Wertschätzung hat allerlei Formen, eine davon ist ein passendes Gehalt. Die 24-jährige Melly ist als medizinische Fachangestellte tätig und zeigt, wie ihr Arbeitsalltag aussieht, wer die Patienten sind und welches Gehalt einem in diesem Berufszweig erwartet.
Lohnt sich das: Was verdient ein Heilerziehungspfleger?
Thomas hat schon einige Jobs ausprobiert. Aber so richtig gepasst nichts. Bis er mit 30 eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger gemacht hat. Sein Arbeitsplatz: eine WG für Menschen mit Behinderung bei der Lebenshilfe Kempten. Ein erfüllender Job, wie er uns gesagt. Aber: Lohnt sich das?
Lohnt sich das: Was verdient eine Kinderkrankenpflegerin?
Verena ist 23 Jahre alt und arbeitet in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Der Job macht ihr Spaß, aber lohnt er sich auch finanziell?
Lohnt sich das: Was verdient ein Solarmonteur?
Cumhur arbeitet in einer Branche, die gerade boomt: Er baut Photovoltaikanlagen auf Dächer. Das geht nur, wenn das Wetter mitspielt. Die Arbeit ist körperlich anstrengend und man muss sich konzentrieren, damit auch alle Stecker richtig sitzen. Die Auftragslage ist gut. Merkt Cumhur davon etwas in seinem Geldbeutel?
Tierische Bescherung im Heidelberger Zoo
Die Tiere im Heidelberger Zoo gehen dieses Weihnachten nicht leer aus. Denn ihre Tierpaten und Pfleger können Geschenke zusammenstellen und ihnen damit eine Freude machen. Vom neuen Kletterseil über Spielzeug bis hin zu den klassischen Leckereien ist alles dabei.
Tarzans bester Freund Terk und der „junge“ Tarzan lieben den Nervenkitzel
Lust an akrobatischen Flugeinlagen und möglichst viel Gelassenheit – das zeichnet sie neben vielem anderen aus. Seit kurzem verkörpert Tino den jungen Tarzan. Er ist einer von 10 Tarzan – Darstellern. Denn die kleinen Darsteller wechseln sich ständig ab, weil sie nicht mehr als 30 Stunden im Monat arbeiten dürfen. Elindo Avastia spielt den Gorilla Terk bei der Neuauflage des Disney-Musicals „Tarzan“ in Stuttgart. Die beiden werden beste Freunde. Am 16. November war Premiere auf der großen Musical-Bühne und die beiden haben noch viele Auftritte vor sich. Im Studio verraten sie, wie es sich an einer „Liane“ über den Köpfen des Publikums anfühlt und verraten, was Tarzan und Terk sonst noch so alles können sollten.
Der Shuttleservice
Seit Jahren müssen die Zugfahrer in Stuttgart wegen der baustelle weite Umwege in Kauf nehmen. Momentan führt eine etwa 500 Meter langer Steg zu den Bahngleisen. Das dauert zu Fuß rund zehn Minuten. Mit dem Shuttleservice von Steffen und Nicolas braucht man nur halb soviel Zeit. Dieses Angebot steht übrigens nicht nur Menschen mit Behinderung zur Verfügung, sondern allen Reisenden.
Klaus und seine Steinsammlung
Für manche sind es einfach nur Steine oder Mineralien. Für Klaus aus Freiburg sind es wahre Schätze. Der ehemalige Chemiker und leidenschaftliche Sammler untersucht jedes Mineral aufs Genauste, um sicher zu sein, welches es ist. Denn es gibt weit über 100 Exemplare.