So kalkuliert der Disponent die Umzugskosten

Stand
AUTOR/IN
Wolfgang Nentwig

Vor jedem Umzug steht für Disponent Adrian Buchali die Begutachtung des Umzugsguts an. Er muss einschätzen, wie viele Umzugshelfer und welches Fahrzeug benötigt wird. Aus beruflichen Gründen muss Pfarrerin Anja Fetzer von Waiblingen nach Weinstadt-Beutelsbach umziehen und wird dabei von Buchali unterstützt.

Stuttgart

Umzug für die Musikinstrumente der Stuttgarter Oper

Für ein Open-Air Konzert der Oper müssen die teuren Instrumente unbeschadet auf dem Killesberg ankommen. Dabei ist Vorsicht geboten, doch die Auracher Umzugsprofis wissen, wie man das am besten anstellt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stuttgart

Riesen-Umzug in nur sechs Stunden gemeistert

Wie anstrengend so ein Umzug sein kann, wissen die meisten. Sebastian Auracher und sein Team sind Umzugshelfer. Sie wissen genau, wie man sein Hab und Gut sicher verpackt und demontierte Schränke schnell wieder aufbaut.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Die Frau im Umzugsteam: Selina

Die 19-jährige Selina Böhm studiert eigentlich Philosophie. Um sich etwas dazu zu verdienen, arbeitet sie bei Auracher als Umzugshelferin. Ihre Kollegen schätzen ihr Fingerspitzengefühl. Beim Ausräumen von Wohnungen gibt es nämlich nicht nur sperrige Möbel, sondern auch zerbrechliche Gegenstände. Diese verpackt Selina so, dass beim Transport nichts zu Bruch geht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stuttgart

Firmenumzug samt Aktenvernichtung

Im digitalen Zeitalter sind physische Akten und Geschäftsunterlagen überflüssig geworden. Deshalb unterstützen die Auracher Jungs ein High-Tech-Unternehmen bei der Entrümpelung ihrer Aktenschränke. Dazu benutzen sie ausrangierte Kartons, die nicht mehr benötigt werden und entsorgen sie samt Inhalt. Sind die Daten sensibel, werden sie containerweise abgeholt und geschreddert.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Der Salbeiguru

Franks Leidenschaft ist der Salbei. Vor 15 Jahren entdeckte er seine Liebe zu der Pflanze. Mit viel Fingerspitzengefühl kultiviert und vermehrt er in Umkirch bei Freiburg seine Salbeisorten. Mittlerweile pflegt er über 500 verschiedene Sorten in seinem Garten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Owen ist ein Paradies für Wanderbegeisterte

Owen unter der Teck gilt als kleines Wander- und Fahrradfahrerparadies. Das möchte Sonja natürlich ausprobieren.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Wasserschaden und keiner hilft der 88-Jährigen

Wegen eines Wasserschadens in ihrer Mietwohnung musste Elsbeth aus Mannheim vorübergehend ausziehen. Inzwischen sitzt die 88-jährige Dame seit fast fünf Monaten in einer Pension im Allgäu fest und wartet, bis sie zurück in ihr zu Hause kann. Ihr Vermieter, eine große Immobilienfirma aus Berlin, sollte eigentlich längst renoviert haben. Doch das Problem: niemand unternimmt etwas.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Sensation bei den Fischadlern

Nach über 100 Jahren ist es im Landkreis Rastatt gelungen, Nachwuchs bei den Fischadlern anzusiedeln. Das ist das erste brütende Fischadler-Pärchen in Baden-Württemberg seit 1907. Drei Eier lagen im April im Nest. Doch ob aus ihnen überhaupt Fischadler-Küken schlüpfen würden, darüber konnte sich Fischadler-Experte Daniel nicht sicher sein.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Das TV-Koch-Ehepaar Martina und Moritz genießen den Ruhestand auf ihrem Apfelgut

Sie sind bekannt als die „dienstältesten Köche im deutschen Fernsehen“. Über 300 Kochsendungen haben Martina Meuth und Bernd „Moritz“ Duttenhofer aus Sulz am Neckar für den WDR und auch für den SWR gestaltet. Die beiden sind auch privat ein Paar. Seit 30 Jahren verheiratet, beide in zweiter Ehe. Doch es ist ruhiger um sie geworden, nachdem vor zwei Jahren ihre TV-Kochsendung eingestellt wurde. Im Studio erzählen die Kult-Köche, wie sie ihren Ruhestand genießen. Unter anderem geben sie Kochkurse. Und haben auch ein neues Kochbuch geschrieben.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Zurück aufs Land: Abenteuer Hausbau | Teil 5

Die Landesschau begleitet Sven und Nina Sulz auf dem Weg zu ihrem Traumhaus mit Aussicht auf den Schönbuch. Ist der Plan aufgegangen und konnte das Paar im Sommer umzuziehen?

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stand
AUTOR/IN
Wolfgang Nentwig