Schlangentanz und Rattengift - Anja Glaser bietet beides

STAND
AUTOR/IN
Jasmin Bergmann

Anja Glaser hat ein Fable für außergewöhnliche Tiere. Als Schädlingsbekämpferin befreit sie täglich Gebäude von Ratten, Mäusen und Schaben. In ihrem eigenen Büro hält sie Schlangen – und zwar neun Stück! Und mit denen macht sie etwas ganz Spezielles.

Tierheim für Exoten

Wenn Reptilien, Schlangen oder Spinnen kurzfristig ein Dach über dem Kopf brauchen, dann ist der Verein "Dragon Shelter" die richtige Adresse. Die Mitglieder holen exotische Tiere ab und versuchen sie an neue Besitzer weiter zu vermitteln.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Der Tierarzt für Exoten in Baiersbronn

In Baiersbronn-Mitteltal hat der Exoten-Tierarzt Dr. Jürgen Seybold seine Praxis. Er behandelt alles, was schlängelt, kriecht oder fliegt. Die Tierhalten kommen dafür extra aus größerer Entfernung angereist.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Villingen-Schwenningen

So geht es der doppelköpfigen Boa

Stefan Broghammer ist Reptilienzüchter in Villingen-Schwenningen. Im Sommer 2021 ist bei ihm eine zweiköpfige Boa geschlüpft. Das passiert äußerst selten. In der freien Wildbahn wäre die Schlange nicht überlebensfähig. Aber bei Stefan Broghammer scheint es ihr ausgesprochen gut zu gehen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Allmannsweiler - ein echtes Männerdorf

330 Einwohner hat der Ort Allmannsweiler im Landkreis Biberach. 57 Prozent davon sind Männer. Das ist laut Statistik der höchste Wert in ganz Baden-Württemberg.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Horb

Horber Studenten entwickeln selbstfahrenden Bierwagen

Am Campus Horb der dualen Hochschule Stuttgart haben Studierende einen teilautonom fahrenden Bollerwagen entwickelt. Mithilfe von künstlicher Intelligenz folgt der Crawl-E mit der Bierkiste. Getestet wurde das Gefährt am Vatertag.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stuttgart

Angelo und Melli Marrandino sammeln Brettspiele

Monopoly, Mensch Ärger dich nicht oder Catan – spätestens seit Corona sind Brettspiele wieder total im Trend. Aber neben den Klassikern gibt es auch viele unbekannte Spiele – die bekannter zu machen, das ist das Ziel von Melli und Angelo Marrandino – die sich selbst als die Spieledinos bezeichnen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
Jasmin Bergmann