Ein Lebenstraum und ein echtes Abenteuer für die fünfköpfige Familie aus Hattenhofen. Die beiden wollten ihren Kindern, heute 5, 6 und 9 Jahre alt, verschiedene Länder, ihre Geschichte und vor allem ihre Menschen näherbringen. Von Skandinavien bis in die Türkei, mehr als 40000 Kilometer und 12 Länder haben sie dabei passiert und hatten jede Menge Alltag im Gepäck. Im Landesschau Studio erzählen Thomas Riedel-Rink und Franziska Rink von Mobile Schooling, Bewerbungen und jeden Menge Wohnmobil Alltag zwischen den Kulturen.
Dietmar Rothfuß radelte vier Monate durch Chile und Argentinien
Fast 5.000 Kilometer durch Südamerika: Im Februar startete Dietmar Rothfuß zu seinem ganz großen Abenteuer. Geplant war die Tour schon vor zwei Jahren. Doch dann machte ihm die Pandemie einen Strich durch die Rechnung. 65 Kilogramm wog sein Fahrrad mit Gepäck. Der Trip - eine körperliche wie auch mentale Herausforderung für den 60jährigen Karlsbader. Seit Kurzem ist er zurück. Im Studio berichtet er, warum er auf seiner Reise schon fast mit dem Leben abgeschlossen hatte.
Hohenloher Familie erkundet die Welt mit dem Fahrrad
Argentinien, Finnland und viele Länder mehr – Uli Reissig hat in 44 Jahren rund 190 000 Kilometer im Sattel zugebracht. Allein 70 000 Kilometer auf der Panamericana zwischen Alaska und Feuerland. Seit 25 Jahren ist Tanja mit dabei, seit 12 Jahren Töchterchen Emma. Erst im Fahrradanhänger und inzwischen auf dem Tandem. 42 Länder hat die junge Radlerin schon gesehen. Im Studio erzählt die Familie, warum ihnen mit dem Drahtesel kein Berg zu hoch ist und wie es gelang, Emma mit dem Fahrradgen zu infizieren.
Ferien im Tinyhaus
Familie Adam aus Freiamt im Breisgau haben ein Tinyhaus, das sie selbst einmal im Alter bewohnen wollen. Bis es soweit ist, vermieten sie es an Gäste.
Wandern entlang der Donau bei Fridingen
Durch Fridingen führt die 15 Kilometer lange Donaufelsen-Tour. Der Wanderweg schlängelt sich entlang des Donautals, vorbei an Höhlen, Burgen und Schlössern. Wer lieber etwas flotter unterwegs ist, der kann alternativ den Donauradweg nehmen.
Schlagersängerin Alexandra Hofmann singt jetzt solo
34 Jahre lang hat sie gemeinsam mit ihrer Schwester Anita eine einzigartige Karriere gemacht. Als „Anita und Alexandra Hofmann“ rockten die beiden Schlagersängerinnen aus dem oberschwäbischen Meßkirch die Bühnen und brachten zahlreiche Alben heraus. Doch damit ist Schluss. Alexandra und Anita gehen künftig musikalisch getrennte Wege, auch wenn sie daheim nach wie vor unter einem Dach leben. Kürzlich hat Alexandra ihr erstes Solokonzert beim MuZi-Festival in Pfullendorf gegeben. Im Studio erzählt sie, warum es zu der Trennung kam, wie das Verhältnis zu Anita ist und ob es doch noch mal zu einem Auftritt als Duo kommt.
Freizeitspaß Turmspringen und Wasserrutsche
Im Wellenfreibad in Reutlingen ist für jeden etwas dabei. Wer auf Action steht, der kann sich im Turmspringen versuchen oder die Wasserrutsche hinunter saußen. Die beliebteste Attraktion sind aber natürlich die Wellen. Immer, wenn der Gong ertönt, strömen die Gäste ins Becken.
Hühner halten - das müssen Sie beachten
Viele Hühnerfans halten sich Hahn und Henne im eigenen Garten. Und siehe da: es gibt längst fast so viele Hühner-Spielsachen im Laden oder im Netz zu kaufen, wie für Hund und Katze. Und in den sozialen Medien gibts doch einige Gruppen und Plattformen, auf denen sich ausgiebig übers neue Hobby ausgetauscht wird. Aber auch wenn Hühner vergleichsweise pflegeleicht sind, gibt es doch das ein paar entscheidende Dinge bei der Haltung zu beachten!
Wer schießt auf Katzen?
Stephanie Keitsch aus Kenzingen im Kreis Emmendingen ist geschockt. Zwei ihrer Katzen wurden angeschossen – vermutlich mit einem Luftgewehr. Die erste Katze Fee überlebte den Schuss. Doch ein Jahr später, beim zweiten Mal, wurde Kater Balin schwer verletzt und musste eingeschläfert werden. Für einige mag das nur ein Tier sein, für die Familie Keitsch war er ein Familienmitglied.