Holzsammler sucht Partnerin

Stand
AUTOR/IN
Helena Offenborn

Die einen sammeln Briefmarken, die anderen Münzen oder Figuren. Eicke Rossow ist ein Mann, der alles sammelt und rettet so nebenbei auch noch Holz vor dem Häcksler. Trotzdem fühlt sich der Leonberger manchmal einsam und wünscht sich eine Frau an seiner Seite.

Eine Halle für Ottos Schätzchen

Die ganzen Oldtimer, alte Motorräder und Traktoren, die Otto Huissel aus Esslingen über Jahrzehnte hinweg gekauft und restauriert hat, nennt er nur „Schätzchen“. Der 75-Jährige ist ein Autoliebhaber durch und durch. Und hat sich zum Start in die Rente seinen Jugendtraum von einer eigenen Oldtimer-Halle erfüllt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Von fast 200 Motorrädern bis hin zu einem eigenen Spielzeug-Museum

Walter Breig ist Rentner und sammelt seit 1962 Motorräder. Mittlerweile hat er fast 200 in seiner Sammlung. Der 84-Jährige hat aber nicht nur die Zweiräder eine Vorliebe, sondern repariert auch gerne. In seinem privaten Museum hat er Spielzeug gesammelt. 2.000 Exponate - viele davon beschäftigen sich natürlich auch mit Motorrädern.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Bei ihm stappeln sich die Schachspiele

Hans-Joachim Tinti besitzt laut eigenen Angaben die größte private Schachsammlung der Welt. Er kauft die Spiele überwiegend auf Reisen. Mittlerweile sind es so viele, dass seine Frau in ein eigenes Schlafzimmer "geflüchtet" ist.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Schlier

Nachtwanderung mit Froschkonzert

Es ist ein außergewöhnliches Konzert, zu dem Moritz Ott und Dominik Hauser einladen. Die Amphibienexperten gehen auf Nachtwanderung, denn dann stimmen die Frösche im Weiher bei Schlier ihr Konzert besonders laut an.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Deutsche Vizemeisterin im Doppelaxt-Werfen

Laura Krusche hat ein großes Ziel: Sie will Deutsche Meisterin im Doppelaxt-Werfen werden. Mit ihrem Team aus Oberreichenbach nimmt sie an der Deutschen Meisterschaft in Klingenberg teil. Für die Vizemeisterin soll es jetzt Platz 1 werden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Bad Wimpfen

Diese Katze reitet gerne

Kater Simba könnte ein echter Westernheld sein. Der reitende Kater wohnt seit ein paar Monaten bei Pferdetrainerin Yvonne Gutsche in Bad Wimpfen. Ausflüge mit deren Pferd Bailey gehören zu Simbas Lieblingsbeschäftigungen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Schilderklau in Göppingen

Im Kreis Göppingen werden in letzter Zeit immer wieder Ortsschilder geklaut. Eine mysteriöse Tatserie, die an andere Vorfälle in vergangenen Jahren erinnert. Auch die Gemeinde Süßen ist diesmal betroffen. Aber dort gibt es einen engagierten Bürgermeister, der sich der Sache annimmt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Hülben

Jodeln lernen auf der Schwäbischen Alb

Neun Sängerinnen und Sänger aus dem Raum Stuttgart haben ein gemeinsames Ziel: bei Christoph Achmüller die hohe Kunst des Jodelns erlernen. Und das unter freiem Himmel – mitten im Biosphärengebiet Schwäbische Alb.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Hermaringen

Nachwuchs für den Kegelsport

Es ist einfach nicht mehr angesagt, Kegeln spielen zu gehen. Der ehemalige Volkssport gilt als Renterbeschäftigung, die Kegelbahnen in Deutschland sind verweist. Im Ort Hermaringen haben Kegel-Freunde deshalb ein Jugendprogramm an den Start gebracht – mit Erfolg. Der Kegelclub kommt bei den Anfragen kaum noch hinterher.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stand
AUTOR/IN
Helena Offenborn