Hier finden Sie die neusten Videos der Landesschau Baden-Württemberg.
Hintergrundinformationen zur Sendung und den Moderatoren gibt es hier.
Putzen ist mein Job: Susannes Träume
Kehrwoche – ein schwäbischer Traum. Susanne Bauer ist Gebäudereinigerin und für sie gehört die Kehrwoche zum Alltagsgeschäft. Seit über 30 Jahren. Dabei wollte sie ursprünglich mal was ganz anderes werden.
Wieviel Taschengeld ist genug?
Taschengeld ist in vielen Familien ein Streitthema. Für die Kinder ist es nie genug, die Eltern fragen sich, wieviel angemessen ist. Das Taschengeld ist aber nicht nur zum Ausgeben da. Für die meisten Kinder ist es der erste Berührungspunkt mit eigenem Geld. Gut zu wissen also, wie viel Taschengeld für welche Altersgruppe angebracht ist.
So schützen Sie Ihr Haus vor Einbrechern
Alle vier Minuten geschieht in Deutschland ein Einbruch. Ein schlecht gesichertes Fenster, ein Schraubenzieher und innerhalb von 30 Sekunden sind die Täter drin. Schon mit einfachen Tricks können den Einbrechern das Leben schwer machen.
Alexander Dreher trainiert Gänse
In seinem Garten trainiert er Gänse, Schafe und Hunde: Alexander Dreher aus Bad Wurzach macht Tiere fit für ihren Filmauftritt. Schon als Kind war er völlig tierverrückt.
Putzen ist mein Job: Professionell in ihrem Beruf
Gebäudereinigerin Susanne ist schon lange in ihrem Beruf tätig. Egal bei welchem Kunden sie zum Putzen kommt, sie bleibt stets professionell und das ist ihr auch sehr wichtig. Doch obwohl sie jetzt schon kaum Freizeit hat, geht sie ihrem Traum nach und baut sich ein zweites Standbein auf: einen Hot-Dog Wagen.
Stefan Rimmele macht Menschen mit Schicksalsschlägen Mut
Seit einem Unfall vor mehr als 27 Jahren sitzt Stefan Rimmele im Rollstuhl. Gerade ist er aus Thailand zurück, dort möchte er körperbehinderte Menschen unterstützen. Im Landesschau-Studio erzählt er, was ihn antreibt und wie er es immer wieder schafft, sich selbst und andere zu motivieren.
Wenn die Brezel immer teurer wird
Vor 20 Jahren kostete eine Brezel bei Bäcker Joseph Baader in Frickingen gerade mal 50 Cent. Heute ist sie fast doppelt so teuer. Die Preissteigerungen und die Inflation lassen ihm keinen Spielraum. Manche Kunden seiner Bäckerei fordern schon eine Brezelpreisbremse.