Hähnchencurry Tikka Masala (Foto: SWR)

Jacqueline Amirfallah

Hähnchencurry Tikka Masala

Stand
KOCH/KÖCHIN
Jacqueline Amirfallah
Jacqueline Amirfallah (Foto: SWR, SWR -)

Indische Aromen und zartes Hähnchen - wir lieben dieses Curry! Dazu gibt es den Fladenbrot-Klassiker Naan, frisch aus der Pfanne.

Zutaten

Für das Pfannenbrot:

  • 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 20 g)
  • etwas Zucker
  • 75 ml Wasser (handwarm)
  • 300 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g Naturjoghurt
  • 1 Ei (Größe M)
  • etwas Salz
  • 4 EL Butterschmalz

Für das Curry:

  • 400 g Hähnchenfleisch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zitrone
  • 1 EL Olivenöl
  • 3 EL Naturjoghurt (3,5 % Fett)
  • 1/2 TL Kurkuma, gemahlen
  • 1/2 TL Koriander, gemahlen
  • 1/2 TL Chilipulver
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • etwas Salz
  • 1 Zwiebel
  • 10 g Ingwer (frisch)
  • 3 Fleischtomaten
  • 2 EL Butterschmalz
  • 2 TL Currypulver, mild
  • 250 ml Kokosmilch, ungesüßt
  • 1 Bund frischer Koriander

Zubereitung

1. Für das Pfannenbrot Hefe zerbröseln und mit 1 TL Zucker und 150 ml handwarmen Wasser gründlich verrühren.

2. Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel sieben.

3. Die aufgelöste Hefe, Joghurt, Ei und 1 Prise Salz zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.

4. Den Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten gehen lassen.

5. Das Hähnchenfleisch abwaschen, abtrocknen und in Würfel schneiden.

6. Knoblauch schälen, grob schneiden.

7. Von der Zitrone den Saft auspressen.

8. Knoblauch mit Olivenöl und Joghurt fein pürieren. Kurkuma, Koriander, Chilipulver, Paprikapulver, 1 TL Salz und Zitronensaft zugeben und zu einer Marinade mischen.

9. Das Hähnchenfleisch mit der Joghurtmarinade mischen und 30 Minuten ziehen lassen.

10. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein schneiden. Ingwer schälen und fein schneiden.

11. Tomaten waschen und den Strunkansatz entfernen. Tomaten klein schneiden.

12. In einer tiefen Pfanne Butterschmalz erhitzen und das marinierte Hähnchenfleisch darin von allen Seiten scharf anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen.

13. Direkt in der Fleischpfanne Zwiebel und Ingwer anschwitzen und mit Currypulver würzen.

14. Die Tomatenstücke zugeben und aufkochen lassen, dann die Kokosmilch angießen und alles 10 Minuten bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen.

15. In der Zwischenzeit den Hefeteig in 4 Portionen teilen. Jeweils auf wenig Mehl dünn rund (etwa in Größe der verwendeten Pfanne) ausrollen.

16. In einer Pfanne 1 EL Butterschmalz erhitzen. Einen Teigfladen in die Pfanne geben und im heißen Butterschmalz von beiden Seiten braten, bis er Blasen wirft und goldbraun ist. Auf Küchenpapier kurz abtropfen. Übrigen Teig ebenso zu Fladenbroten braten.

17. Das Hähnchenfleisch zum Saucenansatz in der Pfanne geben und nochmal 5 Minuten köcheln lassen.

18. Koriander abbrausen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob schneiden.

19. Das Hähnchencurry abschmecken, Korianderblätter überstreuen und anrichten. Dazu das Pfannenbrot reichen.

Tipp: Anstatt dem milden Currypulver kann man sich auch aus je 1 TL gemahlenem Koriander, Zimt und Kreuzkümmel sowie 1/2 TL gemahlenem Muskat eine Gewürzmischung herstellen.

Rezepte Gebackene Garnelen im Currysud mit Gemüse und Basmatireis

Eine wunderbare Mischung asiatischer Aromen kommen hier auf den Teller. Knackig gebratenes Gemüse wird begleitet von einem scharfem Currysud und garniert mit krossen in Tempurateig frittierten Garnelen.

Jörg Sackmann Buntes Gemüse-Curry mit Nuss-Reis

Curry ist wie Eintopf: Alles in den Topf rein und kochen lassen - der einzige Unterschied liegt in der Würze. Ersetze Brühe durch Kokosmilch und Currypaste!

ARD-Buffet Das Erste

Tarik Rose Blumenkohlcurry mit Zander

Wir kombinieren Blumenkohl mit Schärfe und kräftigen Gewürzen. So wird das Gemüse attraktiv wie nie zuvor.

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte Hähnchen-Curry mit roten Linsen

Currys vereinen Gemüse, Gewürze und Koksmilch, sie schmecken mit Fleisch oder vegetarisch, sind einfach in der Zubereitung und aromatisch lecker. Probieren Sie das Hähnchen-Curry von Christian Henze und überzeugen Sie sich selbst.

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte Zitronengras-Curry mit Kokos-Tofu

Nadja Damaso nimmt Sie mit auf ihre Reise durch die Küchen der Welt. Für dieses Rezept ist ein Einkauf im Asia-Laden empfehlenswert. Die Gewürze sind für den authentischen Geschmack notwendig.

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte Linsencurry mit Früchten und Berberitzen-Reis

Der Reis wird nicht im Topf, sondern in der Muffinform gegart und mit Berberitzen verfeinert! Wie es im Iran typisch ist. Dazu gibt es Linsencurry mit einer pakistanischen Würzmischung und bunten exotischen Früchten.

Rezepte Hähnchengeschnetzeltes mit Currysauce und Ananas

Ins Wochenende mit exotischem Kick: Hähnchengeschnetzeltes mit Currysauce und Ananas von Rainer Klutsch

Rezepte Kürbis-Curry mit Reisnudeln

Ob scharf, fruchtig oder cremig Ein gutes Curry lebt vor allem von seiner Gemüsevielfalt. Tarik Rose kombiniert auf großartige Weise saisonales heimisches Gemüse wie Kürbis, Petersilienwurzel, Lauch und Wirsing mit Gewürzen der asiatischen Küche.

ARD-Buffet Das Erste

Zora Klipp Linsencurry mit Naan-Brot

Linsen gehören klassisch zu unserer guten alten Heimatküche, aber auch zur indischen. Wir essen Würstchen dazu, die Inder das indische Brot Naan!

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte Fischcurry

Ein gutes Curry lebt vor allem von seiner Gemüsevielfalt. Wir packen noch marinierten Fisch dazu. Das Ergebnis ist ein duftendes Curry mit einer leichten Schärfe.

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte Grünes Thai-Curry mit Zuckerschoten und Staudensellerie

Es lebe die Currypaste - thailändisch kochen ist nämlich gar nicht so schwer. Schnippeln, kochen und genießen!

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte Hähnchencurry mit Mango im Glas

Keine Zeit zum Kochen? Wir haben die Lösung und bereiten Hähnchencurry vor, füllen es in Gläser und müssen es später nur noch aufwärmen!

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte Eiercurry mit Erbsen und Reis

Vegetarisch und bunt, preiswert und schnell – dieses Eiercurry ist genau das Richtige für den Start in die Woche. Apfel und getrocknete Aprikosen runden den Currygeschmack ab. Dazu gibt es einen gewürzten Reis.

Tarik Rose Gemüsecurry mit Reisnudeln

Kürbis sauer einlegen war gestern – Tarik Rose macht aus der Riesenbeere ein scharfes Curry.

ARD-Buffet Das Erste