Rote Nasen Deutschland e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, dort Freude zu verbreiten, wo es oft nicht so viel zu lachen gibt. Wir begleiten zwei Clowns in das Haus Lebensquelle in Villingen-Schwenningen.
Besuch von Seniorenhund Willi
Willi ist eine echte Fachkraft im Pflegeheim – so süß und unglaublich kuschelig. Der italienische Wasserhund bringt Freude zu den Senioren im Pflegeheim. Er ist als Therapiehund einmal pro Woche in einem Pflegeheim in Konstanz unterwegs und erobert dort die Herzen der Bewohnerinnen und Bewohner.
Diakonie-Chef packt mit an
André Peters ist Geschäftsführer der Diakonie Baden. Normalerweise arbeitet er in seinem Büro am Schreibtisch, doch für eine Woche wechselt er in den Pflegedienst im Evangelischen Altenheim Bruchsal. Er möchte so erfahren, mit welchen Herausforderungen die Mitarbeitenden vor Ort konfrontiert sind.
Rap-Projekt von Menschen mit Behinderung
Im Hiphop oder Rap werden persönliche und sehr emotionale Dinge erzählt. Ihre Geschichte rappen auch sie: Menschen mit Behinderungen aus Weingarten, die nicht sprechen können. Im Musikvideo erzählen sie mithilfe von synthetischen Stimmen aus ihrem Leben.
Happy End: Schulbegleiter für Justin gefunden
Justin Glückstein aus Münstertal,14, konnte mehr als zwei Jahre nicht zur Schule gehen. Der junge Mann sitzt wegen einer Muskelerkrankung im Rollstuhl und ist trotz des Handicaps der beste Schüler der Klasse. Erst war es Corona und dann fand er keinen Schulbegleiter - obwohl seine Schule in Heitersheim baulich auf voll auf Inklusion eingerichtet ist.
Erst nach einem Aufruf der Schulleitung und einem SWR-Beitrag fand der junge Mann eine Schulbegleitung und ist jetzt seit wenigen Tagen wieder in Präsenz im Unterricht. Er selber und seine Schulfreunde sind total begeistert.
Inge Grein-Feil und Siegfried Feil setzen sich für Menschen mit Behinderungen ein
Seit 40 Jahren machen sie sich für andere Menschen stark. Inge Grein-Feil und ihr Ehemann Siggi helfen Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Beeinträchtigungen. Anlass war die Diagnose MS, die Inge Grein-Feil in eine tiefe Depression stürzte. Die beiden gründeten den Verein „Freunde schaffen Freude“ und schufen Orte der Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung, unterschiedlicher Kulturen und Herkunft – mit ihrem gesamten Vermögen und unendlich viel Engagement. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die beiden dafür mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Im Studio erzählen die beiden, wie „Freunde schaffen Freude“ ihrem Leben einen Sinn gegeben hat.