Nach mehr als 2 Jahren Pause: Kathy und John Kelly wieder auf Konzerttour
Seit zehn Jahren macht Angelo Kelly mit seiner Frau Kira und seinen fünf Kindern Musik - als Angelo Kelly & Family sind sie auf Tour. In ihrem Zuhause in Irland entstehen die meisten ihrer gemeinsamen Songs. Doch nun werden die Kinder größer und wollen ihre eigenen Wege gehen. Im Herbst wurde Angelo Kelly klar, dass jetzt das Ende Seiner eigenen Familienband gekommen war. Zeit loszulassen.
Die Schwestern Maike Merz und Tanja Kuttler sind die zwei einzigen Schiedsrichterinnen in der Handball-Bundesliga der Männer
Maike Merz und Tanja Kuttler sind nicht nur einzigartig in der Handball-Bundesliga der Männer, sondern auch international gefragt. Nach ihrer ersten Frauen-Europameisterschaft im November waren die gebürtigen Tettnangerinnen auch bei der Männer-Weltmeisterschaft 2023 in Polen und Schweden dabei. Eine Schiedsrichter-Karriere auf höchstem Niveau und gleichzeitig der Alltag mit insgesamt zwei Babys und einem Kleinkind, das stemmen die beiden Frauen gemeinsam mit ihren Männern. Ihre Schwangerschaften haben sie nach dem Handballturnierplan geplant – und wurden nach ihrem Einsatz bei der Frauenweltmeisterschaft auch wie gewünscht tatsächlich schwanger. Im Landesschau Studio erzählen Maike Merz und Tanja Kuttler, warum sich Traumberuf und Mutterrolle nicht ausschließt und wie es ist, echte Handballstars zu pfeifen.
Extremtaucher Salvatore Busche aus Simmozheim erforscht die Unterwelt der Wimsener Höhle
Der Extremtaucher sieht die tiefste Unterwasserhöhle Deutschlands als sein zweites Wohnzimmer. Hier dringt er bei seinen Tauchexpeditionen an Orte vor, die vor ihm noch kein Mensch gesehen hat. Dafür zwängt er sich durch enge Felsspalten, arbeitet sich in der Dunkelheit bei 9 Grad Kälte immer weiter in die Höhle vor. Für lange Tauchgänge schleppt er seine kiloschwere Ausrüstung vorher in die Höhle und dazu gehören 5 Tauchflaschen, Trinkwasser und Werkzeug. Das größte Risiko für Höhlentaucher ist nicht die Technik, sondern die eigene Psyche. Als er einen Schlaganfall erleidet, scheint alles zu Ende, aber Salvatore kämpft sich zurück ins Leben und in seine Unterwasserhöhle. Im Landesschau-Studio erzählt er von seiner Leidenschaft fürs Höhlentauchen, wie er sich auf seine lebensgefährlichen Expeditionen vorbereitet und von seinem größten Traum.
E-Bikerin Sinje Gottwald
Motorradfahren ist ihr Ein und Alles: Sinje Gottwald aus Stuttgart jettete schon einmal auf einer alten BMW um die Welt. Doch nun wollte sie wissen, wie weit sie alleine, also auch ohne technische oder medizinische Unterstützung, durch Afrika kommt, und zwar diesmal mit einem Elektro-Motorrad. Im September startete sie zu ihrem 13 000 Kilometer-Solo- Abenteuer. Erst seit Mitte Februar ist sie zurück – fast zwei Monate später als geplant. Im Studio erzählt Sinje Gottwald, was sie in ihren 125 Tagen auf zwei Rädern erlebte – von Dschungelpisten bis zu unvergesslichen Begegnungen jeglicher Art.
"Soko Wuff" ermittelt: Gassi-Krimi in Langenargen
Gassi gehen mal anders – das gab’s am Wochenende in Langenargen am Bodensee. Dort gibt es nämlich für ambitionierte Vierbeiner und ihre Menschen Krimi-Touren für Hunde. „Soko Wuff“ nennt sich das Ganze. Die Idee: eine Bande kaltschnäuziger Schnüffler löst zusammen einen Fall.
Gartenhilfe Regenwurm
Der Regenwurm ist der beste Mitarbeiter den sich Gärtner wünschen können. Die Ökogärtner Johanna und Tom bauen auf ihrem 2500 Quadratmeter Grundstück Gemüse und Kräuter und verkaufen es dann als Bio-Kiste. Die beiden lieben ihre Würmer.
Leben und Arbeiten im Universum Center Ulm: Architekt Sigis Wohnung
Das Universum Center ist neben dem Ulmer Münster eines der prägnantesten Gebäude Ulms. In den 50 Jahren hat sich das Hochhaus und sein Ruf sehr gewandelt. Aber immer noch ist es begehrt hier zu wohnen und zu arbeiten. Heute treffen wir Bewohner Siegfried Bauernfeind und Oemer Öztürk vom Kebab-Imbiss, die beide das Universum Center lieben.
Das Baby, das aus dem Tunnel kam
Eigentlich wollte die 17jährige Jennifer vor drei Wochen nur zu einem Check ins Krankenhaus nach Weinheim im Rhein-Neckar-Kreis. Aber Sohn Jean Milo hatte es super eilig - auf der Fahrt setzten die Wehen ein, und um kurz danach war er da. Nun sind alle stolz auf ihr Tunnelbaby.
Dagmars Tanzlokal: Tanzkurs
Das „Lauinger“ in Malsch bei Karlsruhe ist ein echtes Tanzcafé, wie es früher war. Diesmal lernen wir Haustechniker Mario kennen. Er kommt nicht nur zum Arbeiten her, sondern auch zum Tanzen.
Demenz - Erkennen und Vorbeugen
Sechs Sensoren am Körper von Uwe Liebe-Harkort zeichnen ab jetzt jede seiner Bewegungen auf. Die Mediziner um Professor Gerhard Eschweiler von der Uniklinik Tübingen wollen aber nicht allein die körperliche Fitness des 82-Jährigen testen. Sie stellen vielmehr die Multitasking-Fähigkeit seines Gehirns auf die Probe.