Was man in Untertürkheim gesehen haben sollte

Stand
Autor/in
Sonja Faber-Schrecklein

Die Grabkapelle auf dem Rotenberg, die Stadtkirche, der Bahnhof und die Weinmanufaktur – Sonja Faber-Schrecklein zeigt, was es in Untertürkheim alles zu entdecken gibt.

Stuttgart

Sonja in Untertürkheim: Italienische Feinkost

Der Stuttgarter Stadtteil Untertürkheim ist multikulti. Mittendrin in der Fußgängerzone: der Feinkostladen „Sapori d’Italia‘ von Giovanna und Franco Valisena.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Sonja in Untertürkheim: Weitblick in Luginsland

Gartenstadt Luginsland – so heißt ein Ortsteil von Stuttgart-Untertürkheim. Sonja Faber-Schrecklein will wissen, was es mit dem Namen auf sich hat.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Sonja in Untertürkheim: Institution Sängerhalle

Die Sängerhalle ist eine echte Institution. Das Gebäude gehört der Chorgemeinschaft Untertürkheim. Sonja Faber-Schrecklein besucht den Veranstaltungsort mit Geschichte.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Sonja in Untertürkheim: Das Weingut

Die Weinberge deuten darauf hin: Wein ist wichtig in Stuttgarts Stadtteil Untertürkheim. Markus Schwarz führt mit zwei seiner Kinder eine 300 Jahre alte Weinbautradition weiter.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Die Ruine Hohengundelfingen

Das Lautertal ist die burgenreichste Gegend Deutschlands. Hier kann man unter anderem die Ruine Hohengundelfingen besichtigen. Der Großvater von Stefan Römer hat die Überreste der Burg einst gekauft. Seitdem kümmert sich dessen Familie um die Instandsetzung des Baus.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Kirchheim unter Teck

Sonja in Kirchheim: Familie Hepperle und ihr „Rad“

Ein Hepperle kommt selten allein in Kirchheim unter Teck. In Hotel, Gasthaus und Metzgerei „Zum Rad“ arbeiten Generationen miteinander. Sonja Faber-Schrecklein besucht den Familienbetrieb.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Heidelsheim

Sonja in Heidelsheim: Kleine Männchen aus Hefeteig

Ob Zimtsterne, Vanillekipferl oder Spitzbuben, Plätzchen essen wir doch alle gern. In Heidelsheim bei Karlsruhe stößt Sonja Faber-Schrecklein jedoch auf ein ganz anderes Gebäck. Die sogenannten Dambedeis werden mit Hefeteig und in Form eines Männchens hergestellt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Sonja Faber-Schrecklein