Hier finden Sie die neusten Videos der Landesschau Baden-Württemberg.
Hintergrundinformationen zur Sendung und den Moderatoren gibt es hier.
Jeder Gedanke kreist ums Sparen - Rentner Wolfgang Volpp
Wenn viele lebensnotwendige Dinge wie Energie und Lebensmittel erheblich teurer werden, trifft das viele Menschen sehr hart. Wer nicht mehr als 781 Euro im Monat netto hat, gilt in Deutschland als arm. Jedem Fünften geht das so, wobei längst klar ist, dass weit mehr Menschen, Alleinstehende oder Familien, sich das Leben wie bisher nicht mehr leisten können - trotz festem Arbeitsplatz. Unter Rentnerinnen und Rentnern grassiert die Armut mittlerweile gar wie eine Seuche. Wolfgang Volpp scheint sie nicht mehr loszuwerden. Jeder Gedanke kreist ums Sparen. mehr...
Hunde-Leckerein aus der Bäckerei
Neben Brezeln, Roggenbrot und Käsekuchen gibt es in der Bäckerei Keim in Marbach ganz besodnere Leckereien - für Hunde! mehr...
Stefan Lenhard vermittelt zwischen Mensch und Wildtier
Wildtiere liegen ihm am Herzen. Und das Wort "Problem" gibt es für den Diplomforstingenieur bei Wildtieren überhaupt nicht. Ganz egal ob Marder, Fuchs oder Waschbär - er kennt alle, die in der Dämmerung durch die Vorgärten streichen.
Er kennt auch ihre Vorlieben und wie sie die Menschen gelegentlich austricksen.
Im Landesschau-Studio erzählt er, warum er Wildtiere in der Großstadt als Bereicherung sieht und wie er sich das urbane Zusammenleben von Mensch und Tier vorstellt.
mehr...
Eine Woche in Schwetzingen: Spargelbauernfamilie Fackel-Kretz
Der Schwetzinger Spargel, sagt man, ist der beste. Sogar die Queen lässt sich ihn an ihre Tafel liefern. Das Leben der Menschen in Schwetzingen ist eng mit dem königlichen Gemüse verbunden. Ganz besonders das Leben der Familie Fackel-Kretz. In der vierten Generation bauen sie in Schwetzingen Spargel an. Der letzte Hof dort, der noch in der Innenstadt zuhause ist. mehr...
Totale Mondfinsternis über Baden-Württemberg
Für die frühen Morgenstunden des 16. Mai 2022 war eine totale Mondfinsternis vorhergesagt, bei der sich der Mond blutrot färbt. Allerdings spielte das Wetter nicht überall mit. Und auch die Uhrzeit machte so manchem einen Strich durch die Rechnung. mehr...
Falkenhorst Aalen: Von der Installation bis zur Eiablage
Im Februar 2022 installiert die Segelfliegerjugend Aalen auf dem Flugplatzgelände einen selbst gebauten Falkenhorst - mit angebauter Webcam. Seither verfolgen sie mit Spannung, wie ein Falkenpärchen dort sein Nest baut und mit so manchen Widrigkeiten zu kämpfen hat. mehr...
Dackelrennen in Ludwigsburg
Fliegende Ohren, stolze Herrchen und Frauchen, begeisterte Zuschauer und ein Wettkampf um jede Zehntelsekunde: Beim Ludwigsburger Pferdemarkt findet zum zweiten Mal ein Dackelrennen statt. mehr...
Landesschau Baden-Württemberg vom 16.5.2022
Die Themen unter anderem: Totale Mondfinsternis *** Dackelrennen in Ludwigsburg *** Spargelstadt Schwetzingen: Spargelbauer-Familie Fackel-Kretz *** Zu Gast ist Rita Goller, die Schneckenzüchterin von der Schwäbischen Alb
Moderation: Florian Weber
mehr...
Iliosakralgelenk: Wenn der Rücken schmerzt
Bei Schmerzen im unteren Rücken denken die meisten sofort an die Lendenwirbelsäule und ihre Bandscheiben. Dabei ist nach Schätzungen in etwa jedem 4. Fall das so genannte Iliosakralgelenk die Ursache für die Rückenschmerzen. Ein im Beckenring verstecktes Gelenk, von denen viele gar nicht wissen, dass sie es haben. Bis es anfängt weh zu tun. mehr...
Rita Goller züchtet Schnecken
Die Schneckenpäpstin von der Schwäbischen Alb wird deutschlandweit geschätzt. Die Liebe zu Weinbergschnecken habt in Rita Gollers Familie eine lange Tradition. Schon ihr Urgroßvater konnte ihnen nicht widerstehen. Im Landesschau-Studio erzählt die Münsingerin von ihrer Schnecken-Leidenschaft und warum dazu auch ganz viel Wissen und Hingabe gehört. mehr...
Landesschau Baden-Württemberg vom 13.5.2022
Die Themen unter anderem: Schlagerspaß mit Andy Borg *** Wohnen im Fertighaus *** Spiele für draußen *** Zu Gast ist Thomas Lämmle, der mit Krücken auf dem Kilimandscharo war mehr...
Thomas Lämmle war mit Krücken auf dem Kilimandscharo
Er ist ein echter Kämpfer. Als leidenschaftlicher Bergsteiger war er oft auf dem Kilimandscharo - jetzt sogar Krücken. Denn im April 2020 verunglückte er dort mit dem Gleitschirm. Im Landesschau-Studio erzählt er, was der Berg ihm bedeutet. mehr...
Spiele für draußen
Spiele unter freiem Himmel sorgen für Bewegung und machen nicht nur den Kindern Spaß. Wir haben vier Spielideen für draußen für die man nur ein Seil, Kreide und einen Ball braucht. mehr...