Gerade im Frühling ist die Schwarzwaldhochstraße eine beliebte Route. Doch leider wird sie gerade in der Freiluftsaison zu einem Unfallschwerpunkt, weshalb die Karlsruher Verkehrspolizei häufiger kontrolliert.
Stopp! Zollkontrolle in der Gastronomie
Die Beamten vom Hauptzollamt in Ulm kontrollieren regelmäßig Restaurants und Bars in der Stadt. Sie prüfen, ob die Arbeitszeiten der Mitarbeitenden eingehalten werden und diese wenigstens den Mindestlohn von 12 Euro pro Stunde bekommen.
Stopp! Zollkontrolle auf der Autobahn
Heute stehen LKW-Kontrollen auf dem Programm. Mit einem riesigen mobilen Röntgengerät suchen die Zollbeamten nach Schmuggelware. Dabei finden sie mitunter Drogen, Waffen oder Zigaretten.
Stopp! Zollkontrolle am Flughafen
Wer am Flughafen die Zollkontrolle passiert, kann erstmal aufatmen. Doch etwas zu verbergen haben die wenigsten. Wenn dann doch mal jemand verdächtig erscheint, greifen Matthias und seine Kollegen ein. Die Zollbeamten am Flughafen sollen Schmuggelware, Waffen oder Drogen aufspüren. Wie gefährlich ist der Job wirklich?
Linienbus wird Pizzabus
Die Eltern haben einen florierenden Betrieb zu vererben, doch eigentlich will der Sprössling in Wirklichkeit gerne was anderes machen: Es ist das klassische Dilemma zwischen familiärer Verpflichtung und Selbstverwirklichung, das auch einen Bäckermeister aus Obereschach bei Ravensburg jahrelang innerlich zerriss - bis er auf eine raffinierte Geschäftsidee kam. Durch sie kann er jetzt seinen Kindheitstraum im Beruf leben.
Promi-Bodyguard vor Ruhestand
Manfred Gerl aus Sinzheim ist einer der gefragtesten Bodyguards in Hollywood - mit 70 macht er jetzt Schluss mit dem Job und geht in Ruhestand, aber er hat Geschichten für ein Leben gesammelt - die besten erzählt er uns jetzt.
Privatdetektiv Andreas Mutenzer: Einsatz im Fahrradfachgeschäft 4/5
Andreas Mutenzer ist Privatdetektiv und erzählt von seinen verrücktesten Fällen. Diesmal geht es um einen Mitarbeiter, der unter Verdacht steht, an seinem Arbeitsplatz regelmäßig zu klauen. Die Szenen sind mit Schauspielern und Schauspielerinnen nachgestellt.
Der Kleiderschrank einer Modeillustratorin
Inha Barsukova lebt zusammen mit ihrem Kater Chippito in Stuttgart. Die 33-Jährige ist hauptberuflich Modeillustratorin und liebt es Menschen in schönen Kleidern zu zeichnen. Aber wie sieht wohl der Kleiderschrank einer Modeillustratorin aus?
Taxifahrer Driton Sulejmani, genannt "Taxi-Toni", rettet Kundin vor Internetbetrug
Driton Sulejmani, von seinen Fahrgästen auch „Taxi-Toni“ genannt, fährt seine Kunden seit 14 Jahren in Heidelberg von A nach B. Durch entschlossenes Handeln hat er jetzt eine Kundin vor Internetbetrügern gerettet. Für seinen schnellen und couragierten Einsatz erhielt er eine Auszeichnung: der 55-Jährige Mannheimer wurde von der Polizei im Rahmen der Kampagne „Beistehen statt rumstehen“ geehrt. Was er erlebt hat und woher er in der Gefahr wusste, was zu tun ist, das erzählt er im Landesschau Studio.