Ringer Frank Stäbler macht Karriere abseits der Matte

Stand

Mit drei WM-Titeln im Ringen in drei verschiedenen Gewichtsklassen und Bronze bei den Olympischen Spielen 2021 hat er Sportgeschichte geschrieben. Vor einem Jahr hat sich Weltrekordhalter Frank Stäbler aus Musberg mit einer großen Show dann endgültig vom Profi-Sport verabschiedet. Der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Heute ist er ein vielgefragter Mann, gibt Seminare und ist unterwegs als Speaker und Coach. Im Studio erzählt er, wie sich das Leben ohne Profisport anfühlt, wie er den Schritt geschafft hat und er seine Erfahrungen weitergeben kann und will.

Reutlingen

Mey Alasadi: Mit Karate gegen Mobbing

Mey Alasadi wurde in der Schule gemobbt. Ihre Eltern schicken sie zum Karate. Mit 16 ist sie Deutsche Meisterin, heute betreibt sie eine Karateschule. Im Interview erzählt im sie, wie wichtig ihr Gewaltprävention ist.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer stehen gemeinsam auf der Bühne

Das Schauspieler-Ehepaar steht in "Chocolat" gemeinsam auf der Bühne im Stuttgarter Theaterhaus. In Interview erzählen sie, wie sie ihre persönlichen Erfahrungen einbringen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Schwester Aleydis feiert ihren 100. Geburtstag

Schwester Aleydis feierte Anfang November ihren 100. Geburtstag im Pflegeheim Maria Hilf des Klosters Hegne. Sie blickt auf ein erfülltes und bewegtes Leben im Franziskaner-Orden zurück.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Schorndorf

SOS-Kinderdorf-Familie: Vorfreude auf Halloween

Im SOS Kinderdorf in Oberberken hat Pflegemutter Annette zwei Erzieherinnen an ihrer Seite. Sonst würde sie das gar nicht schaffen. Ihnen ist es wichtig, Feste zu feiern. So wie Halloween.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Walking Football: Fußball im Gehen

Oberste Devise beim Walking Football: "Nicht rennen!" Diese Anweisung ist auf dem Fußballplatz am häufigsten zu hören. Für die Spieler vom SV Sandweier durchaus eine Herausforderung.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Rheingeschichten: Die Fähre Altrip

Bei Minusgraden und Graupel über den Rhein: Im Winter ist der Job des Fährmanns ein raues Geschäft. Doch die Fähre Altrip muss fahren, viele nutzen sie als Alternative zu den Rheinbrücken in Speyer und Ludwigshafen. Direkt neben dem Großkraftwerk in Mannheim landet sie an – Industrieromantik pur.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Das Geheimnis um den Schwarzen Brei aus Burladingen

Rezeptsucherin Susanne Nett sucht in Burladingen nach einem fast vergessenen Rezept. Was hat es mit dem Schwarzen Brei auf sich? Bei den Landfrauen wird sie fündig.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Eine Woche in Sankt Peter: Landwirte Isa und Tim

Isa Blattmann und Tim Taylor haben einen Neustart auf dem Hof von Isas Eltern gewagt. Mit ihren Biohühnern haben sie eine Marktlücke im Hochschwarzwald gefunden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
AUTOR/IN
SWR Fernsehen