Leni Huther ist schon 200 Mal um die Welt gereist

STAND
AUTOR/IN
Sibylle Möck

Leni Huther ist Reiseleiterin und war in nahezu allen Ländern der Welt. Die Überlingerin ist mehr unterwegs als zuhause und hat drei Reisepässe gleichzeitig im Gepäck. Gemeinsam mit ihrem Mann führt sie ein Busreiseunternehmen. Die Reiseleiterin ist bekannt für ungewöhnliche Touren. Im März ist sie 80 Jahre alt geworden. Zum Feiern hatte sie wie immer keine Zeit. An ihrem Geburtstag war sie zum 40.Mal in Marokko, das hält sie jung. Sie fühlt sich höchsten wie 60, sagt Leni Huther. Im Landesschau Studio erzählt Leni Huther, wie ein Scheich sie in seinen Palast eingeladen hat, wie sie es einmal ohne Pass nach Moskau geschafft hat und warum ihr Mann der beste Ehemann der Welt ist.

Adam Kus segelt im selbstgebauten Boot um die Welt

Segeln ist seine ganz große Leidenschaft. Adam Kus aus Schwetzingen hat in seinem Seglerleben schon viele Boote gechartert und viele tausend Seemeilen damit zurückgelegt. Doch weil ihm die „Plastikbunker“ nicht gefallen, hat er sich ein eigenes Segelboot gebaut. 17 Jahre hat er daran gearbeitet. Und damit ging der gelernte Fahrradmonteur vor knapp einem Jahr auf Weltreise. Nun musste er wegen eines Motorschadens vor Tahiti seinen Törn unterbrechen. Im Studio erzählt Adam Kus unter anderem, wie er die 21tägige Atlantiküberquerung überstanden hat und ob der Törn ihn und seine Freundin, die ihn begleitet, tatsächlich mehr zusammenschweißt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Hohenloher Familie erkundet die Welt mit dem Fahrrad

Argentinien, Finnland und viele Länder mehr – Uli Reissig hat in 44 Jahren rund 190 000 Kilometer im Sattel zugebracht. Allein 70 000 Kilometer auf der Panamericana zwischen Alaska und Feuerland. Seit 25 Jahren ist Tanja mit dabei, seit 12 Jahren Töchterchen Emma. Erst im Fahrradanhänger und inzwischen auf dem Tandem. 42 Länder hat die junge Radlerin schon gesehen. Im Studio erzählt die Familie, warum ihnen mit dem Drahtesel kein Berg zu hoch ist und wie es gelang, Emma mit dem Fahrradgen zu infizieren. 

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Dietmar Rothfuß radelte vier Monate durch Chile und Argentinien

Fast 5.000 Kilometer durch Südamerika: Im Februar startete Dietmar Rothfuß zu seinem ganz großen Abenteuer. Geplant war die Tour schon vor zwei Jahren. Doch dann machte ihm die Pandemie einen Strich durch die Rechnung. 65 Kilogramm wog sein Fahrrad mit Gepäck. Der Trip - eine körperliche wie auch mentale Herausforderung für den 60jährigen Karlsbader. Seit Kurzem ist er zurück. Im Studio berichtet er, warum er auf seiner Reise schon fast mit dem Leben abgeschlossen hatte.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
Sibylle Möck