Maik Hämmerle ist Müllmann und arbeitet unter extremen Bedingungen
Jeden Morgen um 6 Uhr beginnt sein harter Arbeitstag. Acht Stunden und länger tonnenschwere Tonnen leeren. Maik Hämmerle macht den körperlich harten Job seit 9 Jahren. Doch was ihm noch viel mehr stinkt als der viele Müll: der Undank seiner Mitmenschen. Beschimpfungen gehören zum Berufsalltag, ungeduldige Auto- und Radfahrer machen Maik und seinem Team das Leben schwer Und Trotzdem macht er seinen Job wirklich gerne.
Steven Brodt aus Fellbach ist Tatortreiniger
Wenn er im Einsatz ist, dann geht es meist um Müll, Mord oder Maden. Steven Brodt aus Fellbach ist Tatortreiniger. Ohne Maske und Schutzanzug arbeitet er nie – und nach dem Einsatz braucht er immer eine Dusche. Was er bei seiner Arbeit in Wohnungen von Verstorbenen oder Messies sieht, lässt ihn immer wieder den Glauben an die Menschheit verlieren. Warum der Familienvater seinen Job trotzdem liebt und welche Schicksale sich hinter den Wohnungstüren verbergen – das erzählt er in der Landesschau.
Pfarrerin bekommt Anzeige weil sie containert
Petra Frey ist Pfarrerin in Ingersheim. Vor zweieinhalb Jahren hat die sie die Initiative „ Zu gut für die Tonne“ gegründet und rettet seither Lebensmittel vor dem Müll. Einige Supermärkte haben sich der Aktion angeschlossen, aber leider nicht alle. Einer zeigte die 61-Jährige jetzt wegen Diebstahls und Hausfriedensbruchs an.
Flugzeugbauer Roman Weller
Roman Weller aus Schwäbisch Hall hat einen sehr seltenen Beruf. Er baut Ultraleicht-Flugzeuge. Als Ein-Mann-Unternehmer hat er sich auf 120-Kilo-Modelle spezialisiert.
Dagmars Tanzlokal: Tanz der Liebe
Tanzen macht Spaß und ist gut für die Gesundheit. Und man kann dabei die große Liebe kennenlernen. Wie Doris, die schon ganz andere Beziehungen erlebt hat, bevor sie Dieter im Tanzlokal Lauinger kennenlernte. Mit 77 Jahren hat sie ihre große Liebe dann doch noch gefunden. Und das ist nicht die einzige Liebesgeschichte, die dort begonnen hat.
Räumungsverkauf bei Maute Benger
Räumungsverkäufer Sigg schließt das Traditionsgeschäft in der Stuttgarter Innenstadt und gestaltet das Wäschegeschäft um zum Räumungsverkauf.