Rap-Projekt von Menschen mit Behinderung

Stand
AUTOR/IN
Blömer, Theresia

Im Hiphop oder Rap werden persönliche und sehr emotionale Dinge erzählt. Ihre Geschichte rappen auch sie: Menschen mit Behinderungen aus Weingarten, die nicht sprechen können. Im Musikvideo erzählen sie mithilfe von synthetischen Stimmen aus ihrem Leben.

Weingarten

Musikprojekt des Körperbehindertenzentrums Oberschwaben Rap-Musikvideo in Weingarten: "Sprich mit mir!"

"Sprich mit mir!" heißt ein Projekt für Menschen mit Behinderung in Weingarten. Die Mitglieder einer Theatergruppe können nicht sprechen, haben aber ein Rap-Video aufgenommen - mithilfe elektronischer Unterstützung.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Reutlingen

Inklusion im Turnverein Reutlingen: Physiotherapeutin Nina

Der TSG Reutlingen Inklusiv ist einer der ältesten und größten Sportvereine für Menschen mit Behinderungen in ganz Deutschland. Nina Schmidt will in ihrer Kindersportgruppe für jede Menge Erfolgserlebnisse sorgen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Schorndorf

SOS-Kinderdorf-Familie: Treffpunkt Küche

Den Kindern soll es gut gehen, das ist das Ziel von Pflegemutter Annette im SOS Kinderdorf in Oberberken. Zentraler Treffpunkt ist die Küche, um alles zu besprechen, was anfällt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Sankt Peter

Eine Woche in Sankt Peter: Förster Markus

Sankt Peter ist autark: Der Ort erzeugt seine Wärme und seinen Strom komplett. Förster Markus Bohnert ist großer Fan von dieser sogenannten Bürger-Energie.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Kirchheim am Neckar

Die Installateure: Mitch, der Flaschner

Duschen einbauen, Bäder installieren: Mitch, der Flaschner, hält sich weniger in Bädern auf, sondern steigt den Menschen aufs Dach. Und seine Chefin – die ist für ihn mehr als nur eine Chefin.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer stehen gemeinsam auf der Bühne

Das Schauspieler-Ehepaar steht in "Chocolat" gemeinsam auf der Bühne im Stuttgarter Theaterhaus. In Interview erzählen sie, wie sie ihre persönlichen Erfahrungen einbringen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Lebensretter-App: Raimund trifft seine Retterin

Raimund Recht hatte einen Herzinfarkt, als er einkaufen war. Jemand tätigte sofort den Notruf und dank einer App war schon nach zwei Minuten eine Ersthelferin bei ihm, die ihn wiederbelebte.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
AUTOR/IN
Blömer, Theresia