Hier finden Sie die neusten Videos der Landesschau Baden-Württemberg.
Hintergrundinformationen zur Sendung und den Moderatoren gibt es hier.
Herbert Engelsing - Filmemacher zwischen Nazi-Propaganda und Widerstand
Herbert Engelsing liebte großes Kino und kannte die Stars seiner Zeit alle persönlich: Heinz Rühmann, Theo Lingen, Gustaf Gründgens. Dabei führte er selbst ein Doppelleben zwischen Widerstand und Anpassung. Engelsing war im Nationalsozialismus Teil einer Traumfabrik, dem Film, die die Nazis für ihre Zwecke einspannten. Gleichzeitig war er mit einer Frau jüdischer Herkunft verheiratet und hatte enge Kontakte zum Widerstand. Wie das zusammenging, hat nun sein Sohn, der Konstanzer Historikers und Museumsleiters Tobias Engelsing, aufgeschrieben. mehr...
Die Hochzeitsmacher: kunstvolle Hochzeitstorten aus Mössingen
"The Cake" in Mössingen macht sie mit ganz viel Liebe Hochzeitstorten. Ganz individuell nach den Wünschen des Hochzeitspaares wird die Traumtorte kreiert. der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. mehr...
Warum "Bio" bei Dünger ein großer Bluff ist
In Bau- und Gartenmärkten stehen immer mehr sogenannte Biodünger in den Regalen. Für jede Anwendung findet man das passende Produkt. Alle sollen ganz ökologisch sein. Die Etiketten auf den Verpackungen klingen vielversprechend. Hundert Prozent natürliche Inhaltsstoffe, geeignet für den Ökolandbau, ohne tierische Rohstoffe. Doch geschützt ist die Bezeichnung "Bio" bei Dünger nicht. mehr...
Die Hochzeitsmacher: Weiße Tauben für den perfekten Tag
Christian Hartls große Leidenschaft sind weiße Tauben. Seine Lieblinge vermietet er an Brautpaare rund um Ulm. Die Einsätze auf den Hochzeiten sind die Vögel gewöhnt. Die kurzen Strecken stellen für die Brieftauben keine großen Herausforderungen dar. Von seinen gut 100 Tauben kennt er jedes Tier, wie der Schäfer sein Schafe oder der Bauer seine Kühe, sagt er. mehr...
Landesschau Baden-Württemberg vom 23.5.2022
Mit diesen Themen: Bertha, die "Solaroma" aus Freiberg am Neckar *** Gin mit Maultaschengeschmack aus Gechingen *** Die Hochzeitsmacher: Weiße Tauben für den perfekten Tag *** Ulis Strand-Imbiss in Essingen-Lauterburg *** Wann pflanzliche Medikamente helfen können *** Käpt’n Rainer Blumenstein ist bald elektrisch auf dem Bodensee unterwegs.
Moderation: Jürgen Hörig
mehr...
Käpt’n Rainer Blumenstein ist bald elektrisch auf dem Bodensee unterwegs
Er ist einer der dienstältesten Schiffsführer auf dem Bodensee. Ihm wird eine große Ehre zu teil: Die Jungfernfahrt des ersten Fahrgastschiffes der BSB Bodensee-Schifffahrt mit Elektroantrieb im Juni. Der E-Katamaran mit dem Projektnamen "MS Artemis" soll künftig bis zu 300 Fahrgäste im Überlinger See zwischen Uhldingen, der Insel Mainau und Meersburg transportieren. Auch wenn ihn alle "Käpt´n" nennen - auf dem Bodensee heißt Rainer Blumenstein "Schiffsführer". Sein Motto: "Alle Kraft voraus" hat ihm schon durch manche Krise geholfen. Im Landesschau-Studio erzählt er, warum er den See über alles liebt und er privat am liebsten mit seinem kleinen Fischerboot unterwegs ist. mehr...
Gin mit Maultaschengeschmack aus Gechingen
Ein Sternekoch aus dem Schwarzwald und ein experimentierfreudiger Brenner aus dem Heckengäu haben einen Maultaschen-Gin erfunden. Neben Wacholder kommen tatsächlich auch Maultaschen in die Brennblase. Dass es den Maultaschen-Gin überhaupt gibt, daran sind die zwei Rottenburger Veronika Wieland und Edi Graf Schuld. Sie schreiben gemeinsam den Roman "Maultaschen in Love". mehr...
Wann pflanzliche Medikamente helfen können
Die Natur bietet uns ihre ganz eigene Apotheke: Bei akuten Erkältungskrankheiten, Magen-Darm Beschwerden oder Entzündungen kann man sehr gut auf pflanzliche Medikamente und Heilkräuter zurückgreifen. Hier erfahren Sie, welche Heilkräuter das sind und was es zu beachten gibt. mehr...
Berta ist die "Solaroma" aus Freiberg am Neckar
Berta Schilling produziert ihren Strom selbst. Letztes Jahr ist die 93-Jährige aus Freiberg auf Sonnenenergie umgestiegen. Sie ist halt ihrer Zeit voraus! Denn seit Beginn des Russland-Ukraine-Kriegs im Februar wollen viele weg von Gas und Öl. Erneuerbare Energien sind die Zukunft, sagt die betagte Dame. Alles andere wäre Verschwendung. mehr...
Hermann Schnurr und Siegfried Berger sind mit über 80 topfit
Hermann Schnurr mit 86 und Siegfried Berger mit 84 haben auch dieses Jahr wieder das Deutsche Sportabzeichen in Gold abgelegt. Fast jeden Tag heißt es laufen, Schwimmen, Radfahren. Das ist ihr Lebenselixier. Der Sport im Verein hält sie fit. Zusammen haben sie das goldene Sportabzeichen inzwischen 78mal abgelegt. Auch sonst sind sie umtriebig. Während Hermann vor 2 Jahren der älteste Enduro-Classic-Fahrer war, arbeitet Siegfried auch jetzt noch als Friseur. Im Landesschau-Studio erzählen die Beiden, wie sie täglich ihren inneren Schweinehund überwinden und warum sie allen empfehlen, Sport zu treiben und zwar ohne Altersgrenze. mehr...
Happy End für Schwanenmann Hensel
Vor einem Jahr noch hatten sie sich in Holzgerlingen große Sorgen um ihren Schwan gemacht. Denn Hänsel, der im Burggraben der Burg Kalteneck lebt, wollte immer abhauen. Er flog sogar mal in seiner Schusseligkeit gegen eine Straßenlampe, die Feuerwehr hat ihn immer wieder zurückgebracht. Per Annonce kam dann eine Schwanendame dazu und brachte Hänsel Glückseeligkeit und jetzt auch Nachwuchs. mehr...
Welche Gartenpflanzen Sonne vertragen - und welche nicht
Jetzt ist Hochsaison im Garten: Gießen, Pflanzen, Pflegen. Die Sommerblumen sind dran und müssen ins Beet. Welche können in die volle Sonne, welche brauchen Schatten? Landesschau-Gartenexperte Volker Kugel übernimmt: Gut zu Wissen! mehr...
Wohnen Extrem: Moderne trifft Mittelalter
In Besigheim an der Enz im Landkreis Ludwigsburg steht ein beschauliches, mittalterliches Städchen wie aus dem Bilderbuch. Auch das Haus von Hannes Bäuerle und Claudia Miller besticht von außen durch seine historischen Charme! Innen allerdings ist alles topmodern. mehr...