Hier finden Sie die neusten Videos der Landesschau Baden-Württemberg.
Hintergrundinformationen zur Sendung und den Moderatoren gibt es hier.
Privatdetektiv Andreas Mutenzer: Untreue Ehefrau? 1/5
Andreas Mutenzer ist Privatdetektiv und erzählt von seinen verrücktesten Fällen. Diesmal geht es ums Fremdgehen. Eine Frau lebt scheinbar ein sehr treues Eheleben, aber dann gibt es doch noch eine Überraschung. Die Szenen sind mit Schauspielern und Schauspielerinnen nachgestellt.
Turner Dirk Walterspacher hat seine Alkoholsucht überwunden
Dirk Walterspacher ist Spitzenturner und trockener Alkoholiker. Der Trainer und Manager des KTV Straubenhardt hat bereits mit 16 angefangen zu trinken. Erst als gesundheitliche Warnzeichen auftraten, fasste der heute 51-Jährige einen Entschluss. Er machte einen Entzug, damals mitten im Lockdown. Nach seiner Therapie feierte er wieder sportliche Erfolge und wurde Deutscher Meister im Geräteturnen in seiner Altersklasse. Wie er das alles geschafft hat und wie er anderen zu helfen versucht, erzählt er im Landesschau-Studio.
Bowlingkugeln stapeln für den Weltrekord
Volker Paul aus Radolfzell hat es als erster Mensch der Welt geschafft, elf Bowlingkugeln aufeinander zu stapeln. Das Problem: Dieser Weltrekord gelang ihm bei einer Probe, unter Wettbewerbsbedingungen hat er es noch nicht geschafft. Doch der der Balance-Künstler vom Bodensee gibt nicht auf.
Landesschau Baden-Württemberg vom 10.1.2025
Die Themen unter anderem: Rappende Kinder zurück vom Papst *** Bowlingkugeln stapeln für den Weltrekord *** Die Fantastischen Vier: Hinter den Kulissen der Tour *** So funktioniert die Logistik von Amazon: Sicherheit und Verkehrsregeln *** Zu Gast im Studio ist Spitzenturner Dirk Walterspacher, der seine Alkoholsucht überwunden hat.
Moderation: Fatma Mittler-Solak
Die Fantastischen Vier: Hinter den Kulissen der Tour
Seit 35 Jahren machen die Fantastischen Vier gemeinsam Musik. Gerade ist ihre neue Tour zum Album „Longplayer“ zu Ende gegangen. Ein SWR-Team durfte hinter den Kulissen bei der Tour dabei sein und die Fantas eine Woche lang begleiten. Was dabei herausgekommen ist, sind tiefe und auch persönliche Einblicke ins Leben der Musiker.
Lehrer werden auf Sammelkarten zu Superhelden
Eine zwölfte Klasse des Schlossgymnasiums in Kirchheim unter Teck hat eigene Sammelkarten auf den Markt gebracht. Die Karten zeigen die Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums im Comicstyle – und wie es sich für echte Superhelden gehört, natürlich mit Superkräften.
Landesschau Baden-Württemberg vom 9.1.2025
Die Themen unter anderem: Mysteriöse Hundekrankheit geht um *** Lehrer werden auf Sammelkarten zu Superhelden *** Der Argenhof – Ein Zuhause für alle Tiere *** So funktioniert die Logistik von Amazon: Ordnung an der Packstation *** Zu Gast im Studio sind Armin Schnürle und Stefan Lörcher, die mit ihrer Filmcrew die „Mordkommission Calw“ drehen.
Moderation: Fatma Mittler-Solak
Armin Schnürle und Stefan Lörcher von der „Mordkommission Calw“
Als Regisseur und Hauptkommissar drehen Armin Schnürle und Stefan Lörcher jedes Jahr eine neue Folge der „Mordkommission Calw“. Seit 2000 produzieren sie Kriminalfilme mit ihrer Filmcrew. Wie stemmen die beiden den großen Aufwand und die damit verbundenen Kosten für ihre Produktion Jahr für Jahr? Wie kriegt man eine filmreife Explosion hin? All das verraten sie im Landesschau-Studio.
Mysteriöse Hundekrankheit geht um
Ramona Scherer aus Bruchsal hat Angst um ihren Hund Jasper. Wie viele andere Hunde in Deutschland, leidet auch er unter einer mysteriösen Hundekrankheit. Im Verdacht haben Tiermediziner Kauartikel aus Rinderhaut.
Der Argenhof – Ein Zuhause für alle Tiere
Auf dem Argenhof finden alle Tiere ein Zuhause, egal ob krank oder alt. Philipp und Isa kümmern sich um die Pferde, Esel und Lamas. Aber am liebsten versorgen sie die Flaschenkinder.
Nachfolge für Strickladen gesucht
Brigitte Amstadt hat in ihrem kleinen Strickladen in Obrigheim am Neckar alles, was das Herz begehrt. Dabei ist ihr der Austausch mit der Kundschaft besonders wichtig. Nach der Arbeit wird dann noch ehrenamtlich für den guten Zweck gestrickt. Jetzt sucht Brigitte eine Nachfolge für ihren Laden.
Hofgeschichten: Kältefest durch den Winter
In Tettnang am Bodensee macht Familie Bentele ihren Hof winterfest. Hagelnetze müssen eingeholt und ein Apfelgarten eingeebnet werden. Im Westerwald bringt Schäferin Tina Haus ihre Schafe auf eine neue Weide.
Landesschau Baden-Württemberg vom 8.1.2025
Die Themen unter anderem: Nachfolge für Strickladen gesucht *** Jumping-Fitness-Gruppe mit Deichkind auf der Bühne *** Hofgeschichten: Kältefest durch den Winter *** So funktioniert die Logistik von Amazon: Regale voller Pakete *** Zu Gast im Studio ist Entertainer Harald Schmidt, der von seiner langjährigen TV-Karriere und seinen Bühnenauftritten erzählt.
Moderation: Fatma Mittler-Solak
Jumping-Fitness-Gruppe mit Deichkind auf der Bühne
Mit Schlafmasken ausgerüstet und synchron zu Musik springend auf einem Minitrampolin: Die Sportler der Jumping-Fitness-Gruppe aus Ettlingen bereiten sich auf den wohl größten Auftritt ihres Lebens vor. Gemeinsam mit der Hamburger Band Deichkind dürfen sie in Stuttgart auf der Bühne performen.