Im Hiphop oder Rap werden persönliche und sehr emotionale Dinge erzählt. Ihre Geschichte rappen auch sie: Menschen mit Behinderungen aus Weingarten, die nicht sprechen können. Im Musikvideo erzählen sie mithilfe von synthetischen Stimmen aus ihrem Leben.
Musikprojekt des Körperbehindertenzentrums Oberschwaben Rap-Musikvideo in Weingarten: "Sprich mit mir!"
"Sprich mit mir!" heißt ein Projekt für Menschen mit Behinderung in Weingarten. Die Mitglieder einer Theatergruppe können nicht sprechen, haben aber ein Rap-Video aufgenommen - mithilfe elektronischer Unterstützung.
SOS-Kinderdorf-Familie: Treffpunkt Küche
Den Kindern soll es gut gehen, das ist das Ziel von Pflegemutter Annette im SOS Kinderdorf in Oberberken. Zentraler Treffpunkt ist die Küche, um alles zu besprechen, was anfällt.
Die Installateure: Mitch, der Flaschner
Duschen einbauen, Bäder installieren: Mitch, der Flaschner, hält sich weniger in Bädern auf, sondern steigt den Menschen aufs Dach. Und seine Chefin – die ist für ihn mehr als nur eine Chefin.