Landesschau Baden-Württemberg vom 7.3.2023

STAND

Unter anderem mit diesen Themen: Müllmann Maik stinkt der Undank *** Border Collie Jim findet verlorene Schlüssel *** Salatdressings: Lieber kaufen oder selber machen? *** Zu Gast im Studio ist Sängerin Christin Stark

Moderatorin Jana Kübel: Stadtkind mit Liebe zum Land

Am Rosenmontag 1987 wird Jana Kübel in Neuss am Rhein geboren. Nach einer Jugend in immer wechselnden Städten macht sie in Wien ihren Doktor in Politikwissenschaft und kommt 2011 zum SWR. Nach vielen Stationen als Reporterin und Nachrichtenmoderatorin ist sie seit 2018 die Neue im Team der "Landesschau". Als Moderatorin vor und als Planerin hinter der Kamera.

Leben und Arbeiten im Universum Center Ulm: Hausmeister Mahmud

Übersehen kann man das Universum Center in Ulm nicht. Vor 50 Jahren ist es gebaut worden. Damals fand man ein Hochhaus mitten in der Stadt offensichtlich utra modern. Hier zu wohnen war damals hip. Das hat sich inzwischen gewandelt. Aber immer noch gibt es viele Menschen, die hier gerne wohnen und arbeiten. Wir sind mit Mahmud Saman, dem Hausmeister unterwegs. Er nimmt uns mit in den Zauber der orientalischen Läden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Dagmars Tanzlokal: Stammpublikum und Stammpersonal

In Dagmars Tanzlokal trifft sich eine eingeschworene Gemeinschaft. Manche vom Personal und viele Gäste sind schon seit über 20 Jahren im „Lauinger“ anzutreffen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Keine Baden-Badener Babys mehr? Streit um Klinik-Neubau

Ein neues Zentralklinikum soll für die Menschen Baden-Baden und Rastatt entstehen. Aber wo genau soll die Klinik stehen? Anfang Mai gibts dazu einen Bürgerentscheid, doch für viele Menschen in Baden-Baden scheint es um eine andere Frage zu gehen: Wenn die Klinik auf Rastatter Gebiet gebaut wird, dann gibt es keine Baden-Badener Babys mehr.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Jakob Matthaei aus Freiburg fährt mit seinem Rad in sieben Tagen nach Oslo

Jakob Matthaei hatte eigentlich keine Erfahrungen mit längeren Radtouren. Letztes Jahr im August beschloss der Student dann aber kurzerhand nach Oslo zu radeln. Jakob Matthaei fuhr ohne Partner 1.512 Kilometer in nur sieben Tagen, also rund 200 km pro Tag. Ganz ohne eingeplante Pausen und vor allem ganz ohne Training. Einmal im Jahr Fliegen reicht, nennt Jakob Matthaei seine Motivation und da er seine Flugreise schon gemacht hatte, nahm der Student kurzerhand sein Rad. Im Landesschau Studio erzählt der 23-Jährige, wie es ihm unterwegs ergangen ist und warum er mit der Bahn wieder zurück gefahren ist.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Gartenhilfe Regenwurm

Der Regenwurm ist der beste Mitarbeiter den sich Gärtner wünschen können. Die Ökogärtner Johanna und Tom bauen auf ihrem 2500 Quadratmeter Grundstück Gemüse und Kräuter und verkaufen es dann als Bio-Kiste. Die beiden lieben ihre Würmer.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

"Soko Wuff" ermittelt: Gassi-Krimi in Langenargen

Gassi gehen mal anders – das gab’s am Wochenende in Langenargen am Bodensee. Dort gibt es nämlich für ambitionierte Vierbeiner und ihre Menschen Krimi-Touren für Hunde. „Soko Wuff“ nennt sich das Ganze. Die Idee: eine Bande kaltschnäuziger Schnüffler löst zusammen einen Fall.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
SWR Fernsehen