Stuttgarts neue Feuerwache

Stand
AUTOR/IN
Jonas Keinert

Die Stuttgarter Feuerwehr zieht in eine neue Wache in Stuttgart‐Möhringen und das im laufenden Betrieb. Das bedeutet nicht nur Umzugsstress, sondern auch schnelle Einsatzbereitschaft, sobald der Alarm losgeht. Auch dann, wenn noch nicht alle Autos an ihrem neuen Platz stehen.

Heidelberg

Workshop für die Feuerwehr: Kurs für Gefahrentiere

Wenn bei einem Einsatz eine Schlange wartet, müssen auch Feuerwehr und Polizei vorbereitet sein. Aus diesem Grund gibt es im Heidelberger Zoo eine ganz spezielle Schulung.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Carsten Ohsberger und Birgit Unger sind Feuerwehrleute aus Überzeugung

Birgit Unger ist seit ihrem 17. Lebensjahr bei der Freiwilligen Feuerwehr. Carsten Ohsberger ist unter anderem für die Ausbildung der Feuerwehr Stuttgart zuständig. Bei Einsätzen begeben sich die beiden auch immer wieder in Gefahr. Im Landesschau Studio erzählen sie, wie stark der Zusammenhalt unter Feuerwehrleuten ist.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Mannheim

Rheingeschichten: Das Feuerlöschboot Mannheim

Bernd Reuter ist Feuer und Flamme für den Rhein. Als Kommandant auf einem Spezialboot, das bei der Mannheimer Feuerwehr stationiert ist, hilft er vom Wasser aus, wenn es brennt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Göggingen

Hilfe für Tiere: Rettung für Mauswiesel und Falkenküken

In ihrer Auffangstation für Wildtiere in Göggingen nimmt Elke Wengert Tiere in Not auf. Zum Beispiel ein Mauswiesel und ein Falkenküken, die beim Hochwasser fast ertrunken wären.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Bad Krozingen

Fallerhof in Hausen: Autohof an der A5

Der Rasthof an der A5 ist ein Familienunternehmen. Alles ist maßgeschneidert für Menschen auf der Durchreise. Manche Besucher kommen schon seit Jahren und machen Station am Fallerhof.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Schottischer Fußballfan geht zu Fuß zur EM

Craig Ferguson ist großer Fußballfan. Um „seine“ Nationalmannschaft zu sehen, wandert der 20-jährige von Schottland zum Eröffnungsspiel der EM nach München.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Freiburg

Wohnen in der Knopfhäusle-Siedlung: Der Charme vergangener Zeiten

Die historische Knopfhäusle-Siedlung mitten in Freiburg ist etwas Besonderes. Statt Wohnkomplexe stehen hier denkmalgeschützte Häuschen. Asli Abali lebt hier seit fast 50 Jahren.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
AUTOR/IN
Jonas Keinert