Leinsamen, Apfel und Co.

Was Superfood aus der Region für unsere Gesundheit tun kann

STAND

Winterzeit ist Erkältungszeit. Und wen der Schnupfen erwischt hat, der braucht was Gesundes. Viele greifen da zum sogenannten "Superfood" – Lebensmittel, die dank wertvoller Inhaltsstoffe ganz besonders gesund sein sollen.

Video herunterladen (138,8 MB | MP4)

Ob Goji-Beere, Granatapfel oder Avocado – Superfood liegt ja seit Längerem im Trend. Wäre da nicht die schlechte Klimabilanz dieser meist exotischen und weit gereisten Lebensmittel. Aber es geht auch anders. Mit regionalem Superfood. Erschwinglich und klimafreundlich. Ernährungsexpertin Birgit Hautog aus Bad Dürkheim hat für uns aus der großen Auswahl an regionalem Superfood zwei Rezepte entwickelt.

Im ihrem Pesto spielt die Rote Beete die Hauptrolle. Und gegen Erkältungskrankheiten empfiehlt Birgit Hautog selbstgemachten Hustensaft. Hauptbestandteil hier: schwarzer Rettich. Beide Rezepte sind schnell gemacht und haben viel Gesundes im Gepäck:

Immunstärkend und gesund Rote Beete-Pesto

Einfache Zutaten, schnell gemixt: Im Handumdrehen wird aus Roter Beete, Nüssen, Parmesan und Honig in schmackhafter Brotaufstrich, der das Immunsystem stärkt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Aus der Hausapotheke Hustensaft aus schwarzem Rettich

Dieser selbstgemachte Hustensaft gehört in die Kategorie "Heilmittel aus der Natur". Ernährungsexpertin Birgit Hautog bedient sich dafür der gesunden Kraft des schwarzen Rettichs.

Lecker im Herbst - Spezialitäten aus Wildfrüchten und alten Obst- und Gemüsesorten

Superfoods aus der Region: Schlehen, Hagebutten, Vogelbeeren, Aronia, Kartoffeln, Streuobst. Wir besuchen Manufakturen, Restaurants und Bauernhöfe, die sie anbauen und verarbeiten.

Treffpunkt SWR Fernsehen BW

Gesundes Wurzelgemüse: Pastinaken, Rote Bete, Karotten

Viele Wurzelgemüsesorten sind gesund wie Superfood und heimisch. Karotten, Pastinaken oder Rote Bete: Welche gesundheitliche Wirkung steckt drin?

Doc Fischer SWR Fernsehen

STAND
AUTOR/IN
SWR Fernsehen