdessen fand am 19. September eine Fachbefragung der Kandidatinnen statt, der per LiveStream übertragen wurde. Es findet keine Abstimmung statt: Alle sieben Teilnehmerinnen sind für das Finale qualifiziert.

Am Freitag, 25. September wird die Wahl aus Neustadt an der Weinstraße ab 20.15 Uhr im SWR Fernsehen und per Livestream im Internet übertragen.

Die Fangemeinden der Kandidatinnen können wegen der Corona-Pandemie nicht mit dabei sein. Gewählt wird die Deutsche Weinkönigin von etwa 70 JurorInnen.

Rheinhessen Eva Christine Müller

2018 stieg die Riesling-Liebhaberin in den elterlichen Familienbetrieb ein, wo sie sich auch schon mit ihrer eigenen Weinlinie verwirklicht hat.

Rheingau Alexandra Unger

Schon in ihrer Kindheit wurde die Liebe zum Wein geweckt und Wein bedeutet für sie immer auch ein Stück Heimat.

Hessische Bergstraße Jana Petermann

Seit ihrer Kindheit ist sie mit dem Weinbau vertraut und führt mittlerweile als Bio-Winzerin den Weinbau ihrer Familie in der vierten Generation fort.

Württemberg Tamara Luisa Elbl

Mit 22 Jahren hat sie bereits Ihren Traumberuf als ausgebildete Winzerin gefunden. 

Ahr Eva Lanzerath

Die Lehramtstudentin aus Bad Neuenahr-Ahrweiler beschreibt sich als lebensfroh und ehrgeizig. Ihr Opa hat ihr als Kind schon Weinwissen vermittelt.

Mosel Bärbel Ellwanger

"Von null auf hundert hat mich das Weinfieber gepackt", erzählt die amtierende Moselwein-Prinzessin.

Pfalz Anna-Maria Löffler

Ihr Interesse am Wein wurde während der ersten Praktika in Weinbaubetrieben und durch die Mitarbeit in einem Weingut geweckt.

Stand
AUTOR/IN
SWR Fernsehen