Sie sind oval oder rund. Heißen Presenta, Elena oder Oxy Solar und Angeleno. Aus den süßen Früchten lässt sich auch allerhand Leckeres machen. Obendrein sind Zwetschgen und Pflaumen ziemlich gesund – sie gelten als verdauungsfördernd.
Weltweit gibt es mehr als 2000 unterschiedliche Pflaumen- und Zwetschgenarten. Zwetschgen – mit ihrer eher länglichen Form – sind in der Regel etwas kleiner und eine Unterart der Pflaumen. Die Pflaumen hingegen: sind meist etwas runder und größer.

Doch eines haben beide gemeinsam: ihre Wirkung nach dem Verzehr. Denn das Obst kann der Verdauung auf die Sprünge helfen. Es sollten aber nicht zu viele Zwetschgen oder Pflaumen auf einmal gegessen werden, sonst drohen Durchfall oder zumindest Bauchschmerzen.
Heimisches Superfood So gesund sind Pflaumen und Zwetschgen
Pflaumen, beziehungsweise Zwetschgen sind nicht nur lecker. Was macht sie so gesund und wie helfen sie bei Verdauungsbeschwerden und Verstopfung?