Viktor Rakoczi ist Tüftler und Erfinder aus Friedrichshafen. Mit seinen Ideen macht er selbst Daniel Düsentrieb Konkurrenz. Jüngst gewann er mit der Erfindung einer Mini-Windkraftanlage für Häuserecken sogar einen Preis auf dem Genfer Erfindersalon. Eigentlich arbeitet er als Systemingenieur für Autonomes Fahren. Eines seiner großen Projekte ist ein Jet-Antrieb für Windsurfbretter. Mit einem neuen Brett will er sogar über der Wasseroberfläche schweben.
Ganz viel Ideenreichtum
Heimwerker baut Kneipe als Mofa-Anhänger
Arthur aus Meßstetten ist ein echter Tüftler und Bastler. Sein letztes Projekt begann er nachdem seine Lieblingskneipe, der Dorfkrug, geschlossen wurde. Das brachte ihn auf die Idee eine kleine Zapfanlage auf einen Mofa-Anhänger zu bauen mit der Häuserfront des Dorfkrugs im Miniaturformat. Damit hat der 40-Jährige Heimwerker seinen Tresen nun immer mit dabei.
Mobil in Bodnegg Bernd Joos, Landwirt mit zehn Patenten
Bernd Joos ist Landwirt mit Leib und Seele - und er ist Tüftler, Erfinder und Visionär. Seine Erfindung: Eine Holzvergasungsanlage aus Schrott, die Strom und Wärme entwickelt.
Tüftler aus Dettingen erfindet Löschsack für E-Autos
Wenn Elektroautos anfangen zu brennen, hat die Feuerwehr ein Problem. Denn E-Autos lassen sich schwer löschen. Zum Glück gibt es den Feuerwehrmann Leo Steinhauser, der eine praktische Erfindung gemacht hat: den Löschsack für Elektroautos.
Mehr aus der Sendung
Kathi Korn ist im Halbfinale von Miss Germany
Für die dreifach-Mama und Diabetespatientin ist dies der Beweis, Frau muss nicht perfekt sein, um Erfolg zu haben. Hätte ihr vor 10 Jahren jemand gesagt, dass sie ihre Diabetes Typ 1 als Healthfluencerin zum Beruf machen würde, sie hätte ihn ausgelacht. Auf Social Media teilt sie ihr Leben als kurvige Frau in bunten Kompressionsstrümpfen und mit Insulinpumpe. Im Landesschau-Studio erzählt sie, wie sie anderen Betroffenen zu einem positiveren Leben mit den Krankheiten hilft und was ihr das Halbfinale bei Miss Germany bedeutet.