Alle Videos der Landesschau Baden-Württemberg

Stand

Knoblauch-Ernte in Lauterach

Der Anbau von Knoblauch auf der steinigen Schwäbischen Alb ist gar nicht einfach. Doch Familie Mammel aus Lauterach hat das Experiment vor einigen Jahren gewagt. Seitdem perfektionieren sie die Ernte und Trocknung der scharfen Knollen immer weiter.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Landesschau Baden-Württemberg vom 4.9.2023

Unter anderem mit diesen Themen: Erfinder entwickelt Turbo-Rollator *** Knoblauch-Ernte in Lauterbach *** Frettchen als Haustiere *** Fischsterben im Probstsee *** Juniorchefin bei Trigema: Bonita Grupp *** Zu Gast im Studio ist Zollkontrolleurin Melina Schunke
Moderation: Jürgen Hörig

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Zollkontrolleurin Melina Schunke hat Hochkonjunktur am Ferienende

Melina Schunke ist begeistert von ihrem Beruf, weil er abwechslungsreich und jeden Tag spannend ist. Sie weiß nie, was sie erwartet und mit was sie es bei ihren Zollkontrollen am Stuttgarter Flughafen zu tun hat – ist es Schmuggelware, sind es Waffen oder muss sie Drogen aufzuspüren. Gefunden hat sie Bargeld in der Babywindel, Goldschmuck in einem Eimer mit toten Fischen, Wurst in einer Verpackung für Süßigkeiten verschweißt. Seit einem Jahr arbeitet sie als Abfertigungsleiterin im Reiseverkehr. Im Landesschau-Studio erzählt die 24-Jährige Finanzwirtin, welche Herausforderungen ihr Beruf jeden Tag mit sich bringt, ob sie den Reisenden ansieht, ob sie Schmuggler sind und welche Ausreden sie serviert bekommt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Überlinger entwickelt Turbo-Rollator

Eingeschränkte Mobilität ist ein großes Thema im Alter. Nicht mehr mit den Freunden und der Familie mithalten zu können, beschäftigt viele. Ein Ingenieur aus Überlingen, hat lange an einer Lösung gefeilt und nun einen geländetauglichen Rollator entwickelt. Mit dem kann er nun wieder über Wiesen laufen und die Natur genießen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Diese Frettchen-Familie ist kaum zu bändigen

Familie Winter aus Amtzell hat ganz besondere Haustiere: Frettchen. Gleich vier Stück der kleinen Raubtiere haben sie aus einer Auffangstation mitgenommen. Damit sich die Frettchen wohlfühlen, wurde zunächst der Garten entsprechend mit Häuschen, Spielgerät und Buddelkiste ausgerüstet.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Lohnt sich das: Was verdient ein Straßenbaumeister?

Der Straßenbaumeister sorgt dafür, dass die Bürger freie Fahrt haben. Er kontrolliert Baustellen, Löcher in den Straßen und kaputte Pfeiler. Der Job ist hektisch, weil oft sofort reagiert werden muss.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Blaualgen im Probstsee verursachen Fischsterben

Für die Menschen in Stuttgart-Möhringen ist der Probstsee eine Oase mitten im Wohngebiet. Leider ist das Gewässer auch bei Blaualgen beliebt. Die entziehen dem Wasser den Sauerstoff und das hat nun zu einem Fischsterben geführt. Die Mitglieder vom Anglerverein Möhringen glauben, dass dies hätte verhindert werden können. Seit Jahren fordern sie die Stadt auf den Schlamm aus dem Probstsee zu saugen um die Wasserqualität zu verbessern.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Bonita Grupp

Bonita Grupp leitet den Onlinehandel und die Personalabteilung von Trigema. Sie wuchs als Tochter von Wolfgang Grupp quasi in dem Textilbetrieb auf. Von ihm hat sie ihre Disziplin und ihre Zielstrebigkeit. In Sachen Gleichberechtigung ticken Vater und Tochter allerdings recht unterschiedlich.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Wolfgang Grupp senior

Wolfgang Grupp kennt man als Inhaber des Textilunternehmens Trigema. Seit Jahrzehnten leitet er die Burladinger Firma. Der 81-Jährige ist immer noch fit, doch so langsam steht die Frage an, wer den Betrieb übernehmen soll. Darüber berät die Familie in ihrem Wochenenddomizil.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stuttgart

Stuttgarter gewinnt Oscar der Friseure

Ahmet Bilir hat den One Shot Hair Award gewonnen, auch bekannt als der Oscar der Friseure. Zurück in Deutschland wird nicht etwa ausgeruht und gefeiert, nein die Kunden warten ja schließlich sehnsüchtig auf ihren Friseur.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Landesschau Baden-Württemberg vom 1.9.2023

Die Themen unter anderem: Café auf dem Friedhof *** Stuttgarter gewinnt Oscar der Friseure *** Heilkräutergarten im Hegau *** Zu Gast ist Bobybuilderin Lena Ramsteiner
Moderation: Jana Kübel

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Oberwälden

Ausflugstipps: Rund um Oberwälden

Mitten in der Natur im östlichen Schurwald liegt Oberwälden. Es lockt ein Dorfspaziergang, der Duft von frischem Brot im Backhaus, eine Schnaps-Brennerei und die Zachersmühle.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Sindelfingen

Dimis Diner: Jubiläum im Familienbetrieb

Dimi und seine beiden Töchter haben allen Grund zu feiern: Seit 35 Jahren gibt es Dimis Imbiss. Ans Aufhören denkt der Sindelfinger noch lange nicht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stockach

Eva-Marias Gartenglück: Ein Garten für Heilkräuter

Eva-Maria Walle interessierte sich schon immer für Heilkräuter. Heute betreibt sie einen der größten Heilkräutergärten im Land: im Hegau bei Stockach. Sie ist weltweit gefragte Expertin für die kleinen Kräuter, die wegen ihrer großen Heilwirkung sehr gefragt sind.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stuttgart

Kaffeekränzchen auf dem Friedhof

Ein Café der besonderen Art – mitten auf dem Friedhof. Immer donnerstags treffen sich Seniorinnen und Senioren zum Kaffeetrinken auf dem Stuttgarter Pragfriedhof im extra aufgebauten Open-Air-Café gegenüber dem Krematorium.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stand
AUTOR/IN
SWR Fernsehen