Die Themen der Sendung u.a.: Staubsauger als Lebensretter: Andreas Steinhöfel überlebt Hausbrand *** Maximilian baut Betten aus alten Balken *** Leni Huther ist schon 200 Mal um die Welt gereist
Moderatorin Jana Kübel: Stadtkind mit Liebe zum Land
Am Rosenmontag 1987 wird Jana Kübel in Neuss am Rhein geboren. Nach einer Jugend in immer wechselnden Städten macht sie in Wien ihren Doktor in Politikwissenschaft und kommt 2011 zum SWR. Nach vielen Stationen als Reporterin und Nachrichtenmoderatorin ist sie seit 2018 die Neue im Team der "Landesschau". Als Moderatorin vor und als Planerin hinter der Kamera.
Nachtschicht in der Geburtshilfe
Pauline ist Hebamme am Kreisklinikum Tuttlingen. Sie arbeitet besonders gerne in der Nachtschicht. Die beginnt um 22 Uhr. Sie sagt, dass dann eine ganz eigene Stimmung auf den Fluren der Klinik herrscht.
Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin freut sich über den Panda-Nachwuchs
Es ist ein sensationeller Zuchterfolg gelungen: In der Wilhelma sind dieses Jahr zwei Koala-Babys zur Welt gekommen. Erst im Juli 2023 hat die Terra Australis geöffnet, dabei sind Koalas eine Rarität in Europa. Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin erzählt von den ersten Erlebnissen mit den Panda-Babys und gibt Einblicke in deren Pflege.
Kuttelessen nur für Männer in Heubach
Seit 2012 gibt es das Kuttelessen nur für Männer in Heubach. Entstanden es, weil einige Männer festgestellt haben, dass sie die kulinarische Spezialität lieber, ihre Ehefrauen aber nicht. keine kochen. So entstand die Idee, ein Kuttelessen für Männer zu veranstalten, die zuhause keine Kutteln bekommen.
Mein Name ist Trump
7.000 Kilometer von Washington entfernt hat der Allgemeinmediziner Dr. Matthias Trump seine Praxis. Sein Nachname schreibt sich zwar gleich wie der des US-Präsidenten, wird aber anders ausgesprochen. Dennoch ist die Ähnlichkeit natürlich oft ein Thema bei seinen Patienten in Schwäbisch Gmünd.
57-Jährige macht Ausbildung zur Lokführerin
Nadja hat schon in diversen Berufen gearbeitet. Ihren letzten Job verlor sie, weil der Unternehmenschef in den Ruhestand ging. Nun macht die Göppingerin eine Ausbildung bei der Eisenbahnverkehrsgesellschaft Averio. In zehn Monaten lernt sie alles, was man als Lokführerin wissen muss. Auf dem Weg muss sie verschiedene Tests bestehen. Einer der wichtigsten davon ist die Rangierprüfung.
Von wegen Rente: Angelika Thiele und Günther Bacher eröffnen Kochschule
Sie war Heilpraktikerin, er Grafiker, doch gegen Ende ihres Berufslebens entdeckten sie eine neue Berufung: Kochen. In Stuttgart-Degerloch betreiben sie ihre eigene Kochschule. Auslandsaufenthalte in Spanien und Thailand haben ihren Kochstil und ihr Kursangebot inspiriert. Aber auch ihre Maultaschenkurse sind sehr gefragt. Zu viel Arbeit? Nein, das hält jung, sagen sie. Auch privat sind sie ein gutes Duo. Vor fünf Jahren haben sie geheiratet. Es ist nie zu spät, seine Träume zu verwirklichen, das könnte ihr Motto sein. Wie sie das alles geschafft haben das erzählen sie in der Landesschau.