Hier finden Sie die neusten Videos der Landesschau Baden-Württemberg.
Hintergrundinformationen zur Sendung und den Moderatoren gibt es hier.
Shoedoc aus Baden-Baden
Waren die Schuhe kaputt, ging man früher zum Schuhmacher. Heute werden sie weggeworfen. Dagegen wollen Martin Stoya und Matthias Vickermann etwas tun. Die beiden Maßschuhmacher aus Baden-Baden haben einen Online-Dienst ins Leben gerufen, der Schuhe repariert. Der Shoedoc macht Schuhe wieder heil. mehr...
Mein Jahr 2020: Getränkehändler Peter Kastner
Im Sommer 2019 verbannte er Einweg-Plastikflaschen aus seinem Getränkemarkt in Stuttgart-Vaihingen. Trotz des radikalen Schritts hatte Peter Kastner keine Umsatzeinbußen. Das Jahr 2020 wurde auch für ihn überschattet von der Pandemie. Aber auch in diesem schwierigen Jahr hat er etwas getan, womit erst mal keiner gerechnet hätte: Er übernahm einen weiteren Getränkemarkt. mehr...
11 Millionen gewonnen! Lotto-Gewinner wird immer noch gesucht
Seit drei Jahren sucht Reutlingen den Lotto-Gewinner, der 11,3 Millionen Euro gewonnen hat. Bis jetzt wurde das Geld nicht abgeholt. Der Lottoschein muss bis 31. Dezember eingelöst werden, sonst verfällt der Gewinn und das Geld kommt in eine Sonderauslosung. mehr...
"Fallers"-Schauspielerin Ursula Cantieni hofft auf ein gutes Jahr 2021
Seit 1994 spielt Ursula Cantieni die "Johanna" in der SWR-Serie "Die Fallers". Corona bedeutete auch für sie ein harter Einschnitt - keine Auftritte, erst keine Dreharbeiten dann doch wieder die "Fallers", aber unter verschärften Hygienebedingungen. Im Landesschau-Studio erzählt die Künstlerin, was ihr Mut macht und wie sie sich auf das Jahr 2021 einstellt. mehr...
Herzstillstand mit 23
Vor einem Jahr hörte Monique Gausmanns Herz einfach auf zu schlagen. Ein Notarzt-Team rettete ihr damals das Leben. Bis heute weiß man nicht, was der Grund für den Herzstillstand war. Ein Defibrillator sorgt dafür, dass es nicht noch einmal passiert. Regelmäßig muss die junge Frau aus Hockenheim nun zur Kontrolle ins Cardiac Arrest Center der Uniklinik Heidelberg. mehr...
Winter im Schwarzwald
Endlich ist er da, der lang ersehnte Winter. Kein Wunder, dass es die Menschen nach draußen in den Schnee zieht. Gedränge und Menschenmengen vermeiden – den Schnee mit Abstand genießen, das ist auch das Gebot am Feldberg im Schwarzwald. Viele machen sich deshalb auf Richtung Gipfel, verteilen sich weit ins Gelände. Denn es fühlt sich einfach gut an, wieder draußen zu sein, egal ob beim Schneeschuhwandern oder beim Schlittenfahren. mehr...
Vincent Klink blickt optimistisch ins Jahr 2021
Vincent Klink, Patron des Stuttgarter Sternerestaurants Wielandshöhe, wurde vom neuen "Gault und Millau" als "Gastronom des Jahres 2021" ausgezeichnet. Seit 50 Jahren Koch, seit 40 Jahren selbstständig und jetzt im Lockdown. Trotzdem freut er sich über die Auszeichnung, vor allem für sein Team. Der Mann von der "Wielandshöhe" sieht sich als Koch und Gastgeber - eine Konstruktion, die inzwischen fast einmalig ist. Im Landesschau-Studio erzählt er, wie er die Corona-Pandemie zusammen mit seiner Familie meistert und was er sich für 2021 wünscht. mehr...
Stefan Drechsle: Vom Teppichhändler zum Hollywood-Lieferant
Der Lörracher Stefan Drechsle macht Teppiche für Hollywoodstars und superreiche Yachtbesitzer. Er lässt seine Teppiche in Nepal herstellen - ohne Gift, ohne Ausbeutung, zu fairen Preisen. Ein Mittelständler, wie er im Bilderbuch steht. Und wenn er einen Ausgleich braucht, dann schraubt Drechsle an seinem Auto rum. mehr...
Was kann man gegen knackende Gelenke tun?
Die Gelenke knacksen und knirschen. Beim Bücken oder beim Treppensteigen. Manche lassen sogar absichtlich ihre Fingergelenke knacken. Ist das ungesund? Was hat es damit auf sich? Und was kann man gegen knackende Gelenke tun? Gut zu wissen! mehr...
Zurück in die 60er: Silvester in schwarz-weiß
Der Jahreswechsel 2020 im Zeichen von Corona wird ganz anders als gewohnt: keine Partys, keine Neujahrskonzerte, kein Geböller. Da lohnt sich doch ein Blick zurück in die guten alten Zeiten. Als das Fernsehen noch schwarz-weiß war - in den 50er und 60er Jahren. mehr...
Landesschau Baden-Württemberg vom 28.12.2020
Die Themen unter anderem: Winterspaß im Schwarzwald *** Der Ape-Sammler von Haslach *** Stefan Drechsle: Teppiche aus Lörrach für Hollywood *** TikTok-Schwäbin Joy aus Nürtingen *** Mein Jahr 2020: Schauspieler Berthold Biesinger *** Zu Gast ist Koch Vincent Klink mehr...
Der Ape-Sammler von Haslach
Erich Armbruster ist begeisterter Ape-Sammler. 70 Stück stehen auf dem Gelände seiner Schreinerei in Haslach im Kinzigtal herum. Und manchmal lässt er sich mit den kleinen italienischen Autos etwas Besonderes einfallen, wie zum Beispiel sein Adventskranz, für den er vier Apes in einen Baum gehängt hat. mehr...
Mein Jahr 2020: Schauspieler und Schuster Berthold Biesinger
Seit das kulturelle Leben mehr oder weniger stillgelegt wurde, arbeitet Schauspieler Berthold Biesinger in Mössingen in seinem Ausbildungsberuf als Schuhmacher. An feste Arbeitszeiten und das handwerkliche Arbeiten musste er sich erst wieder gewöhnen. Doch jetzt ist er mit seiner positiven Art kaum noch verzichtbar und hilft allen Mitarbeitern, einen optimistischen Blick in die Zukunft zu bewahren. mehr...