Sie ist Jahrgang 1953, stammt aus Tuttlingen und hat seit ihrer Pensionierung Abenteuerreisen für sich entdeckt. Im letzten Herbst ist sie mit altem Lada und Zelt in den Himalaya gereist. Hin und zurück stolze 22.000 Kilometer, und das ganz allein. Im Studio erzählt Margot Flügel-Anhalt von ihrem Abenteuer.
Karin Merkle: Mit 69 als Rucksackreisende unterwegs
Die 69-jährige Stuttgarterin liebt das Abenteuer. Im Ruhestand hat Karin Merkle das Rucksackreisen für sich entdeckt. In einer Auffangstation für Wildtiere in Costa Rica hat sie als Volunteer verletzte Tiere aufgepäppelt. Im Landesschau-Studio erzählt sie, warum es ihr ausgerechnet die Faultiere angetan haben.
Allein unter Männern: Truckerfahrerin Marion Lux
“Mein Beruf ist vorne links“. Marion Lux aus dem Schwäbischen Wald ist seit gut 14 Jahren LKW-Fahrerin. Montags bis freitags ist sie mit ihrem 460 PS-starken Vierzigtonner im Einsatz. Für sie ein schöner Beruf, auch wenn Freizeitmöglichkeiten Mangelware sind, Toiletten unterwegs einem Abenteuer ähneln oder Einkaufen mit dem Brummi fast unmöglich ist. Im Studio erzählt Marion Lux, was sie tagtäglich auf den Straßen erlebt. Und auch auf den Parkplätzen, wo sie oft die einzige Frau unter den Truckern ist, denn LKW-Fahren gilt immer noch als „Männersache“
1 Jahr Familienweltreise: Thomas und Franziska mit Kindern unterwegs im Oldtimer-Lkw
Ein Lebenstraum und ein echtes Abenteuer für die fünfköpfige Familie aus Hattenhofen. Die beiden wollten ihren Kindern, heute 5, 6 und 9 Jahre alt, verschiedene Länder, ihre Geschichte und vor allem ihre Menschen näherbringen. Von Skandinavien bis in die Türkei, mehr als 40000 Kilometer und 12 Länder haben sie dabei passiert und hatten jede Menge Alltag im Gepäck. Im Landesschau Studio erzählen Thomas Riedel-Rink und Franziska Rink von Mobile Schooling, Bewerbungen und jeden Menge Wohnmobil Alltag zwischen den Kulturen.
Vater und Tochter lieben Survival-Trips
Touren in abgelegene Gebiete sind die große Leidenschaft von Dieter Junker und Tochter Olivia aus Nordrach. Unzählige Touren haben sie gemacht, erlebten Bären und Elche, lernten von Ureinwohnern im Yukon jagen oder waren bei eisigen minus 48 Grad im kanadischen Winter unterwegs. Im Studio erzählen die beiden, woher ihre Abenteuerlust kommt.
Hohenloher Familie erkundet die Welt mit dem Fahrrad
Argentinien, Finnland und viele Länder mehr – Uli Reissig hat in 44 Jahren rund 190 000 Kilometer im Sattel zugebracht. Allein 70 000 Kilometer auf der Panamericana zwischen Alaska und Feuerland. Seit 25 Jahren ist Tanja mit dabei, seit 12 Jahren Töchterchen Emma. Erst im Fahrradanhänger und inzwischen auf dem Tandem. 42 Länder hat die junge Radlerin schon gesehen. Im Studio erzählt die Familie, warum ihnen mit dem Drahtesel kein Berg zu hoch ist und wie es gelang, Emma mit dem Fahrradgen zu infizieren.
Brauerin Mona Sommer kennt sich mit Bier bestens aus
Egal ob Weizen, Dunkles oder Helles: Mona Sommer hat eine Leidenschaft für gutes Bier. Kein Wunder. Sie ist gelernte Brauerin, ein Traditionshandwerk, das nur wenige Frauen ausüben. Ihre Ausbildung hat die Allgäuerin in Isny absolviert. Seit Januar braut sie in einem Familienbetrieb in Leutkirch. Mit so viel Überzeugung, dass sie sich jetzt um einen royalen Biertitel bewirbt. Mona will Bierkönigin werden, und das sogar im Bierland Bayern. Warum Bierbrauen ihr Traumjob ist und welche Herausforderungen der Alltag mit sich bringt, berichtet sie in der Landesschau.