Aus Dach mach Bett – Maximilian Ried baut Betten aus Jahrhundertealten Balken. Das Holz kommt aus Dachstühlen von alten Schwarzwaldhöfen und Scheunen. Über Abrissfirmen, Zulieferer oder Privatpersonen kommt er an das oft rußgeschwärzte Material.
Holzwerkstatt in Isny
Raumgestaltung und Schreinerei in einem: Mit der "Holzliebelei" haben sich zwei Isnyerinnen ihren Traum erfüllt. Axel Gagstätter schaut mit dem Landesschau Mobil vorbei und entdeckt: Alte Möbel haben durchaus noch eine Chance hier.
Kampf den Holzdieben im Schönbuch
In Zeiten von Energiekrise und steigenden Heizkosten kommen immer mehr Leute auf die Idee doch einfach Holz aus dem Wald mitzunehmen. Im Schönbuch wurden auch schon ganze Polter geklaut. Diesen dreisten Dieben rückt die Polizei nun zu Leibe in dem sie GPS-Tracker in den abgelagerten Baumstämmen versteckt.
Wohnen im Holz-Tipi
Eine Holzbaufirma aus Nordrach baut seit Neuestem Tipis verschiedenster Klassen. Olivia Junker ist völlig begeistert vom besonderen Wohnen in ihrem Öko-Holz-Tipi. Im Januar ist sie eingezogen, jetzt wird auch drumherum alles gepimpt, der Pool eingelassen, der Rollrasen frisch ausgerollt. Und die Hausherrin zeigt uns, ihr "Wohnen extrem” auf zwei Etagen auf dann doch rund 80 Quadratmeter runder Wohnfläche.
Wohnen extrem: Das japanische Holzhaus
Zwischen herkömmlichen Einfamilienhäusern in einem ländlichen Stadtteil von Esslingen steht ein Exot: Das aus Lärchenholz und Sichtbeton gestaltete Wohnhaus von Linda und Dietmar Schneck. Nicht nur das viele Holz, auch die sparsamen Dimensionen erinnern an Japan. Der Neubau ist gerade mal sechs Meter breit! Was sagen die Nachbarn dazu?