Das Scheibenschlagen in Ettenheimweiler in der Ortenau ist das Ereignis im Jahr und soll den Winter austreiben. Doch bevor es losgehen kann, muss der Holzkontrolldienst nachschauen, ob auch gutes Material fürs Feuer geliefert wurde. Die Scherbenfrauen kümmern sich derweil ums Gebäck für das Ereignis.
Eine Woche in Ettenheimweiler: Die Schiebebuben erhalten Tradition
Nach der Fastnacht ist vor dem Scheibenschlagen. Der Brauch soll den Winter austreiben und wir vor allem im schwäbisch-alemannischen Raum gepflegt. Dabei sausen bis in den März glühenden Holzscheiben von den Bergen, begleitet mit Sprüchen. In Ettenheimweiler in der Ortenau hat sich der ganze Ort der alten Tradition verschrieben.
Sonja in Heidelsheim: Kleine Männchen aus Hefeteig
Ob Zimtsterne, Vanillekipferl oder Spitzbuben, Plätzchen essen wir doch alle gern. In Heidelsheim bei Karlsruhe stößt Sonja Faber-Schrecklein jedoch auf ein ganz anderes Gebäck. Die sogenannten Dambedeis werden mit Hefeteig und in Form eines Männchens hergestellt.
Sonja in Dettingen an der Erms: Alles Musik
Dettingen an der Erms ist völlig musikverrückt. Der Musikverein räumt seit Jahren Preise bei Blasmusik-Wettbewerben ab, die VHS betreibt ein eigenes Symphonieorchester und der ehemalige Liederkranz heißt heute Vocal Affair. Sonja Faber-Schrecklein will wissen, warum die Dettinger Musik so sehr lieben.
Air Catering in Denkendorf
Vor über 20 Jahren hat sich Dina Maier mit einem Air Catering-Service selbstständig gemacht. Ihr Mann ist zur Sicherheit als Koch in einem Angestellten-Verhältnis geblieben, um das Risiko der Selbstständigkeit finanziell abzumildern. Inzwischen hat sich ihr Geschäft ausgebaut und sie beschäftigt 25 Mitarbeiter.
Sonja in Denkendorf: Leben mit Lärm
Sonja Faber-Schrecklein erkundet diese Woche in Denkendorf. Sie schaut sich das Wohnen rund um den Stuttgarter Flughafen an und lernt schnell die Kehrseite kennen: Lärm durch die Autobahn, Baustellen und Flugzeuge. Sie fragt sich: Wie lebt es sich in Denkendorf?
Sonja in Neckargartach: Das Tierheim Heilbronn
Das Tierheim Heilbronn, das im Neckargartacher Industriegebiet Böllingerhöfe angesiedelt ist, beherbergt bis zu 65 Hunde, 200 Katzen, 60 Vögel sowie Kleintiere und Exoten. Sonja Faber-Schrecklein besucht Silke Anders und ihr Team – und vor allem die Tiere, die ein neues Zuhause suchen.