Hier finden Sie die neusten Videos der Landesschau Baden-Württemberg.
Hintergrundinformationen zur Sendung und den Moderatoren gibt es hier.
Salvatores Suche nach unentdeckten Welten
Das, was Salvatore Busche aus Bad Liebenzell macht, ist ganz sicher nichts für schwache Nerven. Er ist Höhlentaucher und sein großes Ziel ist es, eine verborgene Höhle auf der Schwäbischen Alb zu finden.
Sonja Faber-Schrecklein in Merklingen: Leben neben Autobahn und Zugstrecke
Ort Widderstall bei Merklingen ist ein besonderer Ort. Die Autobahn A8 ist nur 250 Meter entfernt, die neue Schnellbahnstrecke Stuttgart – Ulm 300 Meter. Wie es sich unter solchen Extrembedingungen lebt, findet Reporterin Sonja Faber-Schrecklein heraus.
Comeback der Zinsen - Was das für Sparer und Schuldner bedeutet
Es gibt wieder Zinsen für Sparer, aber lohnt sich das überhaupt? Was kommt an Zinsen überhaupt auf unserem Konto an?
Kikis Tierphysiotherapie: Insta-Dackel Sir Henry
Sir Henry ist ein Instagram-Star. Und deswegen muss der Dackel für seine Fans natürlich fit bleiben. Bei der Tierphysio-Therapeutin geht es also erstmal auf ein Unterwasserlaufband.
Streit um Balkonkraftwerk endet vor Gericht
Eigentlich wollte Michael Breuninger nur Strom sparen und der Umwelt Gutes tun, als er sein Balkonkraftwerk 2020 gekauft hat. Damals hätte sich der Konstanzer niemals vorstellen können, dass er mit seiner Anlage den Zorn der anderen Miteigentümer auf sich ziehen und schließlich sogar vor Gericht landen würde.
Supermarkt-Leiter Johannes Schneider wird oft von Kunden angepöbelt
Johannes Schneider arbeitet für sein Leben gern in seinem Supermarkt in Konstanz. In den letzten Monaten hat sich die Stimmung allerdings verändert. Pöbeleien und sogar Handgreiflichkeiten nehmen zu. Manchen Kunden fehlt es an Respekt gegenüber den Mitarbeitern. Der regionale Handelsriese Edeka Baur macht mit Plakaten auf das Problem aufmerksam. „In jeder Arbeitskleidung steckt ein Mensch!“, heißt es da. „Wir möchten es daher nicht mehr länger akzeptieren, dass unsere Mitarbeiter:innen von einer Minderheit unserer Kunden nicht gut behandelt wird!“ Im Landesschau Studio erzählt Johannes Schneider, mit welchen Situationen er sich in seinem Berufsalltag konfrontiert sieht und was er sich von seinen Kunden wünschen würde.
Sonja Faber-Schrecklein in Merklingen: Immobilien-Boom
Der neue Bahnhof in Merklingen hat zur Folge, dass Immobilien und Grundstücke heiß begehrt sind. Reporterin Sonja Faber-Schrecklein ist vor Ort und schaut sich die Bauvorhaben in Merklingen an.
Geschwend - Nostalgie gegen Neubau
Der historische Ortskern von Geschwend steht unter Denkmalschutz. Jetzt soll ein Neubau auf 770 Quadratmeter entstehen. Drei Etagen mit fünf Wohnungen und acht Parkplätzen. Gegen den wehrt sich die Interessengemeinschaft „Schwarzwaldorf Geschwend“, allen voran Ruth Silveira vom angrenzenden Blasihof.
Kikis Tierphysiotherapie: Erste Hilfe für Sina
Bei dieser Physiotherapeutin in Stuttgart bekommen die Patienten vor der Behandlung Leberwurst, denn hier werden nur Haustiere behandelt. Wenn zum Beispiel ein Hund nach einer Operation nicht mehr so richtig auf die Beine kommt, dann ist das ein Fall für Kiki.
Gefährliche Schonhaltung
Wenn das Knie schmerzt, verlagern wir uns einfach mehr auf das andere Knie. Das ist aber tatsächlich gar keine gute Idee, denn damit nehmen wir eine so genannte Schonhaltung ein – und das ist gefährlich.
Verwirrung um doppelten "Zollern-Alb-Kurier"
Seit Anfang des Jahres gibt es in Baden-Württemberg zwei Zeitungen, die denselben Namen tragen: "Zollern-Alb Kurier". Was steckt dahinter? Die Landesschau hat sich in Albstadt-Ebingen umgehört.
Dagmar Brückner und Torsten Jäschke – aus Freundschaft wurde Liebe
Die Liebesgeschichte von Dagmar Brückner und Torsten Jäschke beginnt mit dem Gewinn einer Reise. Die Bankerin gewinnt eine Kreuzfahrt und fragt ihren alten Sportkameraden Torsten, ob er nicht mitkommen will. Der lässt sich die kostenlose Kreuzfahrt nicht entgehen und sagt sofort zu. Schon während der Vorbereitungen verlieben sich die beiden ineinander, und das nach über zehn Jahren Freundschaft. Im Landesschau Studio erzählen Dagmar und Torsten warum ihre Reise dann erstmal gar nicht stattfinden konnte und verraten, wie ihre Hochzeit in diesem Jahr werden wird.