Grillen geht auch in der kalten Jahreszeit. Es gibt viele leckere Gerichte vom Wintergrill.
Die Pandemie hat viele Lebensbereiche noch immer fest im Griff. Viele Menschen überlegen zum Beispiel eher zweimal, ob sie in ein Restaurant gehen. Im Sommer gab es eine einfach Alternative: das Grillen im Freundeskreis und im Garten. Doch das geht auch im Winter.
Drei Tipps zum richtigen Wintergrillen
- Wichtig: Nur im Freien grillen! Auch den Grill mit den Glutresten nie nach innen stellen, denn auch er kann noch tödliches Kohlenmonoxid freisetzen.
- Beim Holzkohlegrill immer den Deckel schließen, dann ensteht ein Backofeneffekt. So gart man gleichmäßiger und spart Brennstoff.
- Beim Kauf der Holzkohle sollte man auf das FSC-Siegel für nachhaltigere Waldwirtschaft achten („Forest Stewardship Council®“). Zudem sollte die Kohle trocken gelagert werden.
Grillmeister Bart Mus aus Ingelheim weiß, was sich am besten dazu eignet: Deftige Braten oder Lachsfilet, aber auch vegane Köstlichkeiten und Kuchen lassen sich auf dem Grill zaubern.

Wintergrill-Rezepte von Grillmeister Bart Mus
Schweinerückenbraten mit Rosmarin-Kartoffeln vom Wintergrill
Ideal für das Wintergrillen ist der knusprige Schweinerückenbraten nach einem Rezept von Grillmeister Bart Mus aus Ingelheim.
Avocado mit Tomaten-Gremolata vom Wintergrill
Eine vegetarische Variante für das Wintergrillen ist die Avocado mit Tomaten-Gremolata nach einem Rezept von Grillmeister Bart Mus aus Ingelheim.
Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern vom Wintergrill
Auch süße Leckereien kann man auf dem Wintergrillen zubereiten. Schokoladenkuchen-Rezept von Grillmeister Bart Mus aus Ingelheim.