Es ist das größte Event für die Bergwacht in diesem Jahr: der Ultrabikemarathon von Kirchzarten. 2.500 Radfahrer sind weit über 100 Kilometer quer durch den Südschwarzwald unterwegs. Die Bergwacht kümmert sich um gestürzte und erschöpfte Mountainbiker.
Bergwacht Schwarzwald: Vermisstensuche
Die 18-jährige Greta Esser ist Bergwachtanwärterin. Bei einer Übung auf dem Feldberg lernt sie das Retten – und wie es sich anfühlt, wenn ein Mensch vermisst wird. Denn dann ist die Bergwacht oft in unwegsamem Gelände bis tief in die Nacht unterwegs.
Bergwacht Schwarzwald: Hubschraubertraining
Ob beim Wandern, Radeln, Klettern oder Paddeln, Urlaub in den Bergen kann manchmal ganz schön abenteuerlich sein. Wenn mal was schief geht, ist die Bergwacht gefragt. Seit bereits 100 Jahren sind die Frauen und Männer der Bergwacht im Schwarzwald im Einsatz, aktuell sind es 650 Ehrenamtliche. Beim Hubschraubertraining üben sie für den Ernstfall.
So läuft die Rettung vom höchsten Kirchturm der Welt
Der denkbar schlechteste Ort für eine Rettungsaktion befindet sich ganz oben auf dem höchsten Kirchturm der Welt, dem Ulmer Münster. Aber auch auf einem Kirchturm muss man auf alles vorbereitet sein. Denn auf der Kirchturmspitze sind nicht nur täglich Besucher unterwegs, sondern auch Arbeiter, die in schwindelerregender Höhe auf den Gerüsten arbeiten. Die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Ulm probt für den Ernstfall.
Bergwacht übt Wasserrettung
Die Bergwacht macht ein Schwimmabzeichen? Was ist denn jetzt los? Sind die nicht in den Bergen zu Hause? Seit neustem gehen die Bergretter tatsächlich ins Wasser. Es ist in Deutschland eine einzigartige Zusammenarbeit: zusammen mit der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft DLRG Breisach und der DRF Luftrettung Freiburg rettet die Bergwacht Schwarzwald jetzt auch Menschen aus dem Wasser – aus der Luft mit dem Helikopter. Und das haben sie geübt am letzten Wochenende an einem Baggersee bei Breisach am Oberrhein.
SOS-Kinderdorf-Familie: Vorfreude auf Halloween
Im SOS Kinderdorf in Oberberken hat Pflegemutter Annette zwei Erzieherinnen an ihrer Seite. Sonst würde sie das gar nicht schaffen. Ihnen ist es wichtig, Feste zu feiern. So wie Halloween.
Rheingeschichten: Die Fähre Altrip
Bei Minusgraden über den Rhein: Die Fähre Altrip muss fahren, viele nutzen sie als Alternative zu den Rheinbrücken in Speyer und Ludwigshafen.