Am Montag Nachmittag ist im Europa-Park ein Feuer ausgebrochen. 25.000 Besucherinnen und Besucher mussten das Gelände räumen. Die Feuerwehr konnte den Brand im Bereich von "Yomis Zauberwelt der Diamanten" inzwischen löschen, doch die Tiroler Wildwasserbahn, die Panoramabahn und der Alpenexpress Enzian bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Die Staatsanwaltschaft Freiburg ermittelt.
Michael und Thomas Mack führen den Europa-Park Rust
Früher war der Freizeitpark ihr privater Spielplatz, heute stehen sie selbst in der Verantwortung für das erfolgreiche Familienunternehmen: Die Brüder Michael (44) und Thomas Mack (42). In der Landesschau erzählen die beiden, wie sie den Europa-Park in Rust bei Freiburg in die Zukunft führen wollen. Und wie sie es schaffen, in die Fußstapfen ihres Vaters Roland zu treten. Der heute 73-Jährige hat den Europa-Park zu Deutschlands größtem Freizeitpark gemacht.
Staubsauger als Lebensretter: Andreas Steinhöfel überlebt Hausbrand
Bei einem Hausbrand in Gernsbach sind drei Kinder ums Lebens gekommen. Andreas Steinhöfel hat diese Nacht hautnah miterlebt, er hat auch in diesem Haus gelebt. Als er in der Nacht des Feuers aufwacht, reagiert er geistesgegenwärtig, bindet das Kabel des Staubsaugers um die Heizung und seilt sich ab.
Sensation bei den Fischadlern
Nach über 100 Jahren ist es im Landkreis Rastatt gelungen, Nachwuchs bei den Fischadlern anzusiedeln. Das ist das erste brütende Fischadler-Pärchen in Baden-Württemberg seit 1907. Drei Eier lagen im April im Nest. Doch ob aus ihnen überhaupt Fischadler-Küken schlüpfen würden, darüber konnte sich Fischadler-Experte Daniel nicht sicher sein.
Wasserschaden und keiner hilft der 88-Jährigen
Wegen eines Wasserschadens in ihrer Mietwohnung musste Elsbeth aus Mannheim vorübergehend ausziehen. Inzwischen sitzt die 88-jährige Dame seit fast fünf Monaten in einer Pension im Allgäu fest und wartet, bis sie zurück in ihr zu Hause kann. Ihr Vermieter, eine große Immobilienfirma aus Berlin, sollte eigentlich längst renoviert haben. Doch das Problem: niemand unternimmt etwas.
Der Salbeiguru
Franks Leidenschaft ist der Salbei. Vor 15 Jahren entdeckte er seine Liebe zu der Pflanze. Mit viel Fingerspitzengefühl kultiviert und vermehrt er in Umkirch bei Freiburg seine Salbeisorten. Mittlerweile pflegt er über 500 verschiedene Sorten in seinem Garten.
Das TV-Koch-Ehepaar Martina und Moritz genießen den Ruhestand auf ihrem Apfelgut
Sie sind bekannt als die „dienstältesten Köche im deutschen Fernsehen“. Über 300 Kochsendungen haben Martina Meuth und Bernd „Moritz“ Duttenhofer aus Sulz am Neckar für den WDR und auch für den SWR gestaltet. Die beiden sind auch privat ein Paar. Seit 30 Jahren verheiratet, beide in zweiter Ehe. Doch es ist ruhiger um sie geworden, nachdem vor zwei Jahren ihre TV-Kochsendung eingestellt wurde. Im Studio erzählen die Kult-Köche, wie sie ihren Ruhestand genießen. Unter anderem geben sie Kochkurse. Und haben auch ein neues Kochbuch geschrieben.